SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   70-200 für SLT 77; SONY, SIGMA oder TAMRON? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143376)

-Pu 17.02.2014 20:18

Tatsache, das Tamron ist ja auch abgedichtet....
Dann sollte man evtl doch mal vom G2 zum Tamron rüber schielen....

badboy00190 17.02.2014 21:32

Tamron 2.8/70-200 an A77
 
Anbei ein paar Bilder von heute, die richtigen Bedingungen für einen Härtetest: Licht extrem wenig und ungleichmäßig verteilt, dazu sehr staubige Luft - typisch Reithalle eben. Sony Alpha 77 mit Tamron 2.8/70-200 USD, bei f/3,5, 1/500s., ISO 2000

bei 100mm:

Bild in der Galerie

bei 160mm:

Bild in der Galerie

bei 200mm:

Bild in der Galerie

Das sind nur Trainingsfotos, wenn's "um was geht" habe ich natürlich Blitze und brauche kein ISO 2000 und kann auf f/4,5 abblenden, dann wird auch das ganze Pferd scharf :) , aber das Fokussieren wird dadurch nicht leichter. Das Tammy hat mich in der einen Stunde nur einmal mit einer Fokus- Irrfahrt "erfreut", ansonsten ist es immer schön am Motiv geklebt (AF-C, "Spot"). Das G-I hat in dieser dunklen Halle (Behrhof bei Dingolfing) wesentlich mehr Schwierigkeiten.

Grüße,
Andy

Alison 17.02.2014 22:35

Hallo Andy,

vielen Dank, das sind genau die Orte an denen ich mich auch gelegentlich herumtreibe und deine Erfahrungen sind deshalb sehr wertvoll für mich. :top:

OT: ich bin allerdings schockiert dass sich Westernreiter mit so einer Kappe aufs Pferd setzen dürfen. Wenn das so weitergeht tragen sie demnächst noch Reithelme ...

badboy00190 17.02.2014 22:42

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1550261)
OT: ich bin allerdings schockiert dass sich Westernreiter mit so einer Kappe aufs Pferd setzen dürfen. Wenn das so weitergeht tragen sie demnächst noch Reithelme ...

Ähm... das ist doch ein ganz normales Cap? Den Hut gibt's nur bei der Show. Da unsere Reiner so schnell sind, müssen die Hüte super eng sitzen... das hält man nur die 2 Minuten aus aber keine ganze Trainingseinheit :D

Alison 17.02.2014 22:52

Zitat:

Zitat von badboy00190 (Beitrag 1550264)
das hält man nur die 2 Minuten aus aber keine ganze Trainingseinheit :D

Wieder was gelernt ;)

snap 18.02.2014 00:44

Ich stand vor einer Weile auch vor der Entscheidung zwischen dem Tamron 70 200 USD und einem Sony G2. Psychologisch tendierte ich zum Sony, denn wenn es 3000 Euro UVP kostet, muss es auch richtig gut sein. So zumindest dachte ich. Genau weiß ich es bis heute nicht, da nur sehr wenig bekannt ist über die Linse.

Stattdessen habe ich mir das Tamron 70 200 USD näher angesehen, zu dem es ja sehr viele Meinungen und Testberichte inzwischen gibt. Ich konnte es mittlerweile auf drei Konzerten einsetzen und auch wenn ich mein 135/1,8 liebe, die Flexibilität eines Zooms ist schon toll. Der Fokus war bisher auch immer schnell und treffsicher, aber es waren auch noch keine actionreichen Konzerte dabei. Die Bildqualität ist auch sehr gut. Könnte gefühlt auch noch ein bisschen besser sein, wenn man den unfairen Vergleich zum 135/1,8 macht, aber ist insgesamt sehr zufriedenstellend. Die Vignettierung bei 200 mm offen ist schon sehr sehr stark, das sollte man wissen. Mich stört's nicht, bei Konzertbildern ist das absolut okay.

Bilder mit der Linse (stärker bearbeitet, daher sicher keine "Referenz")

badboy00190 18.02.2014 01:05

Zitat:

Zitat von snap (Beitrag 1550305)
...Ich konnte es mittlerweile auf drei Konzerten einsetzen


OT: wenn diese Musiker nur nicht ständig die Augen zumachen würden :D kenne das...

lacroix 18.02.2014 12:18

Zitat:

Zitat von snap (Beitrag 1550305)
Ich stand vor einer Weile auch vor der Entscheidung zwischen dem Tamron 70 200 USD und einem Sony G2. Psychologisch tendierte ich zum Sony, denn wenn es 3000 Euro UVP kostet, muss es auch richtig gut sein. So zumindest dachte ich. Genau weiß ich es bis heute nicht, da nur sehr wenig bekannt ist über die Linse.

Stattdessen habe ich mir das Tamron 70 200 USD näher angesehen, zu dem es ja sehr viele Meinungen und Testberichte inzwischen gibt. Ich konnte es mittlerweile auf drei Konzerten einsetzen und auch wenn ich mein 135/1,8 liebe, die Flexibilität eines Zooms ist schon toll. Der Fokus war bisher auch immer schnell und treffsicher, aber es waren auch noch keine actionreichen Konzerte dabei. Die Bildqualität ist auch sehr gut. Könnte gefühlt auch noch ein bisschen besser sein, wenn man den unfairen Vergleich zum 135/1,8 macht, aber ist insgesamt sehr zufriedenstellend. Die Vignettierung bei 200 mm offen ist schon sehr sehr stark, das sollte man wissen. Mich stört's nicht, bei Konzertbildern ist das absolut okay.

Bilder mit der Linse (stärker bearbeitet, daher sicher keine "Referenz")

Du machst tolle Bilder. Respekt.

snap 18.02.2014 16:38

Zitat:

Zitat von lacroix (Beitrag 1550401)
Du machst tolle Bilder. Respekt.

Danke für die Blumen :)

Einauge 18.02.2014 18:10

@ badboy00190 + snap:

Die Bilder finde ich schon ansprechend :cool:
Die Hell-Dunkel Bereiche und auch die Gegenlichtaufnahmen bei den Konzerten haben schon was :top:

Ich denke schon dass das TAMRON immer näher kommt... :roll:

Bis denne
Einauge


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.