![]() |
Ui Leute, ich komm ja gar nicht mehr mit...vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen! Da kann ich das "sacken lassen" einfach nicht durchalten...als großer sw-Fan habe ich zunächst mal probiert, ob ich davon noch eine bessere Variante hinbekomme. Ein wenig kleiner ist der Himmel dabei auch noch geworden:D
@ Leo: Querformat - probier ich auf jeden Fall auch mal aus. Aber nicht, weil mir Hochformat nicht gefiele - hier scheint es mir grundsätzlich schon zu passen. Sondern weil ich´s nun natürlich wissen will! ... ![]() → Bild in der Galerie Fortsetzung folgt vermutlich... Viele Grüße, Susanne |
Ich hab auf die Schnelle mal an Version 2 ein bisschen rumprobiert - meiner Meinung nach täte eine deutliche Trennung zwischen Schnee und Himmel gut. Also weniger Helligkeit, mehr Sättigung oberhalb der Kante.
(Für die s/w-Version sehe ich das genauso. Der Himmel darf dunkler sein. Finde aber Farbe besser.) Querformat finde ich auch gut, da würde ich bei 3:2 fast alles vom Schnee drauf lassen und natürlich die volle Breite nutzen. Generell ist's aber eine super Aufnahme, ich glaube weder mit dem einen noch dem anderen Format macht man da was falsch. |
...schon, doch schwierig ist allerdings (für mich), dass sich die hellsten Stellen des Himmels an der Kante befinden. Gut, es ist eben kein perfektes Bild...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr. |