SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: RCCDroid: Android App zur Fernsteuerung A58 (Tethering) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143204)

Björn 12.02.2014 22:26

Coole App, hab rad getestet läuft super mit der A58 und einem GT-N7000 :top:

Ich hätte großes Interesse am Quellcode oder einer Intent-Schnittstelle.

AntiRAM 13.02.2014 11:51

Ich hab die App gestern noch kurz getestet.

Zum Test diente mir mein einziges Android Gerät ein JXD S73000 welches per Firmware als "Samsung GT-I9100" läuft.

Ich konnte Fotos (auch im HDR Modus) machen und diese sind direkt auf dem 7" Display meines Androids angezeigt worden.
Ich konnt den "AF" Button in der App verstellen und mir wurden einige Infos angezeigt.

Auf die schnelle hab ich es nicht geschafft nur den Fokus scharf zu stellen ohne auszulösen, hab ich was falsch gemacht ?

Als nächstes werd ich mal versuchen die (Gamepad) Tasten meines Andoid Tablet per Mappingtool auf die Touch-Knöpfe der RCCDroid App zu mappen (was bei meinem Tablet im Prinzip bei jeder App geht).

Ich finde die App jetzt schon sehr gelungen !

Eventuell könnte man ein/das Bild Anzeigemodul noch mit in die App "einbetten".
Aktuell schalte ich immer hin und her mit einer App die nennt sich glaube ich "Fullscreen" welche im Hintergrund läuft.

Bin mir gerade nicht sicher wie die App heißt welche bei mir die Bilder anzeigt, schick wäre noch eine mit einer 100% Zoomtaste, vielleicht kennt ja jemand so eine Android App.

Noch eine Idee:

Wenn eine App im Hintergrund die Bilder per WLAN des Android Tablet/Handy zum PC sendet könnte man die Bilder auch direkt Wireless auf einem großen Bildschirm angucken.

Vielleicht gibt es da auch schon was fertiges ?! Also eine App die eine Ordner permanent auf neue Dateien untersucht und diese verschickt...

rccdroid 13.02.2014 13:07

Zitat:

Zitat von AntiRAM (Beitrag 1548379)

Auf die schnelle hab ich es nicht geschafft nur den Fokus scharf zu stellen ohne auszulösen, hab ich was falsch gemacht ?


Eventuell könnte man ein/das Bild Anzeigemodul noch mit in die App "einbetten".

Vielen Dank !

Den Fokus kann man per App setzen, indem man auf den AF-Button (rechts oben vom Shot Button) drückt. Der Status sollte auch durch eine Farbe dargestellt werden.

In der nächsten Version von RCCDroid werde ich eine Anzeigefunktion mit einbauen. Danke für den Tip.

wlp100 14.02.2014 13:23

Genial !
 
Ich habe monatelang nach so einer App gesucht. Hatte zwischenzeitlich versucht selbst so etwas zu entwickeln, aber es scheint so, als ob Sony keine Angaben zur Schnittstelle macht. Woher hast Du Deine Kenntnisse über das Sony Protokoll ?

Ich habe rccdroit auf mein ACER A511 Tablet installiert (10"). Ich hatte zuerst Probleme mit der App, erst seitdem ich den Standard Speicherort für die Bilder geändert habe, läuft alles super. Ich finde es einfach genial ein gemachtes Bild sofort auf dem Tablet zu sehen (in einer vernünftigen Grösse). Das erinnert fast an ein Lifeview Bild. Man kann danach sofort die Veränderungen an der Kamera vornehmen um z.B. die Schärfentiefe zu optimieren. Beim A58 Display habe ich das vorher gar nicht bemerkt.
Gestern Nacht habe ich eine Langzeitaufnahme des Sternenhimmels gemacht (mit rccdroit) und was soll ich sagen, nach ca. 30 Min. konnte ich tatsächlich die Sternenkreise sehen und alles war relativ scharf.
Danke Dir sehr für die App ! Habe auch was dafür gespendet.

McBain3 14.02.2014 17:49

Also die App funktioniert schon ganz gut :top:

Nur ein problem ich kann bei der Wahl des Speicherorts nicht die SD Karte der Kamera wählen.
Ich will die Bilder ja nicht auf dem Handy haben.
Oder mach ich was falsch :zuck:

Joshi_H 14.02.2014 17:59

@RCCDroid: Von wo bist Du? Wenn Du aus dem Kölner Raum bist könnte ich mit einer 99 und eine A7 unterstützen....

rccdroid 15.02.2014 00:12

Zitat:

Zitat von McBain3 (Beitrag 1548851)
Also die App funktioniert schon ganz gut :top:

Nur ein problem ich kann bei der Wahl des Speicherorts nicht die SD Karte der Kamera wählen.
Ich will die Bilder ja nicht auf dem Handy haben.
Oder mach ich was falsch :zuck:

RCCDroid kann auf alle gültigen, schreibbaren und gemounteten Ordner schreiben. Wo genau Deine externe SD gemounted ist, kannst Du am besten mit einem Dateimanager herausfinden. Schau einfach mal ins /mnt/ Verzeichnis. Häufig ist dort ein external_sd Verzeichnis zu finden.

rccdroid 15.02.2014 00:13

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1548856)
@RCCDroid: Von wo bist Du? Wenn Du aus dem Kölner Raum bist könnte ich mit einer 99 und eine A7 unterstützen....

Sorry, komme aus Hamburg.

kannichauch 15.02.2014 12:19

Ein Silberstreif am Horizont
 
Hallo,
wollte auch mal schnell "danke" sagen für diese App - "danke" mit 3 !!!!.
Hab es nach etwas Gefudel geschafft, sie auf meinem Galaxy Tab 2 zum laufen zu bringen.(Lag aber am Tab).
Prima Arbeit - mit viel Luft nach oben....
Ist schon traurig, dass man auf Privatpersonen angewiesen ist um den Funktionsumfang einer ansonsten prima Kamera (a 58) zu erweitern, bzw. erst möglich zu machen.
Asche über das Haupt von Sony!!
War schon kurz davor, die Kamera zugunsten einer A 65 abzugeben, da gerade solche Funktionen wie Langzeitbelichtungen nicht oder nur im beschränkten Masse möglich sind.
(Von dieser unsäglichen Sackgasse mit dem "Universalanschluss" und dem Blitzanschluss möchte ich gar nicht reden, sonst schwillt mir wieder der Kamm)
Wenn ich jetzt noch die App auf meinem Handy (Alcatel 997 D) zum laufen bewegen könnte.......
Grüssles aus Baden
Kannichauch (aber leider keine Software schreiben)

jarekrajek 15.02.2014 14:12

Auch von mir herzlichen dank :top: :top: :top:

Gestern ausprobiert und auf Anhieb hat es funktioniert.


Ich benutze Galaxy Tab2 10" + Samsung USB Adapter + USB Kabel was mit der Kamera ausgeliefert worden ist.

Hat mich nur gewundert dass die Bilder nicht mehr auf der SD Karte in der Kamera gespeichert worden sind. Ist es richtig so?

Letztendlich müssen die Daten so wie so auf den PC, und es ist einfacher die Karte aus der Kamera rauszunehmen als die aus dem Tablett.

Ich werde mir jetzt ein Stativ holen, und den Sternhimmelaufnahmen steht nichts mehr im Wege.

Gruß

Jarek


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.