SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   NEX-6 und automatische Objektivkorrektur ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145244)

aidualk 10.04.2014 16:27

Zitat:

Zitat von der_alte_Klaus (Beitrag 1569775)
Fremdobjektive (auch adaptierte Sony A-Mount) werden von der Kamera nicht korrigiert, es sei denn, die Kamera bekommt die optionale APP "Objektivkorrektur" spendiert.

Übrigens was hier zur NEX-6 ausgeführt wurde, gilt auch für die beiden A7-Modelle.

Nein, das ist nicht korrekt.
Zumindest für die 7er Modelle gilt, dass mit LA-EA 3 oder LA-EA 4 adaptierte Sony A-Mount Objektive genauso korrigiert werden wie die E-Mount Objektive, und das ohne jede App.


Zitat:

Zitat von der_alte_Klaus (Beitrag 1569775)
Im Format RAW werden die Farben korrigiert.

Farbkorrekturen habe ich bisher noch nie gelesen und auch selbst nicht erfahren können. Geh da mal bitte etwas exakter drauf ein.

der_alte_Klaus 11.04.2014 12:04

autom. Farbkorrekturen durch die Kamera im RAW-Format
 
Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1569910)
Farbkorrekturen habe ich bisher noch nie gelesen und auch selbst nicht erfahren können. Geh da mal bitte etwas exakter drauf ein.

Die Korrekturen gibt es. Wurde mehrfach beschrieben. Ich bringe hier ein Beispiel für die Korrektur einer Vignette. Das Experiment wurde nachgestellt. Siehe Frank Späth "... DAS BUCH ZUR KAMERA a7 a7R", 2014, Seite 66.

Vignette ohne Korrektur (Erläuterungen beim Bild)

Bild in der Galerie

Und eine zweite Aufnahme mit Korrektur durch die Kamera

Bild in der Galerie

Die RAW-Dateien wurden ohne Korrektur in LR 5 konvergiert und komprimiert.

Gruß, Klaus

der_alte_Klaus 11.04.2014 16:18

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1569910)
Nein, das ist nicht korrekt.
Zumindest für die 7er Modelle gilt, dass mit LA-EA 3 oder LA-EA 4 adaptierte Sony A-Mount Objektive genauso korrigiert werden wie die E-Mount Objektive, und das ohne jede App.

Ja, hier habe ich mich geirrt. Sorry!
Die A-Mount-Objektive halten ja bei Sony den Markt zusammen. Wer die NEX-Gemeinde mit A-Mount und Adaptern bewirbt sorgt selbverständlich auch dafür, dass das alles kompatibel ist.

Gruß, Klaus

der_alte_Klaus 11.04.2014 17:00

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1569908)
Sorry, aber das ist Quatsch. Die Korrekturdaten sind im Objektiv-ROM hinterlegt und können von jeder Kamera ausgelesen werden. Auch bei Fremdherstellern und bei Objektiven, die neuer sind als die Kamera selber. Ich hatte auf der letzten Photokina sowohl das damals nagelneue SELP1650 als auch das Tamron 18-200 Di III an meiner NEX-7, und die Objektivkorrektur hat bei beiden auf Anhieb funktioniert.

Lediglich bei Uralt-Objektiven, die noch keine eigenen Korrekturdaten haben (wie z.B. das SEL16F28), oder bei adaptierten Objektiven ohne Elektronik muß die Kamera dieses Wissen mitbringen, entweder per Firmware oder mithilfe der Objektivkorrektur-App.

Hallo Usch!

So ganz ist das nicht Quatsch. Aber dass kommt dabei heraus, wenn ich zu komprimiert schreibe.

Die Kamera kommuniziert selbstverständlich mit dem Objektiv, d.h. sie liest den ObjektivROM aus.
Allerdings steht z.B. beim Sigmaobjektiv vermutlich nicht ein eigenständiges Korrekturprogramm drin. Ich denke dort stehen Parameter drin, die sich auf bekannte Korrekturprogramme des jeweiligen Kameraherstellers beziehen.
Ich glaube nicht, dass Sony, Nikon und Canon die Korrekturprogramme der Mitbewerber Sigma, Tamron usw. in ihren Kamerasystemen verarbeiten. Da wird wohl umgekehrt ein Schuh draus. Die Mitbewerber schreiben in ihre ObjektivROM Parameter, die sich auf vergleichbare Objektive des jeweiligen Systemanbieters beziehen.
Übrigens stimmt es nicht, dass alle Objektive mit E-Mount von den NEXen verstanden werden. Das Carl Zeiss Tuit 2,8/12 ist für die NEX-7 ein "Fremdobjektiv". Das lässt sich leicht nachweisen: Im Format JPG mit Blende 2,8 Vergleichsaufnahmen mit zu- und abgeschalteter Korrekturautomatik machen. Ich sehe keine Unterschiede in den Vergleichsbildern.

Gruß, Klaus

usch 11.04.2014 17:34

Die Hersteller sind ja nicht verpflichtet, Korrekturdaten mitzuliefern. Aber wenn sie es tun, dann funktioniert auch die kamerainterne Korrektur. Deine Aussage "Fremdobjektive werden von der Kamera nicht korrigiert" ist also nicht "zu komprimiert", sondern schlicht falsch.

aidualk 12.04.2014 16:11

Zitat:

Zitat von der_alte_Klaus (Beitrag 1570138)
Die Korrekturen gibt es. Wurde mehrfach beschrieben. Ich bringe hier ein Beispiel für die Korrektur einer Vignette. Das Experiment wurde nachgestellt. Siehe Frank Späth "... DAS BUCH ZUR KAMERA a7 a7R", 2014, Seite 66.

Ja, die Vignettierungskorrektur ist klar.

Aber jetzt weiss ich auch, was du als 'Farbkorrektur' bezeichnest: Das ist die CA Korrektur im jpg.

Jester 18.04.2014 11:40

Die NEX-5R hat ja auch eine eingebaute Objektivkorrektur. Ich fotografiere nur in RAW auf meiner NEX-5R und lade die Bilder immer mit Lightroom womit ich sie dann in JPG-Dateien Exportiere. Wenn ich ein Foto mache sieht man für ein paar Momente wie die Kamera das Bild korrigiert auf dem Display. Muss ich dann in Lightroom noch korrigieren. Oder sollte man nur in Lightroom korrigieren, nicht auf der Kamera oder umgekehrt?

Habe es selber mal getestet, aber will mal wissen wie ihr es so macht und was am besten ist von den Ergebnissen her.

Ich weiß ist ein NEX-6 Beitrag aber das selbe Problem bzw. gleiche Frage.

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.