SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Schnellwechselplatte-Stativ (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146211)

Philipp_H 04.05.2014 18:43

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1578949)
Ich kann dir nicht folgen. Die Platte ist doch genau so breit, wie eine Arca Swiss Platte eben systembedingt ist.:zuck:

Hä? Jetzt kann ich Dir nicht folgen. Schau Dir doch mal die Abbildungen der Platten an. Das Arca-System sagt doch "nur" etwas über das Klemmprofil aus und nicht über die Beschaffenheit bzw. Abmessungen der Auflagefläche zum Body oder Objektiv aus.

Vergleiche doch einfach mal die 40er mit der 70er, dann wird klar was ich meine.
Vergleichsbild 40er gegen 70er


.

kiwi05 04.05.2014 18:49

Nichts für ungut, da gibt es irgendein Missverständnis, das aufzuklären sich nicht lohnt. Für den Fragesteller ist das eher verwirrend als erklärend. Mein Arca System funktioniert für mich gut und das habe ich ganz am Anfang des Threads erklärt.

Philipp_H 04.05.2014 18:51

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1578963)
Nichts für ungut, da gibt es irgendein Missverständnis, das aufzuklären sich nicht lohnt. Für den Fragesteller ist das eher verwirrend als erklärend. Mein Arca System funktioniert für mich gut und das habe ich ganz am Anfang des Threads erklärt.

Ich habe ein Vergleichbild angehängt dann wird es evtl. klarer was ich meine. Ich möchte die Platte nicht rechts und links über die Objektivschelle stehen haben. Am Body ist das eher förderlich wenn das Ding breiter ist.

.

tomhh 04.05.2014 18:52

Ty-lp 75
 
also ich denke die 70er und 40ger sind fürs objektiv nicht geeignet dafür gibt es di 75er mit gewinde an der seite da mußte wieder abschrauben

kiwi05 04.05.2014 18:54

Zitat:

Zitat von Philipp_H (Beitrag 1578966)
Ich habe ein Vergleichbild angehängt dann wird es evtl. klarer was ich meine. Ich möchte die Platte nicht rechts und links über die Objektivschelle stehen haben. Am Body ist das eher förderlich wenn das Ding breiter ist.

.

Wo kann ich das Bild finden? Habs gesehen. Nein die sind für mich bei einem solchen Objektiv in Längsrichtung undiskutabel kurz. Siehe nächster Beitrag.

kiwi05 04.05.2014 18:56

Zitat:

Zitat von tomhh (Beitrag 1578968)
also ich denke die 70er und 40ger sind fürs objektiv nicht geeignet dafür gibt es di 75er mit gewinde an der seite da mußte wieder abschrauben

Bei meinem SAL 70400G ii verwende ich eine Arca Swiss kompatible Platte, die lang genug ist und einen Längsschlitz hat, damit ich gleichzeitig sowohl das 1/4" als auch das 3/8" Loch in der Stativschelle nutzen kann....dann verdreht sich auch nichts.
Mein 70400 gondelt leider zur Justage irgendwo in Europa herum, sonst würde ich ein Foto anhängen.

Philipp_H 04.05.2014 18:58

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1578969)
Wo kann ich das Bild finden?

Hier:

Zitat:

Zitat von Philipp_H (Beitrag 1578961)
...............
Vergleiche doch einfach mal die 40er mit der 70er, dann wird klar was ich meine.
Vergleichsbild 40er gegen 70er...


steve.hatton 04.05.2014 18:58

So mache ich das auch - nur meine ist blau:D (novoflex)

Löwe 04.05.2014 19:06

Hallo liebe User,
ich habe jetzt so viele gute Tipps erhalten. Lasst mir bitte etwas Zeit, dass alles zu sichten und dann werde ich mal schauen, was für mich am besten passt.
Danke noch mal an alle.

marc0284 31.01.2015 13:43

Arca Swiss-Platte an Batteriegriff
 
Hallo!
Ich poste einfach mal hier herein und erspare das Erstellen eines neuen Threads.

Ich habe mir das Stativ Photopro bzw. Rollei C5i gekauft. Tolles Teil...
Ich nutze eine A77II mit Batteriegriff. Nun passt die ARCA-SWISS Platte im Hoch- und Querformat unter den Batteriegriff. In beiden Fällen ist die Auflagefläche nicht 100% Plan. Es hält jedoch sehr stabil.

Ich frage mich ob man die Platte im Hoch- oder Querformat an den Griff bzw. die Kamera schrauben soll? Anleitung und Google geben dazu nichts her. Kann mir da jemand weiterhelfen? Wie gesagt es funktioniert beides, ich möchte es aber auch ordnungsgemäß benutzen.
Auffällig ist eine kleine Erhebung (evtl. Markierung?) unter dem Batteriegriff VGC77-AM

Vielen Dank! :crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.