SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kaufberatung Sony Alpha xxx (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145287)

ol-inclusive 08.04.2014 11:11

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 1569004)
Wäre eine A57 nicht auch eine mögliche Alternative? Liegt ja doch über der A58. Oder liege ich da falsch?

So sehe ich das auch. War sehr zufrieden mit der A57 und sie ist in einigen Bestenlisten immer noch ganz vorn. Man findet sie allerdings nicht sooo oft gebraucht, wahrscheinlich weil alle damit noch zufrieden sind:)

Gruss-Olli

Shenevra 08.04.2014 11:38

Vielen lieben Dank an alle, die sich meinem "Problem" bisher angenommen haben.

Auch wenn ich rein subjektiv mit der A37 liebäugle, werde ich wohl doch nach der A57/A58 Ausschau halten.

Meine nächste Befürchtung ist leider der elektronische Sucher. Ich arbeite grundsätzlich nicht mit LiveView (bin halt analoge Spiegelreflex gewohnt) und habe ein paar Bedenken, das der elektronische Sucher doch nicht so gut ist, wie eben der optische.

@Fotodieter
Du schreibst, Du hast Dich für die A580 entschieden, darf ich kurz fragen, was da der ausschlaggebende Punkt war?

Kopernikus1966 08.04.2014 11:55

Zitat:

Zitat von Shenevra (Beitrag 1569015)
Meine nächste Befürchtung ist leider der elektronische Sucher. Ich arbeite grundsätzlich nicht mit LiveView (bin halt analoge Spiegelreflex gewohnt) und habe ein paar Bedenken, das der elektronische Sucher doch nicht so gut ist, wie eben der optische.

Vorschlag: schau doch einfach einmal durch, dann kannst du´s beurteilen...
Rätselraten ohne eigene Erfahrung bringt doch nichts!

Fotodieter 08.04.2014 12:19

Kaufberatung
 
Hallo Shenevra,
bei mir war die Entscheidung für die A580 weil es keinen elektronischen Sucher hat,es dauerte mir mitunter zu lange mit der Bildbeurteilung im Sucher (Hinweis:ich hatte mal die A77,und ich war aus diesem Grund nicht damit glücklich),gerade bei deinen Kneipenfotos u.ä. Übrigens hat die A580 auch einen Live view,diesen benutze ich sehr selten,manchmal z.B. für Überkopfaufnahmen.
Ansonsten arbeite ich sehr viel mit den A900er,auch hier ohne elektronischen Sucher,aber mit Lichtstarken Objektiven.
Da du aus dem Raum Uelzen kommst,und ich aus dem Raum Braunschweig biete ich Dir ein Treffen an zum Testen meiner/unserer Kameras,sowie Small-Talk in einer dunkleren Kneipe.
Gruß Dieter

Shenevra 08.04.2014 14:03

Zitat:

Zitat von Kopernikus1966 (Beitrag 1569018)
Vorschlag: schau doch einfach einmal durch, dann kannst du´s beurteilen...
Rätselraten ohne eigene Erfahrung bringt doch nichts!

Manchmal einfacher gesagt, als getan.
Aber dank des Angebotes von Fotodieter denke ich, wird sich das demnächst mal ergeben.

Nicht nur im Bezug auf die aktuelle Entscheidung für einen Body, sondern wohl auch für die Zukunft.

Robert Auer 08.04.2014 15:13

Schwenkspiegel mit Prismensucher (oder Lichtschacht) - für mich längst ein Fall für's Museum. :roll: :flop:
Ich möchte den elektronischen Sucher nicht mehr missen und genieße die Vorzüge von echtem LiveView (WYSIWYG), Lupenfunktion, Peaking, Wasserwaage usw.. Bei Großformat (13x18cm) und Mittelformat (6x6cm) war die native Bildbetrachtung auf eine Mattscheibe durch das Objektiv m.E. noch ein Argument. Aber bei den Mäusekinos von KB oder APS-C? Ich weiß nicht warum das so toll sein soll? Das einzige für mich nachvollziehbare Argument ist der geringere Stromverbrauch und damit vielleicht ein seltenerer Ersatzakku-Bedarf. ;) Aber in Glaubensfragen zählt halt Tradition mehr als zusätzliche Features durch Innovation. :)

Jahresprogramm 08.04.2014 17:05

Hallo,

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1568893)
Die Aussage ist schlicht falsch! Freilich hat die A58 einen Stabi.

Hallo,

habe das soeben nochmals nachgeschlagen ....

Sorry für die Fehlinformation. Da bin ich wohl einem alten Gerücht zum Opfer gefallen. Natürlich hat das Body a58 auch einen Bildstabilisator integriert.

Grüße
Alex

Pedrostein 09.04.2014 11:29

Die A58 ist im Preis/Leistungsverhaeltnis schwer zu schlagen. Der elektronische Sucher ist der einer APS-C-DSLR im unteren Preissegment meiner Ansicht nach auf alle Faelle ueberlegen.

Allerdings habe ich gestern bei einem Fotohaendler in der Wiener Westbahnstrasse eine A55 + 16-105 um 699.- entdeckt. Das Objektiv alleine kostet bei ihm 599.-.

Sollte man sich dafuer entscheiden, dieses sehr gute Objektiv zu erwerben bekommt man fuer 100 Euro im Vergleich zur A58

eine kleinere und leichtere Kamera
eingebautes GPS
hoehere Serienbildgeschwindigkeit
Metallbajonett
ein besseres, auch schwenkbares Display
einen etwas schwaecheren Sucher
die Kinderkrankheiten der ersten SLT (Blitzverzoegerung, Ueberhitzen bei Videos, aber voller Videoweitwinkel)
einen etwas aelteren Sensor (16 MP vs 20), der jedoch bei DXO Mark noch immer den besten Low-ISO-Wert aller APS-C-SLTs aufweist (816 ISO vs 753)

Das 16-105 ist zwar kein Lichtriese, hat aber eine sehr gute Bildqualitaet und einen sehr praktischen Zoombereich, der von Architektur bis zum Zoo und Motorsport viele Anforderungen erfuellt.

Smurf 09.04.2014 12:10

Die 58 hat einen Oled Sucher. Wenn man sowieso schon traditionalist vom älteren Semester ist sollte man tunlichst die 55 und 57 mit ihren vergleichsweise kontrastärmeren Suchern meiden.

FotoSammler 09.04.2014 12:48

Zitat:

Zitat von Shenevra (Beitrag 1569059)
Manchmal einfacher gesagt, als getan.
Aber dank des Angebotes von Fotodieter denke ich, wird sich das demnächst mal ergeben.

Nicht nur im Bezug auf die aktuelle Entscheidung für einen Body, sondern wohl auch für die Zukunft.

Hallo,
falls Interesse besteht und es zeitlich sowie räumlich (Braunschweig u. U.) passt, könnte ich auch etwas zum Testen beitragen:
Wir haben hier eine A77 und eine A37 (leiht mir mein Sohn sicherlich).

Bei Interesse schick mir bitte eine PN mit Zeit und Ort, dann können wir weitersehen.

Viele Grüße

Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.