SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bildbearbeitung Ja / Nein ?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145568)

Neonsquare 16.04.2014 11:40

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1571822)
Ich könnte mir aber vorstellen, das hierzu eine gewisse Vorbereitung notwendig war, wie Licht - um nur mal eines zu nennen.

Absolut - ich habs ja im anderen Beitrag beschrieben. Der Punkt ist einfach - irgendwo steckt der Aufwand: Entweder eben vorher oder nachher, manchmal vielleicht auch vorher UND nachher.

Itscha 16.04.2014 12:57

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1571808)
Es gibt aber auch Photographen, die ihre Bilder keiner Nachbearbeitung unterziehen!
Auch diese werden ihre Gründe dafür haben.

Ja, die gibt es. Aus meinem persönlichen Umfeld kenne ich ein paar (wenige) Leute, die dafür allerdings "nur" quasi-religiöse Gründe ("Was die Kamera nicht genauso festgehalten hat, ist als Ergebnis eine Verfälschung der Realität!") anführen können.

Was nicht heißen soll, dass es nicht auch gute Gründe für Bearbeitungsabstinenz gibt. MIR will aber da kaum was zu einfallen.

Nicht die Kamera bestimmt bei mir, wie das Bild werden soll oder tatsächlich wird, sondern ich. Mit allen meinen Unzulänglichkeiten.
Die Möglichkeit der "relativ einfachen" eigenständigen Bildbearbeitung macht für mich den riesengroßen Vorteil der Digitalfotografie im Vergleich zur Analogfotografie aus. Da hing die Latte für die Selbstbestimmtheit in der Bildgestaltung nach der Aufnahme schon erheblich höher als heute.

cicollus 16.04.2014 19:38

Hallo,

die Frage stellt sich mit deinen Ansprüchen an die Qualität der Bilder.
Wenn Du natürlich bei jeder Aufnahme einen Stab von Leuten mit perfekter Ausleuchtung und Maske beschäftigst,
so bekommst Du wahrscheinlich auch ohne Bildbearbeitung super Aufnahmen hin.

Ich verschönere bzw. korrigiere auch meine Urlaubsbilder.
Anpassen von Belichtung, Schwarzwert und Dynamik macht schon viel aus und geht schnell. Bei zu hohem Kontrastumfang auch Tonmapping.
Dazu nehme ich Rawtherapee.

Bei Portraits ist die Bildbearbeitung beinahe schon Pflicht. Hautunebenheiten, Augenringe etc sollten da schon verschwinden.
Dafür bietet sich Gimp an.

LG Jörn

mrrondi 16.04.2014 19:42

Zitat:

Zitat von s_a_r_a_h (Beitrag 1571816)
Ich finde die Farben sehr schön leuchtend. Wie bekommt man das ohne Bearbeitung so hin? Diesen Effekt erziele ich in der Bearbeitung wenn ich zb. in Lightroom den "Weiß-Wert" ein wenig anhebe. Mache ich das falsch? ..mir persönlich gefällts mit dieser Methode am besten.

Umso mehr du dein Bild vor der Aufnahme vorbereitest umso weniger musst das Bild nachbearbeiten. Das hier ist ein wunderbares Beispiel.

Alles gut vorbereitet und durchdacht.

Irgendwie so wie früher - wo es keine digitale Nachbearbeitung gab :-)

Zaar 16.04.2014 19:58

Die heutige digitale Fotografie und selbst die günstigen Bearbeitungsprogramme geben uns die Gelegenheit innerhalb der technischen Möglichkeiten und des eigenen Gestaltungsvermögens etwas so wiederzugeben, wie wir uns daran erinnern oder wie wir es uns wünschen und nicht zwingend, wie es war. Warum sollten wir diese Möglichkeit nicht nutzen? Schließlich mache ich keine reine Dokumentationsfotografie.

Darüber hinaus ist jedes Bild, das aus der Kamera fällt, bereits bearbeitet ...

Früher hat man auch den Film gewählt, der einem taugte und nicht unbedingt den, der der Wirklichkeit am nächsten kam. Und überhaupt: unglücklicherweise unterscheiden sich gedruckte, projezierte, am Monitor gezeigte und am Fernsehgerät gezeigte Fotos und das sogar auch noch von den Außenbedingungen abhängig (Lichteinfall, Winkel, Farbtemperatur des Lichts, bei dem man betrachtet). Welche Kombination von Aufnahme und Ausgabe ist denn jetzt wohl die reine Lehre, the real deal, die Wirklichkeit?

Viele Grüße,
Markus

PS: Gut gesetztes oder gutes vorhandenes Licht ist durch EBV nicht zu ersetzen, Aufwand hin oder her ...

fotostick 16.04.2014 21:06

Ja ich muß sagen das hier echt viele gut Meinungen sind, an die ich nicht dachte das man es auch so sehen kann.

Ich habe nur den RAW converter von Sony wo man auch einige Einstellung machen kann.
Aber ich habe leider habe ich nicht die Ahnung wie man am besten Bilder bearbeitet

Was für freeware Bildbearbeitungsprogramme gibt es denn?
Wie kann man punktuell Farben verstärken ??


Mfg
Fotostick

Tikal 16.04.2014 21:33

Zitat:

Zitat von fotostick (Beitrag 1572067)
Was für freeware Bildbearbeitungsprogramme gibt es denn?

Für Bildbearbeitung gibt es beispielsweise Gimp. Kostenloser RAW Konverter gibt es auch als Beispiel RawTherapee.

screwdriver 16.04.2014 22:04

Zitat:

Zitat von fotostick (Beitrag 1571741)
Bilder mit Bildbearbeitungsprogramme bearbeiten ??

Wie ist eure Meinung !!!


-JA:top:
Wenn Ja- Warum ?
Mit welchem Programm?
Was für Bilder bearbeitet ihr ? Profesionelle oder auch Urlaubsbilder?


Ich "optimiere" praktisch alle Bilder, die ich irgendwo veröffentliche oder ausdrucke.

Das fängt mit dem Beschnitt an. Dann ggf. Grössenapassung (Pixelzahl und Dateigrösse).

Je nach subjektiver Erfordernis wird das Histogramm "hingebogen", ein Farbstich gemindert, die Farbsättigung angepasst, geschärft und entrauscht.
Je nach Verwendungszweck (z.B. Facrbook) kommt dann auch ein "Herkunftsstempel" drauf.

Manchmal werden die Bilder auch "geradegerückt" und entzerrt oder es wird "freigestellt".
Seltener wird eine SW- Ausgabe und noch seltener eine Retusche gemacht.

Mein bevorzugtes Programm dafür die EBV ist Paint.NET. Dazu eine handvoll spezieller Dienstprogramme wie XN-View oder TSR-Watermark.

screwdriver 16.04.2014 22:18

Zitat:

Zitat von fotostick (Beitrag 1572067)

Was für freeware Bildbearbeitungsprogramme gibt es denn?
Wie kann man punktuell Farben verstärken ??

In Paint.NET kann man einen Bereich maskieren und den innerhalb des Bildes (fast) beliebig "separat" verändern.
So z.B. auch die Farbsättigung. insgesamt oder nur für einzelne Farben.

Das sollte so oder ähnlich mit jedem beliebigen EBV-Programm gehen.

cicollus 16.04.2014 22:22

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1572031)
... - wo es keine digitale Nachbearbeitung gab :-)

Da waren die Tricks in die Dunkelkammer verlagert und die Kniffe andere :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.