![]() |
Sehr schöne Eindrücke hab ich hier schon gesehen :top:
und Regen muß halt auch manchmal sein, kann, wenn es nicht allzu lange regnet, durchaus interessant sein. :crazy: Warte gespannt auf Neues.:top: Muß mir die Tage aber auch noch mal Schottland durchlesen, denn es ist nicht mehr so lang hin, dann fahrn wir hin :top: |
Tag -4 bis zum Haus
Robert und ich flogen schon am Donnerstag von Zürich nach Heathrow. Was für ein Flughafen! Die Autovermietungen liegen alle hintereinander und schaufeln die Kunden aus allen Terminals herbei, trotzdem lief alles schnell und problemlos ab. Unser erstes Ziel war Bodiam Castle, das zwar von Heathrow aus entgegen der Richtung nach Cornwall liegt, aber weil für Samstag dicker Regen angesagt war, planten wir, dann am Samstag richtig Strecke zu machen. ![]() → Bild in der Galerie Leider war Bodiam Castle nicht wirklich toll und das Wetter auch noch nicht so gut, wie wir es gerne wollten. So machten wir uns bald wieder auf und begannen mit der gewohnten Suche nach einen B&B, das wir in Rye auch schnell fanden. Rye stellte sich als eine wunderschöne kleine Stadt mit engen Strassen und Kopfstenpflaster heraus. ![]() → Bild in der Galerie Und an allen Ecken und Enden blühte es ![]() → Bild in der Galerie Am nächsten Tag gerieten wir durch Zufall an Herstmonceux Castle, das sich als echte Überraschung entpuppte. ![]() → Bild in der Galerie Zum einen war das Castle ausgesprochen fotogen, ![]() → Bild in der Galerie zum anderen gab es einen grossen Park und weil wir langsam ein Laufdefizit hatten, trieben wir uns eine ganze Weile dort herum, bewunderten die Bluebells ![]() → Bild in der Galerie und enterten am Ende das Schlosscafe für einen Cream Tea. Cream Tea besteht aus ein oder zwei Scones, clotted cream, Marmelade und einer Kanne Tee und war die ganze Tour über unser ständiger Begleiter. ("Es ist erst zwei - glaubt ihr, wir können schon...?") Bernd hat sich irgendwann ausgeklinkt und auch mal etwas Normales bestellt, aber Robert und ich waren voll die Creamtea-Junkies. :crazy: Auf dem weiteren Weg stoperten wir über wunderschöne Flecken, zum Beispiel diesen hier: ![]() → Bild in der Galerie den wir auf dem Weg Richtung Winchester passierten. Der Freitag stand ganz im Zeichen der Kathedrale von Winchester. ![]() → Bild in der Galerie Ein extrem beeindruckender Bau, den wir uns mit einer über eine Stunde dauernden Führung erschlossen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Stimmung dort war sehr angenehm, zwar mussten wir 7 Pfund Eintritt zahlen, aber dann entspann sich folgender Dialog: "Fotografieren ist erlaubt?" - "ähm, klar" - "auch mit Stativ...?" "...ja, schon, kein Problem." Wow. Das kennt man ja leider inzwischen auch ganz anders, aber obwohl alles erlaubt war, wurde nicht wild geblitzt, es wurde niemand gestört und alle konnten ohne Einschränkungen ihr Ding machen, egal ob sie nun fotografieren wollten oder andächtig und ungestört in den Bänken sitzen. Geht doch! In der Krypta der Kathedrale befindet sich eine Statue von Antony Gormley namens Sound II: ![]() → Bild in der Galerie Der nächste Tag war der Samstag und der war genau so verregnet, wie angekündigt. Wir vertrieben uns die Zeit damit, endlich mal Strecke zu machen und durchquerten das Dartmoor. Dartmoor im Regen ist ein Erlebnis. Wolken, Wasser, Moor, Flüsse, Brücken, Nebel: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Dann führte uns ein weiterer Abstecher noch nach Tintagel Castle: ![]() → Bild in der Galerie das dringend eine Renovierung brauchen könnte :D, aber die ganze Location und die Aussicht sind wirklich spektakulär und entschädigen für die fehlenden Wände. ![]() → Bild in der Galerie Danach machten wir uns auf und suchten unser Häuschen, wo wir.... ...aber das ist eine andere Geschichte! Viele Grüsse, Michael |
Ja Michael!! :D
Toll, auch von dir ein paar Bilder zu sehen! Mein absoluter Liebling aus deiner gelungenen Serie ist Bild 2. Tolle Perspektive! Auch das drittletzte finde ich superklasse. Ich bin mit den Bildern zwar fertig, aber einfach zu müde, als dass ich jetzt noch den Text schreiben könnte. Das mache ich morgen. =) |
Klasse, Michael.
Das Bild aus Rye gefällt mir sehr gut. Wären wir doch mal nach Rye rein gefahren anstatt das Castle zu suchen. Zitat:
Die Figur in der Krypta ist auch sehr schön abgelichtet. Steht die Krypta unter Wasser (Spiegelung)? Die Clapper Bridge ist mir noch aus meinem Cornwall Urlaub in 1998 in Erinnerung, als ich auch durch das Dartmoor reiste. Tintagel Castle sieht auf deinen Bildern auch interessant aus. Leider hatten wir am Tag unseres Besuches derart mieses Wetter, dass ich die knapp 7 Pfund Eintritt nicht investieren wollte, da dem Castle ja komplett die Dächer zum Unterstellen fehlen :) |
|
Ja! Auch ich wurde Opfer eines solchen Viechs. Aber dazu komme ich später noch.
|
Sehr schöne Bilder und Texte. Ich habe im Moment ein Problem mit dem Computer. Da kauft jemand auf meinem Namen und mein passwort bei Amazon ein. Bevor ich nicht alle Passwörter geändert habe werde ich nur mit dem Handy online sein.
Gruß Jürgen |
Zitat:
|
Habe mit Amazon telefonisch kontaktieren können. Dies sei nicht ein Einzelfall meinten der Kundenberater. Mein Geld muß ich über die Bank zurück buchen. Es sind 2 Software Programme zum downloaden gewesen kostet 60 Euro.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr. |