SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Stativ und SSS bei Wildlife Fotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143670)

Klinke 22.02.2014 17:16

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1552147)
:?: Freihand den Auslöser halb durch drücken und eine Sekunde warten, bis man auslösen darf?

Jupp - wenn's ganz sicher scharf sein soll ...

Ist doch eigentlich auch logisch! Das System muss doch erst einmal erkennen, wie stark 'gewackelt' wird und entsprechend kompensieren. Das dauert auch einen Moment ...

BeHo 22.02.2014 17:29

Sehr logisch. Das System muss erst mal erkennen, wie stark ich wackle und erwartet dann von mir, dass ich das eine Sekunde später genau wiederhole?

steve.hatton 22.02.2014 17:29

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 1552150)
Magst du recht haben ... weiß ich aber nicht.

In den Anleitungen für meine Nikkore gab es darüber eine richtige Info - habe gerade mal online in ein paar Sony Anleitungen geschaut - leider kein Wort darüber ...

Ich hatte es als Frage formuliert. Ich weiß das auch nicht, kann es mir aber nicht vorstellen, dass bei Sony 1sec. Einschwingzeit notwendig sein sollte, denn dies wäre sicherlich schon hier im Forum zum Thema geworden!

Klinke 22.02.2014 17:33

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1552158)
Sehr logisch. Das System muss erst mal erkennen, wie stark ich wackle und erwartet dann von mir, dass ich das eine Sekunde später genau wiederhole?

So ähnlich funktioniert's. Nur schneller, wenn das System erst einmal arbeitet.

Jetzt sag doch bitte mal, ob du Theoretiker bist ... oder schon mit einem entsprechenden Gerät gearbeitet hast ...

Klinke 22.02.2014 17:34

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1552159)
Ich hatte es als Frage formuliert. Ich weiß das auch nicht, kann es mir aber nicht vorstellen, dass bei Sony 1sec. Einschwingzeit notwendig sein sollte, denn dies wäre sicherlich schon hier im Forum zum Thema geworden!

Braucht auch bei den anderen nicht immer eine volle Sekunde.
Es hieß aber, ab da ist es 'sicher' ...

BeHo 22.02.2014 17:54

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 1552162)
Jetzt sag doch bitte mal, ob du Theoretiker bist ... oder schon mit einem entsprechenden Gerät gearbeitet hast ...

Ja logisch bin ich Theoretiker. Meine tausende Bilder in der hiesigen Galerie, die zu 99,9% mit eingeschaltetem (Sensor-)Stabi entstanden sind, habe ich alle nur theoretisch gemacht.

Klinke 22.02.2014 18:01

Also nicht mit einem Stabi im Objektiv? Dann brauchen wir nicht weiter diskutieren ...

Die anderen können es ja einmal ausprobieren und vielleicht (in bestimmten Situationen) schärfere Bilder bekommen ...

BeHo 22.02.2014 18:17

Sooo kritisch kann das mit einem stabilisierten Objektiv auch nicht sein. Wenn Schnappschüsse mit Stabil grundsätzlich unschärfer wären als ohne, gäbe es diesen wohl gar nicht für die breite Masse.

Abgesehen davon geht es hier wohl in erster Linie um den Sensor-Stabi.

Klinke 22.02.2014 18:22

Du wirst es sicher wissen ... :kiss:

BeHo 22.02.2014 19:00

Zumindest habe ich noch in keiner Bedienungsanleitung gelesen, dass OS nicht für Schnappschüsse geeignet ist. :zuck:

Dass es in manchen Situationen (z.B. Langzeitbelichtungen auf Stativ) besser sein kann, den OS auszuschalten, habe ich übrigens nirgendwo bestritten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.