![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Sal70400g2 vs mft 100-300
Zitat:
Der Sensor der D800 mit 36MP rangiert z.B. in derselben Grössenordnung (knapp 300 ISO beim Unterschreiten der zum Vergleich festgelegten Dynamikschwelle) wie die Nikon D4 mit 16MP. Nur die eingefangene Lichtmenge ist entscheidend und die ist bei gleicher Blende und Belichtungszeit proportional zu Fläche des Sensors. Also muss ein MFT-Objektiv rund die vierfache Lichtmenge durchlassen um in Punkto Empfindlichkeit mit VF gleichzuziehen. Um ein 2.8/300 an Vollformat zu ersetzen brauchte man an MFT ein 1.4/150. Die Auflösung kommt nur beim Pixelpeepen ins Spiel. Aber ein Bild der Vollformatkamera druckt man ja schliesslich nicht automatisch viermal so gross wie MFT - oder? |
Zitat:
Oder anders formuliert: Stösst man mit MFT und 5.6 zu schnell an die ISO Grenzen der Kamera? |
Hallo,
Wenn man die Testchart von mFT-Objektiven ansieht, stellt man fest dass wegen der Beugung sie eher offenblendig als abgeblendet eingesetzt werden sollten und da sind sie auch recht gut. Zitat:
Von der Llichtstärke her war das Sony 70-300G bei mir an der A55 in wenigen Situationen grenzwertig, das Sigma 50-150/2.8 ist für mich o.k. Wenn ich den Fortschritt am Sensor sehe und mich dazu verbessern will ist 2.8 für mFT das Minimum, 2.8 an Vollformat die Verlockung. Vernünftig wäre mit dem Vorhanden weiterfotografieren, aber es ist ja Hobby und Hoy heißt Spaß haben und was hat Spaß wollen mit Vernunft zu tun... Hans |
Bin mir von meinem Reisezoom (Sel18200LE) an der Nex relativ beschränkte BQ und bescheidene 6.3 gewohnt. Im Dschungel von Borneo wäre ein 70-200er 2.8 von Vorteil gewesen :)
Aber in den meisten Situationen die ich erlebt habe, wäre ich mit 5.6 sicher unter ISO 1600 geblieben. Was an der NEX ein tolerierbarer Wert ist. Denke bei MFT müssten es dann schon unter ISO800 sein....also Blende 4 wär nicht schlecht... |
Hallo,
ich habe mir als "Pocketkamera" eine Panasonic GM1 geholt. Ich lade mal zwei Ausschnitte (100% crops, ich saß für saß 12-32 zu weit weg) aus Bilder mit der GM1 ein. Das erste bei ISO 1.600 als JPG aus der Kamera, nicht nachgeschärft, nicht verkleinert und das zweite bei ISO 1.250 aus RAW mit DXO entwickelt, nicht verkleinert. ISO 3.200 hätte ich auch, aber das sind die Personen in den Haaren überbelichtet und damit die Details kaputt. ISO 1.600 ooc: ![]() → Bild in der Galerie ISO 1.250 RAW mit DXO Optic Pro 9: ![]() → Bild in der Galerie Hans |
Zitat:
Aber danke für die Hinweise. Die angekündigten Objektive für die A7 haben ja auch keine Discountpreise und am ende zählt die Gesamtsumme unterm Strich. Und mein Sony 70-300G und das Sigma 50-150 könnten dann wohl gehen. Hans |
Zitat:
Ich besitze eine A77 mit Sigma 70-200 2.8. Die Kombi ist sehr schön, hervorragend bedienbar aber auch extrem schwer. Allein das Sigma wiegt gefühlt so viel meine meine ganze MFT-Ausrüstung, die ich parallel habe. Ich benutze sie vor allem auf dem Sportplatz um meine Söhne abzulichten. Des weiteren habe ich eine eine OMD-D EM5 mit Panasonic 100-300. Hinsichtlich des Rauschen ist diese viel besser als die A77. Also ISO ist hier wirklich kein Nachteil. Zudem habe ich den Eindruck, dass der Stabi nochmals besser ist, als bei der A77 und damit bessere Reserven für wenig Licht bietet Wie immer hängt es also davon ab, was Du vorhast. Für eine wirklich lange Brennweite würde ich zu MFT greifen. Vergleichbares für APS-C oder gar KB ist irgendwann "untragbar". Wenn es auf Geschwindigkeit und etwas bessere Freistellung ankommt APS-C. Die A6000 mit Adapter halte ich für keine optimale Lösung, ich weiß auch gar nicht, ob der sagenumwoben schnelle AF dann überhaupt noch zieht. Wenn A6000, dann ohne Adapter. Von der reinen Bildqualität sind die von dir genannten Kombination sicher alle sehr gut, ich würde es eher von Handling und auch dem Preis abhängig machen. |
NEX F3 ISO800
NEX F3 ISO1600 NEX F3 ISO 3200 A77 ISO 800 A77 ISO1600 A77 ISO3200 GH3 ISO800 GH3 ISO1600 GH3 ISO3200 Bis ISO 800 würde ich die A77 der GH3 vorziehen danach umgekehrt. (bezüglich Rauschverhalten) Beide aber ziemlich fernab meiner aktuellen F3...:| |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |