SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Filter als Schutz für Objektive - sinnvoll oder bildverfälsc (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14312)

mts 06.02.2005 14:46

Hochwertige Objektive liefern der Hersteller nicht ohne Grund mit Schutzfilter aus. Z. B. die weißen Minolta-G-Teles: Da sind klare Filter drauf. Für Objektive im täglichen Gebrauch sind empfehle ich auf jeden Fall Schutzfilter, spätestens wenn der Filter den Sturz oder Stoß eines Objektivs abfängt, macht er sich bezahlt.
Sicherlich hängt das aber auch von den Fotografier-Gewohnheiten ab, Schönwetter-, Studio und Gelegenheits-Fotografen kommen sicherlich auch ohne aus.

Cougarman 06.02.2005 19:25

Zitat:

Zitat von mts
Hochwertige Objektive liefern der Hersteller nicht ohne Grund mit Schutzfilter aus.

Das wäre mir neu ! :shock:

Zitat:

Zitat von mts
Z. B. die weißen Minolta-G-Teles: Da sind klare Filter drauf.

Ist das so, bei den G-Teleobjektiven ?
Konnte ich mir damals nie leisten. :cry:

digitalCat 07.02.2005 02:43

mein altes Sigma 70-210 APO Zoom verwendet ebenfalls eine fest eingesetzte Schutzscheibe, weil angeblich die Frontlinse aus einem weicheren Material besteht. Vermutlich trifft dies auch auf weitere Linsen zu.
Spätestens bei Gegenlichtsituationen (z.B Sonnenuntergang oder nächtliche Lichtquellen) sollte man jeden Filter entfernen

Peanuts 07.02.2005 13:20

Zitat:

Zitat von Cougarman
Zitat:

Zitat von mts
Hochwertige Objektive liefern der Hersteller nicht ohne Grund mit Schutzfilter aus.

Das wäre mir neu ! :shock:

Doch, dem ist tatsächlich so.
Zitat:

Zitat von mts
Z. B. die weißen Minolta-G-Teles: Da sind klare Filter drauf.

Zitat:

Ist das so, bei den G-Teleobjektiven ?
Konnte ich mir damals nie leisten. :cry:
Die APO-Teles 2,8/200, 2,8/300, 4/300, 4,5/400 und 4/600 kommen mit Schutzfilter (CLEAR). Die Frontlinsen sind aus AD-Glas, was in der Tat etwas 'weicher' als normales Glas und damit kratzempfindlicher ist.

Cougarman 07.02.2005 13:33

Zitat:

Zitat von Peanuts
Zitat:

Zitat von Cougarman
Zitat:

Zitat von mts
Hochwertige Objektive liefern der Hersteller nicht ohne Grund mit Schutzfilter aus.

Das wäre mir neu ! :shock:

Doch, dem ist tatsächlich so.

Aha.
Auch bei Canon, Nikon, Sigma etc, oder nur bei Minolta ?
Nur für den Fall, das ich mir mal sowas leisten sollte ;)

Peanuts 07.02.2005 17:58

Zitat:

Zitat von Cougarman
Zitat:

Zitat von Peanuts

Doch, dem ist tatsächlich so.

Aha.
Auch bei Canon, Nikon, Sigma etc, oder nur bei Minolta ?
Nur für den Fall, das ich mir mal sowas leisten sollte ;)

Bei Canon ist das noch schlimmer. Weil die Calciumfluorid-Linsen hygroskopisch sind, ist ein Planglas fest eingebaut. Die CaF2-Scherben werden so vor Umwelteinflüssen geschützt. IaW man kann dieses Planglas nicht selbst auswechseln, wenn's zerkratzt ist.

Zu Nikon und Sigma kann ich nicht sagen.

Cougarman 07.02.2005 18:10

Zitat:

Zitat von Peanuts
Bei Canon ist das noch schlimmer. Weil die Calciumfluorid-Linsen hygroskopisch sind, ist ein Planglas fest eingebaut.

Dann muss man ja das schützen. ;)
Ach, ich bleibe ja doch bei den Billigobjektiven, zumindest im Telebereich.

17.02.2005 02:26

Peanuts, gibt es eine Liste mit Minolta Objektiven, die eine "weiche" Frontlinse haben? Ich besitze folgende Objektive:

2.8/28
1.4/50new
1.4/85G
2.8/80-200APO G

Würde mich sehr interessieren, ob eines meiner Objektive "weich" ist!

Peanuts 17.02.2005 16:46

Zitat:

Zitat von jpk73
Peanuts, gibt es eine Liste mit Minolta Objektiven, die eine "weiche" Frontlinse haben? Ich besitze folgende Objektive:

2.8/28
1.4/50new
1.4/85G
2.8/80-200APO G

Würde mich sehr interessieren, ob eines meiner Objektive "weich" ist!

Deine Objektive sind hart vergütet. Kein Grund zur Panik! Die "weichen" Frontlinsen finden sich ausnahmslos unter den Apo-Teles, also 2,8/200 bis 4/600mm.

DieterFFM 17.02.2005 17:54

Zitat:

Zitat von Peanuts
Bei Canon ist das noch schlimmer. Weil die Calciumfluorid-Linsen hygroskopisch sind, ist ein Planglas fest eingebaut.

Dann ist ja jetzt endlich klar, warum die "L" Objektive von Canon so eine schlechte Abbildungsleistung haben... :lol: :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.