SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99: Kantenschärfe unterschiedlich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143320)

Neandertaler 15.02.2014 20:34

Dank an alle für die interessanten Hinweise.

@Toni: Du hast das Problem sehr schön dargestellt. Man kann gut erkennen, dass die Aufnahme nicht generell unscharf ist.

@Erster: Das leuchtet mir ein. Nur: kann man bei 70mm und 1/250 bzw. 1/320s so stark verreissen? Alle Aufnahmen zeigen dieselbe Verreissrichtung. Muss allerdings zugeben, dass etwas Hektik im Spiel war. Ich wollte Züge filmen und hatte an der stark befahrenen Riedbahn wenig Zeit für Testserien von Standbildern zwischen 2 Zügen.

Ich will noch einige Fragen beantworten: Kein Stativ, kein Filter, keine verschmutzte Linse. Ich werde die Versuchsreihe in Ruhe und mit kürzerer Verschlusszeit wiederholen und berichten.

ddd 15.02.2014 22:56

moin,

wenn ich mir den "Halo" so ansehe, dann ist der ca. 2 Pixel zu je 6 µm breit, in der Diagonalen sind es dann insgesamt ca. 18 µm = knapp 0,02 mm. Das ist weniger, als man zu Filmzeiten als Zerstreuungskreis zugelassen hat.

Wenn die Vermutung zutrifft -es ist bislang die einzige, welche den Effekt mühelos erklären kann-, dann entsteht der Verriss eher am Ende der Belichtungszeit. Ungünstiges Durchdrücken des Auslösers? Zu frühes "Dekonzentrieren"?

Es ist jedenfalls möglich, auch bei sehr kurzen Zeiten zu verreißen. Ich kenne das aus eigener Erfahrung, auch wenn ich diese Auswirkung so bislang nicht bemerkt habe.

Zum Gegentest: Stativ.
Ok, geht das nicht (ich bin auch notorischer Freihänder): korrekte Haltung, Atemtechnik, Konzentration, bewusst auslösen.

Ist es dann weg, würde ich die Vermutung als bestätigt ansehen.

Tikal 16.02.2014 17:20

Könnte es sein, das der Spiegel nicht 100% sitzt? Nur als Denkanstoß. Ich möchte nicht so tun, als ob ich es verstehen würde.

TONI_B 16.02.2014 18:02

Es geht um eine A99, oder?

Da müsste der Spiegel genau in jenen Bereichen, wo die Unschärfe zu sehen ist, optisch schlechter sein (zB. starke innere Spannungen aufweisen). Möglich, aber mMn sehr unwahrscheinlich.

Wäre auch einfach zu überprüfen, da es mit jedem Objektiv auftreten würde und bei Abblenden sogar noch deutlicher zu sehen sein wäre.

Neandertaler 16.02.2014 20:45

Ich habe heute die Aufnahme wiederholt. Gleiches Motiv, gleiche Daten. Einziger Unterschied: ich habe die Kamera beim Auslösen so ruhig gehalten, wie möglich. Also: Blende 3,5, 1/320s, 70mm. Ergebnis: derselbe Mist, die Kanten scharf und unscharf, dieselbe "Verreissrichtung".

Und dann: Verschlussgeschwindigkeit auf 1/800s erhöht: keine Änderung.

Dann: Die Kamera beim Auslösen absichtlich verrissen: keine Verschlechterung.

Dann: Verschlussgeschwindigkeit auf 1/1000s erhöht: deutlich besser, aber Problem immer noch erkennbar.

Und schließlich: Brennweite 35mm, Verschlussgeschwindigkeit 1/1250s. Astrein, schärfer geht´s nicht.

Was ist da los?

Bei der A7R soll es bei bestimmten Brennweiten und Verschlussgeschwindigkeiten Probleme geben, hervorgerufen durch den Verschluss. Haben wir hier ein ähnliches Problem?

Erster 16.02.2014 20:49

Elektronischer erster Verschlussvorhang an oder aus?

Neandertaler 16.02.2014 21:53

Ach du grüne Neune:
Vorderhang-Verschluss: ein.
Ist es das gewesen?

Dirkle 16.02.2014 23:07

Zitat:

Zitat von Neandertaler (Beitrag 1549739)
Ach du grüne Neune:
Vorderhang-Verschluss: ein.
Ist es das gewesen?

Vielleicht! Wenn du die Testbilder nochmal wiederholst, wissen wir es!

Dirk

Sushirunner 17.02.2014 00:35

Der erste elektronische Verschluss sollte doch, laut Empfehlung, immer auf EIN stehen. Glaube nicht, dass es daran liegt.

m.rup 17.02.2014 01:06

Warum nicht endlich Aufnahmen mit Stativ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.