![]() |
Die A65 hat kein ISO 50, nur mal so Anmerk. Die Frage war auch, ob ISO 400 tatsächlich besser aussieht als ISO 100 im Hinblick auf Details und Schärfe. Das es mehr rauscht, wissen wir, aber das war nicht gefragt. Meine Erfahrung sagt mir, das die Bilder bei ISO 100 gegenüber 400 bei den JPEGs gleich aussehen.
Ich hatte mal mit der Alpha 65 und Sony 50mm f/1.8 eine kleine ISO Reihe gemacht. Kamera stand auf Stativ und die Bilder wurden sehr sorgfältig bei Blende f/5.6 aufgenommen. Nachfolgend Ausschnitte (100% crops) aus der Bildmitte einmal in JPEGs aus der Kamera und einmal RAW Dateien ohne jegliche Bearbeitung (sehen auch sehr flau aus). Die ISO 3200 und 6400 habe ich mal nicht gepostet, da sie wohl in diesem Thread nicht von Interesse sind). Die Bilder zeigen nur das Verhalten des Rauschens, Schärfe und Details. Dynamikumfang ist damit natürlich nicht getestet. Kamera: Sony Alpha 65 Objektiv: Sony 50mm f/1.8 JPEG ![]() → JPEG ISO 100 ![]() → JPEG ISO 400 ![]() → JPEG ISO 1600 RAW ![]() → RAW ISO 100 ![]() → RAW ISO 400 ![]() → RAW ISO 1600 |
Warun ich Rauschen in diesem Zusammenhang für wichtig halte habe ich erklärt und belegt. Nur die Ausführung des Nachweises muss man halt selber machen.
bydey |
Zitat:
Das es in Wirklichkeit mehr Stufen sind hatte ich angemerkt. |
Zitat:
Wer keinen Sehfehler hat, wird sich bei ISO 50 über eine sehr gute Bildqualität der A77 freuen. Mit jeder weiteren Stufe lassen m.E. die Ergebnisse anfangs leicht zunehmend nach. Wenn durch EBV ab ISO 400 das Rauschen verstärkt wird und ggfs. entrauscht werden muss - bricht die Quali dann ziemlich ein... |
Zitat:
Ist die Ausgangsfrage nun eindeutig beantwortet? "Geringe Detailtreue bei ISO 100" an der A65? Definitiv nein. Schon gar nicht im Vergleich zur ISO 400. |
Zitat:
Bei Bildern mit feinen Strukturen und großen blauen oder grauen Flächen mußt du bei ISO entweder auf Details verzichten oder der Himmel rauscht. Und das ist ISO400 kritischer. bydey |
Sooo, jetzt mal was für die Praxis: :lol: Im Moment bekommt man "das ganze Rauschen" der A65 http://www.idealo.de/preisvergleich/...a65v-sony.html zum Hammerpreis von 498€ incl. Versand.
Muß man da noch groß nachdenken, wenn man sofort schicke Bilder machen will ? Während die Preise der A65 in den letzten Wochen regelmäßig fielen, bleibt die A77 relativ konstant ... |
nee, für 477€ im kit !!!!!!!!!!
|
Hallo, meine Herren.
Ihr seid im falschen Thread. bydey |
Zitat:
Diese Meinung ist weit verbreitet und wird immer weiter breit getreten. Sie stammt meiner Meinung nach von längst vergangenen Tagen der Minolta D7D und selbst da konnte ich das nie nachvollziehen. Ich kenne keine Kamera die nicht bei niedrigeren ISOs eine bessere Bildqualität liefert, selbst wenn sie unterhalb der nativen Empfindlichkeit liegt. Das Rauschen nimmt ab, weil mehr Licht auf den Sensor fällt (längere Belichtungszeit), damit ist auch eine detailiertere Abbildung möglich. Die pauschale Aussage bei ISO 50 wird die Dynamik geringer, kann man nicht so eindeutig fällen. Das Ergebnis wird anfälliger auf ausbrennen der Lichter (1 EV), zeigt aber in den Tiefen mehr Potential. Je nach dem welcher Effekt überwiegt fällt die Dynamik aus. Wenn man DXO glauben soll, weisen fast alle Kameras bei ISO 50 eine höherer Dynamik auf wie bei ISO 100. Gruß Roland |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr. |