SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α6000: Bilder drahtlos übertragen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145190)

FF77QQ 25.11.2020 08:48

Kein Router
 
Hallo,

Ich bin neu hier und auch NOCH kein Sony Kamera Besitzer, obwohl die mir schon echt gut gefallen. Kann ja noch werden...


Ich benötige beruflich eine Kamera. Diese soll in unserem Betrieb zum Einsatz kommen. Das Hauptkriterium ist neben einer guten Qualität der Kamera eine mögliche Verbindung per Wlan, um Bilder auf einen PC zu übertragen.

Das Problem ist nur, dass der PC zwar Wlan besitzt, aber kein Router zur Verfügung steht! Kann sich die Kamera auch ohne einen Roter mit dem Wlan des PCs verbinden? es gibt ja auch Apps für Android, die sich mit einer Kamera per Wlan verbinden können.

Wäre super wenn Ihr mir hier helfen könnt.

HaPeKa 25.11.2020 09:29

Die neueren Kameras beherrschen auch WiFi-Direct, damit kannst du ohne Router eine Direktverbindung aufbauen und mit der Imaging Edge Software auf dem Computer die Kamera über WLAN steuern.

Andererseits, was ist so kompliziert an einer Kabelverbindung? USB-C ist wesentlich schneller als eine WLAN Verbindung und du brauchst keine Zusatzsoftware um Bilder zu transferieren. Unter Windows wird dir die Speicherkarte gleich als Laufwerk angezeigt ...

FF77QQ 25.11.2020 09:51

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2172392)
Die neueren Kameras beherrschen auch WiFi-Direct, damit kannst du ohne Router eine Direktverbindung aufbauen und mit der Imaging Edge Software auf dem Computer die Kamera über WLAN steuern.

Andererseits, was ist so kompliziert an einer Kabelverbindung? USB-C ist wesentlich schneller als eine WLAN Verbindung und du brauchst keine Zusatzsoftware um Bilder zu transferieren. Unter Windows wird dir die Speicherkarte gleich als Laufwerk angezeigt ...

Kompliert ist der Anschluss per Kabel natürlich nicht. ISt in unserem Fall nur logistisch einfacher, da permanent 4 Personen Mit der Kamera arbeiten, die aber nicht immer an einem PC sitzen.

usch 25.11.2020 11:07

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2172392)
Die neueren Kameras beherrschen auch WiFi-Direct

"Die neueren Kameras" sind laut der verlinkten Seite die α7S III (UVP 4200€), α7R IV (4000€) und α9 II (5400€). Ich glaube, die liegen alle drei etwas außerhab des Budgets. :crazy:

Alle anderen brauchen halt einen WLAN-AP. Wobei ich bei WiFi-Direct eh Bedenken hätte, ob die Reichweite groß genug ist, wenn die Kamera gar nicht in der Nähe des PCs eingesetzt werden soll.

HaPeKa 25.11.2020 11:18

Jep, das Budget war mir da noch nicht bekannt ...
Ohne AP wird's mit € 500.- etwas schwierig :D

mrrondi 25.11.2020 11:27

https://www.toshiba-memory.com/de/pr...flashair-w-04/

Vielleicht doch sowas ausprobieren

FF77QQ 25.11.2020 13:35

Das ist schade. Aber muss ich dann wohl so hinnehmen. Das mit diesen Wifi-Karten habe ich auch schon ins Auge gefasst, aber nachdem ich feststellen musste, dass EyeFi eingestampft wurde, bin ich mir nicht sicher ob das eine stabile, zukunftssichere Lösung ist.

kk7 25.11.2020 22:05

Kauf Dir für wenig Geld (20-30€) eine gebrauchte FRITZ!Box mit WLAN. Für das was Du vorhast sollte das reichen.

usch 25.11.2020 22:29

Vorausgesetzt, es gibt dort, wo die Aufnahmen gemacht werden sollen, eine Steckdose.

kk7 25.11.2020 22:34

Hatte ich durch die Aussagen ‚in unserem Betrieb‘ und ‚PC’ angenommen. Und solange die WLAN Reichweite ausreicht, kann die Steckdose auch etwas weiter weg sein :crazy: Ansonsten tut es auch ein mobiler Access Point mit Akku.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.