Lightspeed |
05.04.2014 22:56 |
Gary Friedman ... ok.:roll:
Für mich hat er ein Denkmal, weil er als erster das einzige, verwertbare Grundlagenbuch zur A900 rausgebracht hat. Und das ist gut. Stephan Köllikers Buch ist super und etwas anders gelagert, kam aber auch spät. Für die A900 bliebs dann leider dabei ...
Friedmans Werk ist allerdings leider so grottenschlecht layoutet, dass es einem graust und das Lesen keinerlei Freude macht, ebenso wie die sperrige Art es herauszubringen, als (schlechtes) ebook. Das hat in den USA für Fachbücher leider Tradition - auch die ersten sample-pages für das A7-Buch auf Friedmans Website sehen ähnlich aus. Schriftbild, Layout - der Charme einer Diplom-Arbeit.:flop:
Ich möchte solche Bücher nicht lesen, wenn sich guter Inhalt durch miese Optik gegen mich wendet und würde immer ein Buch, wie das von Christian vorziehen. Da steht eine gute Verlagsarbeit hinter, das sieht man schon an den wenigen Vorschauseiten.
Leider habe ich keine A7 sondern eine A900. Möchte niemand noch mal eine gutes Werk rausbringen, dass die A900 inkludiert? Neben A99 etc. natürlich.
Thema: Sony Vollformat im Wandel der Zeit oder so?:crazy:
Ok, ok, ich bin spät dran ... :D. Aber da ich beruflich Druckwerke gestalte (davon 13 Jahre Bücher und Zeitschriften im Verlag) hättet ihr die Grafik schon mal seeeehrrr preiswert eingekauft.;) Für so ein Projekt ...
Wünsche Christian viel Erfolg mit seinem Buch!
Gruß
|