SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   α57: Yongnuo Rf 603c an a57, aber wie? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142241)

jpg240 21.01.2014 16:52

Ich habe mir eben 20 stück gekauft (3€ mit versand), müsste morgen oder übermorgen kommen.
Wenn du willst, kannst einen von ab haben xD

DSArts 21.01.2014 17:05

Zitat:

Zitat von jpg240 (Beitrag 1539564)
Ich habe mir eben 20 stück gekauft (3€ mit versand), müsste morgen oder übermorgen kommen.
Wenn du willst, kannst einen von ab haben xD

Das wäre doch was xP
Oder du bist so frei und schickst mir den link, damit ich mir selbst nen Satz besorgen kann :-D

rikov6 21.01.2014 17:05

:shock: Conrad in Nürnberg sollte ja bei dir in der Nähe sein :eek: Kostet ja nur ein paar Cent

Zitat:

Zitat von DSArts (Beitrag 1539556)
Scheibenkleister xD
Wer lesen kann und so, gell....
Ok also ich hatte gestern beim wilden knöpfe gedrückt den mit Licht/pieps komplett außer Acht gelassen, weil ich dachte "Ach der macht nur Licht" *lach

Ok löten ist ja an sich Kein Thema, doch wo zum Teufel soll ich einen einzelnen 130 Ohm widerstand hergekommen? O.o


DSArts 21.01.2014 17:06

Ich fahr doch nicht wegen nem 0,05€ teuren Bauteil 40km nach nbg xD

jpg240 21.01.2014 17:08

http://www.ebay.de/itm/221354969891?...84.m1497.l2649

Diese hier waren es

DSArts 22.01.2014 00:17

Das glaubt ihr nicht... Mir ist gerade echt das Gesicht runter geklappt!
Leider kann ich übers Handy keine Bilder hochladen, denn das hätte man sicher Gerne gesehen!

Ich hab dieses kleine 0,11€ teure, absolut unscheinbare Teil rein gelötet und zack.... Alle Probleme sind Schnee von gestern!

Ich Danke euch für diesen absolut genialen Tipp!

Da wäre ich ja in fünf Jahren nicht drauf gekommen!
Danke, danke, danke! :-D

jpg240 22.01.2014 18:18

Mein Blitz und Sender kam heute an.

Ohne Umbau wie erwartet, ging nix.
Also Löter an und ran.

Ich bin zwar handwerklich nicht unbegabt, aber war trotzdem nicht ohne.
Aber das lag wohl eher an meinen schlechten Augen und den mini kleinen Kabeln.

Nachm ersten Versuch hat es nicht geklappt, weil das Kabel links nicht ganz dran war..
Nachdem ich mir der heiße Draht dann an meinen Finger gekommen ist und ich ne kleine Brandwunde bekommen habe, wollte ich schon aufgeben und zum Elektriker um die aecke gehn ..
Aber dann hab ichs doch nochmal probiert, und auch geschafft :)

War dann doch nicht so schwer. Mit ner Lupe wäre es aber einfacher gewesen xD


Aber tatsächlich funktioniert es nun!

So eiinfach kann es sein..

Und der Blitz ist auch top :)

elisir 22.01.2014 18:38

Nach dem Löten hat der Yongnuo 603 auch bei mir funktioniert, allerdings mit einer Einschränkung: mein HVL 60M lässt sich damit leider nicht auslösen.
Der YN 560II funktioniert tadellos.
Liegt das an dem neuen Sony Multidingsbums Blitzschuh?
Er lässt sich leider auch nicht als Slave durch den YN 560II auslösen...

Kennt ihr ne Möglichkeit wie ich den HVL 60 und den Yongnuo gleichzeitig entfesselt auslösen kann?

Neonsquare 22.01.2014 19:19

Bei den rf603ern ist bei Yongnuo so einiges schiefgelaufen u.a. scheinen sie nur auf Canon und Nikon-Kameras zu funktionieren. Das wurde mit den Yongnuo rf603 II gefixt. Die funktionieren ohne Modifikation auch direkt mit Sonys (und anderen). Weiterhin ist die Synchronzeit besser, sie haben ein Feststellrad und den Ein-/Aus-Schalter an der Seite (wird sonst immer vom Blitz verdeckt).

elisir 22.01.2014 22:38

Nach einer Bastelstunde und dieser Anleitung: http://www.dyxum.com/dforum/wireless...pic100211.html habe ich es nun endlich geschafft den HVL 60 mit dem Yongnuo 603 auszulösen.
Der fernausgelöste HVL 60 zündet den Yongnuo 560II und ich kann endlich so entfesselt blitzen, wie ich es mir gewünscht habe.
Schade nur das Sony und die anderen Hersteller es einem so schwer machen!

Aber zum Glück gibt es ja dieses Forum!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.