SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   AF Reflex 500 F8 Herstellernummer für Normalfilter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141780)

usch 11.01.2014 01:31

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1535182)
Weil ein Filter in die optischen Rechnungen mit einberechnet ist und er somit benötigt wird. Wäre er überflüssig, dann hätte Minolta gleich einen leeren Rahmen liefern können.

Eine planparallele Platte bewirkt – sofern sie nicht zwischen den Linsen sitzt - erst mal nur eine Verschiebung der Schärfeebene. D.h. wenn du den AF (bzw. bei manuellen Objektiven den Unendlich-Anschlag) mit Filter justierst, sitzt der Fokus ohne Filter möglicherweise daneben und umgekehrt.

Den Neutralfilter brauchst du also eigentlich nur, um ggf. ohne Neujustierung den ND-Filter einsetzen zu können. Wenn du letzteren eh nicht benutzen willst, kannst du den Filterschacht auch einfach zukleben und falls nötig eine eventuelle Fokus-Abweichung mit der AF-Mikrokorrektur ausgleichen.

TONI_B 11.01.2014 02:02

Eine planparallele Platte bewirkt ein Verschiebung des Fokus um ca. 1/3 ihrer Dicke.

Weiters induziert sie Koma, Astigmatismus und auch Chromatische Aberration - wenn auch in geringem Ausmaß.

Daher ist es besser das Filter zu verwenden.

Ellersiek 11.01.2014 02:09

Dann ist es ja gut, dass meine beiden Bodies Micro-AF unterstützen.
Wenn mal wieder die Überprüfung der Micro-Adjust-Werte ansteht, werde mal mit und ohne Filter experimentieren.

Danke für den Tipp.

Gruß
Ralf

usch 11.01.2014 02:17

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1535195)
Weiters induziert sie Koma, Astigmatismus und auch Chromatische Aberration - wenn auch in geringem Ausmaß.

Ich bezweifle, daß sich das ausgerechnet beim 500er-Spiegeltele im Vergleich zu dessen Abbildungsleistung sichtbar auswirkt. ;)

Andy_B 11.01.2014 02:38

Ich wage zu behaupten, dass es bei meiner "hohen Kunst" gar nicht auffallen wird :D

Habe übrigens Kontakt zu dem EBayer aufgenommen, er will mir morgen einen Link schicken - vielleicht komme ich mit dem defekten Teil ins Geschäft - dann können wir sehen, wie gut sich meine Theorie von wegen Schraube mit passendem Durchmesser auf richtige Länge kürzen, Loch bohren und Stift einharzen in die Praxis umsetzen lässt - als Federersatz dachte ich an einen Kugelschreiber - oder besser dessen Feder :D

TONI_B 11.01.2014 08:58

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1535199)
Ich bezweifle, daß sich das ausgerechnet beim 500er-Spiegeltele im Vergleich zu dessen Abbildungsleistung sichtbar auswirkt. ;)

Ich habs vor einiger Zeit hier im Forum für die chromatische Aberration ausgerechnet und es sind ca. 10µm lateraler Unterschied zwischen Blau und Rot heraus gekommen. Für moderne Sensoren durchaus sichtbar.

Klar im Normalbetrieb wahrscheinlich nicht sichtbar - messbar aber sehr wohl. Und daher auch sicher vom Hersteller mit berechnet und vorgesehen.

Andy_B 15.01.2014 13:10

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1534899)
Hier ein abgelaufener ebay Link

Da ist auf den Bildern schön zu sehen wie das defekte Teil aussieht für $49.00 plus porto....der Preis ist schon frech hoch würde ich sagen......

Vielen Dank für diesen heißen Tipp !
Ich habe den Verkäufer am selben Abend noch auf Englisch mal angschrieben ... er hatte das Teil noch und hat mir am Folgetag ein Angebot erstellt ... unterwegs von Istanbul ist die Sendung bereits - hoffentlich kommt es nicht schlechter an als es schon war - Bilder waren auch keine mit dabei aber ich vetraue jetzt einfach mal blauäugig dem nett klingenden türkischen E-Bay Händler :D

Danach werde ich mich an so was machen:

Bild in der Galerie ... allerdings beabsichtige ich direkt eine Schlitzschraube mit passendem Durchmesser auf die gewünschte Länge zu kürzen, unten flach feilen und bohren - dann dort den Stift einkleben ... das traue ich mir soweit zu.

Andy_B 16.01.2014 16:36

Weil der Filterhalter mit der defekten Verriegelung noch unterwegs ist, kurz eine INFO über den Neupreis als Original SONY Ersatzteil: 57,30 EUR zzgl. MwSt + Versand ... also gut darauf aufpassen ! :|

usch 16.01.2014 16:59

Zitat:

Zitat von Andy_B (Beitrag 1537420)
... also gut darauf aufpassen ! :|

Das sowieso. :) Das Problem ist, daß der Filter unbemerkt herausflutschen kann, wenn die Verriegelung unterwegs abbricht. Und da das Objektiv ohne Filter nicht gleich völlig unbrauchbar wird, merkt man das vielleicht erst viel später.

Ich finde es aber beruhigend, daß das Ersatzteil überhaupt noch lieferbar ist, obwohl Sony das 500er schon vor Ewigkeiten aus dem Programm genommen hat.

Andy_B 16.01.2014 18:20

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1537429)
...
Ich finde es aber beruhigend, daß das Ersatzteil überhaupt noch lieferbar ist, obwohl Sony das 500er schon vor Ewigkeiten aus dem Programm genommen hat.

Nun, vermutlich gilt hier: "Solange Vorrat reicht ! "


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.