SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Vergleich RX-10 zu A850 mit Sigma/Minolta (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143860)

Anaxaboras 27.02.2014 01:04

Vielen Dank auch von mir für den spannenden Vergleich. Ich wäre jetzt nie auf die Idee gekommen, die RX10 gegen eine (ältere) FF-Kamera antreten zu lassen.

Da sieht man mal, dass Sensorgröße heute nicht mehr alles ist.

LG
Martin

mrieglhofer 27.02.2014 01:14

Ich habe nichts anderes ;-) Aber es ging mir schon darum, ob ich das bisherige Equipment ohne wesentliche Qualitätseinbusse ersetzen könnte. Bildmässig bin ich durchaus zufrieden, Handling muss sich noch zeigen. Mit der A850 plus Griff und dem passenden Objektiv kann man halt Nägel einschlagen und bei so einigen Fototerminen war das durchaus notwendig. Aber allein der Body war schon teurer als die RX-10 inkl. Objektiv. Preis/Leistung Verhältnis finde ich mittlerweile sehr gut. Und Video kommt noch als Bonus dazu.

mrieglhofer 27.02.2014 14:20

Noch kleine Ergänzung: Arbeit im Porträtstudio

Wie vorhersehbar, ist die RX-10 durch manuelle Betrieb und der einblendbare ND Filter sowie aufgehelltem Sucherbild bei Manuell im Studiobetrieb prinzipiell geeignet.

Allerdings sind die Erfahrungen durchwachsen:
- Die Qualität der Bilder ist nicht weit von der A850 weg. Ganz leichtes fast zu ahnendes Rauschen auch bei 200ISO ist sichtbar und bedeutet, dass man in LR leicht entrauschen muß, wenns stört.
- Fokussierung ist deutlich schlechter als die A850. Sie fokussiert zwar recht sicher, aber deutlich langsamer (2*150W Einstelllicht).
- Verzögerung in der Anzeige zwischen den Aufnahmen. Gerade bei Porträts empfinde ich das Lag zwischen den Aufnahmen als äusserst störend. Passt der Ausdruck, drücke ich normal ab, beobachte weiter und schieße meist mehrmals nach. Da brauche ich keine Ansicht der Aufnahme (die habe ich soundso ausgeschalten), sondern weiterhin ungestörten Blickkontakt. Das ist nicht gegeben. Dito ist das Bild durch das Helligkeitsniveau eher etwas langsam.
- Lifeview ist aber dafür ganz angenehm, weil man das Bild etwas aus der Entfernung betrachten kann und ich damit interessanterweise eher formatfüllend arbeite als mit dem Sucher.

In Summe also durchwachsen, es geht, die Bildqalität ist nicht merkbar schlechter, aber im Handling ist mir da die A850 derzeit doch lieber. Nebenbei stellt man bei der RX-10 gerne was falsch ein, weil sie doch recht komplex im Vergleich zur A850 ist.

Also in Summe, das Ergebnis passt, das Handlung ist sosolala, aber nicht so störend, dass man damit nicht gute Aufnahmen machen kann.

dergrossekleine 27.02.2014 15:04

Ich kenne mich mit Studioaufnahmen nicht aus, aber warum verwendest Du nur ISO200?

dey 27.02.2014 15:22

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1554035)
- Verzögerung in der Anzeige zwischen den Aufnahmen. Gerade bei Porträts empfinde ich das Lag zwischen den Aufnahmen als äusserst störend. Passt der Ausdruck, drücke ich normal ab, beobachte weiter und schieße meist mehrmals nach. Da brauche ich keine Ansicht der Aufnahme (die habe ich soundso ausgeschalten), sondern weiterhin ungestörten Blickkontakt. Das ist nicht gegeben. Dito ist das Bild durch das Helligkeitsniveau eher etwas langsam.

Das ist ja immer wieder auch ein großer Kritikpunkt bei SLT. Dort kann man die Kontrollanzeige deaktivieren. Und beim nächsten Halbdrücjen des Auslösers wird im Sucher/ Display wieder das aktuelle Motiv gezeigt. Das kann man lernen.

bydey

leonisa 27.02.2014 15:30

Zitat:

Zitat von dergrossekleine (Beitrag 1554052)
Ich kenne mich mit Studioaufnahmen nicht aus, aber warum verwendest Du nur ISO200?

Villeicht weil genügend licht zu verfügung steht?

7355 27.02.2014 17:06

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1554035)
- Verzögerung in der Anzeige zwischen den Aufnahmen. Gerade bei Porträts empfinde ich das Lag zwischen den Aufnahmen als äusserst störend.

Etwas beschleunigen kannst Du das wenn Du auf Serie / Zeitpriorität stellst, dann ist die Verzögerung merklich kleiner. Nachteil ist aber dass auch bei schnellem Drücken zumeist zwei Aufnahmen gemacht werden.

maiurb 27.02.2014 18:07

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1554035)
Nebenbei stellt man bei der RX-10 gerne was falsch ein, weil sie doch recht komplex im Vergleich zur A850 ist.

Das kann ich nicht nachvollziehen. Im Gegensatz zu dir, nutze ich ja auch noch den Videomodus.

Der Vorteil bei der RX10 liegt ja gerade auch in der Personalisierung.
Auf Taste 1 habe ich ein Profil für Fotos mit Blitz im M-Modus eingestellt. Auf 2 den Videomodus und wenn ich normal fotografiere, dann auf A.

Da ich das Menü von Sony gewohnt war, haben mich die Einstellungen ohne Handbuch 30min gekostet.

mrieglhofer 27.02.2014 19:28

Zitat:

Zitat von maiurb (Beitrag 1554122)
Das kann ich nicht nachvollziehen. Im Gegensatz zu dir, nutze ich ja auch noch den Videomodus.

Der Vorteil bei der RX10 liegt ja gerade auch in der Personalisierung.
Auf Taste 1 habe ich ein Profil für Fotos mit Blitz im M-Modus eingestellt. Auf 2 den Videomodus und wenn ich normal fotografiere, dann auf A.

Da ich das Menü von Sony gewohnt war, haben mich die Einstellungen ohne Handbuch 30min gekostet.

Schau, wenn du ins Menü eintauchen mußt, suchst du dir am Anfang einen Wolf. Noch dazu, dass es von der RX-100 deutlich abweicht. Wollte ja nur hinten ein Bild, weil normal habe ich da ja nur die Einstellungen. Geht über Display, wenn man den Menüpunkt findet. Da bin ich schon 3 mal über den Menüpunkt drüber und habs nicht gemerkt. Wenn aber auf der anderen Seite das Modell steht und Daumen lutscht, ist das nicht so lustig ;-)
Bei der A850 kommst mit dem aus, was hinten drauf am Display angezeigt wird. Aber natürlich, in eine paar Wochen sitzt die RX-10 auch. Ich brauche halt meist 1/2 Jahr, bis das in allen Situation blind und richtig klappt. Und klar, ich lege mir die wichtigsten Einstellungen auf die Speicher.
Aber dann erkläre mir mal, wie das mit dem AugenAF funktioniert. ich brech mir schon bald die Finger, aber Auge hat das Ding bisher einmal kurz eines gefunden.

@dergrossekleine:
Zitat:

Ich kenne mich mit Studioaufnahmen nicht aus, aber warum verwendest Du nur ISO200?
Ja, ich komme bei 200 auf ca. Blende 11 und mehr. Und ich wollte die Einstellung gleich wie bei der A850. Die hat native 200ISO. Aber grundsätzlich ist im Studio heute eher das Problem, dass man zuviel Licht hat, weil man bei Film möglichst bei 50/64ISO gearbeitet hat. Die alten Lampen kann man nicht so fein regeln. Wenn man kein Raumlicht mischen muß, arbeitet man aber meist mit sehr niedrigen ISO. Kommt auch der Bildqualität zugute.

Zitat:

Dort kann man die Kontrollanzeige deaktivieren. Und beim nächsten Halbdrücken des Auslösers wird im Sucher/ Display wieder das aktuelle Motiv gezeigt. Das kann man lernen.
@dey: das habe ich eh deaktiviert. Trotzdem hast eine ordentliche Verzögerung, bis du wieder klar und live siehst. Ist nicht kriegsentscheidend, aber oft ist es so, dass die Mimik sich schnell ändert und da kommst da nicht mit.

Zitat:

Etwas beschleunigen kannst Du das wenn Du auf Serie / Zeitpriorität stellst, dann ist die Verzögerung merklich kleiner. Nachteil ist aber dass auch bei schnellem Drücken zumeist zwei Aufnahmen gemacht werden.
Werde ich mal probieren. Nur brauchen meine Lampen schon so 1s, bis sie wieder geladen sind. Doppelauslösungen geht nicht. Aber werde ich mal probieren.

mrieglhofer 27.02.2014 20:01

Noch ein kleiner Unterschied bei Porträts.

Diesmal Minolta 1,4/85 bei Bl. 11 und RX-10 bei 8 und 100 ISO ext.

→[SIZE='1'] Bild in der Galerie[/SIZE

Auch nicht kriegsentscheidend, aber bei einem Poster sichtbar. Wenn man das mit 50 statt 25 nachschärft, gleicht es sich an, aber die Aufösung ist definitiv geringer. Kann aber auch sein, dass der AF noch nicht optimal ist. Flex. Spot, aber kein Augen AF, und das Fenster ist relativ groß, also definitiv größer als das Auge.

Nur muß man da halt schon festhalten, dass das 1,4/85 ca. gleich viel wie die RX-10 kostet. Also Kamera und Videokamera wäre dann noch Bonus ;-))


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.