![]() |
Sieht für mich doch überraschend gut aus! :top:
GPs hab ich in der A55 nicht einmal eingeschaltet und somit ist mir der Punkt für mich egal. Freue mich schon auf die ersten Tests bzgl. dem rauschen! |
Leider - aber das war eh schon vorher klar -im gleichen, unförmig großen und unnötig aufgeblähten Gehäuse der A77!
Und dann auch kein GPS mehr (wenn mans einmal gewöhnt ist, mag mans nicht mehr missen)! Für mich ist die nix! |
Das ist für mich kein entscheidender Punkt.
Aber für viele andere. Wenn im Laden auf einer Kamera steht "Wlan, GPS, NFC" dann klingt das toll und ist für viele Einsteiger ein kaufargument - nutzen werden es die wenigsten. Wenn im laden 10 Kameras stehen, 9 haben GPS und die sony nicht, dann fragen sich einsteiger WIESO?? Aber wie ein vorredner sagte - Neueinsteiger sind hier "nicht erwünscht". Das GPS Modul kostet nicht viel, Platz ist sicher reichlich in der Kamera, und wenn man es abschaltet stört es keinen. Es gibt also einfach keinen grund es wegzulassen, selbst wenn es nur 5% der Leute nutzen. Ich finde die kamera wurde entwickelt nach dem Motto: "Hey die A-Leute sind stinkig. lass uns die a77 nehmen, bissel Zeug reinpacken und lass uns paar sachen einsparen - kaufen müssen sie ja eh, gibt ja sonst keine andere." |
Zitat:
Deutlich kürzerer Blitzsync. Schnellerer Verschluß und die eine oder andere Erhöhung von Puffer, Geschwindigkeit etc. gegenüber der a6000 werden vermutlich auch noch einen Kostenbeitrage leisten. Aber das ist natürlich Spekulativ! Um es für mich zu sagen: Ja, ich finde den Preis gerechtfertigt! |
Zitat:
|
Ich finde sie gut und sehe das neue AF-Modul ebenfalls als ein Statement pro A-Mount.
An Stelle des GPS wird wohl auf der Platine jetzt das WLAN stecken. Das ist zwar schade, aber in Zeiten von allgegenwärtigen GPS-Telefonen verschmerzbar. Ich werde sie mir wohl früher oder später zulegen, glaube ich... ;) Wichtiger als GPS wäre für mich, ob sie die 3-polige Fernauslöserbuchse beibehalten haben oder auch bei der A77 auf die neue Buchse wechseln. |
Wenn jetzt wirklich der AF bei der Nachführung schnell und präzise funktioniert, auch bei 12 Bildern, dann ist das schon eine ziemliche Verbesserung, auch die Abdeckung des AF-Feldes und die Einstellungsmöglichkeiten sind deutlich verbessert worden.
Jetzt muss sie nur noch bis Iso 6400 überzeugen dann wäre sie auch in dunkleren Hallen gut einsetzbar und wirklich eine gute Alternative im Sport zu Canon und Nikon. GPS gibt's in einer Nikon D4 auch nicht, ich würde es nicht vermissen. |
bin ja mal gespannt ob man mittlerweile Histogramm und Wasserwage gleichzeitig sehen kann..... :)
|
"Ich finde die Kamera wurde entwickelt nach dem Motto:
"Hey die A-Leute sind stinkig. lass uns die a77 nehmen, bissel Zeug reinpacken und lass uns paar Sachen einsparen - kaufen müssen sie ja eh, gibt ja sonst keine andere." So isses. Vielleicht wollten sie ja eine spiegellose A bauen - aber es klappte nicht mit dem AF oder es dauert noch. Die gleichzeitige Vorstellung eines FE-Objektivs (4/16-35, lt. SAR) sagt für mich jedenfalls alles über die Prioritäten von Sony. |
Was waren die meisten kritisierten Punkte:
- AF-Modul zu eng und zu ungenau - Tracking funktioniert gar nicht - HIGH-Iso Fähigkeit Sony hat (zumindestens auf dem Papier) reagiert: - neues AF-Modul. nicht mehr, genauer und man erkennt die ausgewählten Felder - Tracking soll jetzt gelöst sein - 20% verbesserte HIGH ISO Fähigkeit. Die Hauptpunkte sind doch jetzt zu mindestens auf dem Papier gelöst. Sony hat offensichtlich zugehört. Jetzt würde ich mal nicht jammern. Ob das jetzt alles mit unseren "old fashion" Objektiven zusammenpasst, das müssen wir wohl abwarten. Das GPS auf Grund NFC und Wifi zu kürzen, finde ich ehrlich gesagt nicht besonders, denn NFC und Wifi brauche ich nicht, weil zu langsam und keine wirklichen Anwendungszweck. GPS wohl, eigentlich immer, auch wenn das Modul ziemlich ungenau ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |