screwdriver |
18.01.2014 21:54 |
Zitat:
Zitat von cdan
(Beitrag 1538254)
Optimale Schärfe und Leistung benötige ich für Architektur- und Landschaftsfotografie. In dem Bereich arbeite ich nie mit Offenblende sondern eher mit Blende 9-11, also stört mich eine Anfangsblende 4 weniger.
|
Dieser Brennweitenbereich beschränkt sich gewiss nicht auf die von dir genannten Themen. Zumal da oft auch "zusammengesetzte" Aufnahmen eine gut machbare Option sind.
Ich nutze (m)ein 12-24 (an APS-C) am kurzen Ende gerne auch für die Totale bei der Konzertfotografie wenn ich keine Köpfe mit drauf haben mag und entsprechend nah ran gehen muss.
Mit Offenblende 4 meines Tokina (mit Canon EF-S Anschluss ;)) komme ich da allerdings passabel klar. Mit Freistellen ist bei dem Brennweitenbereich sowieso nichts zu wollen. Eine grössere Lichtstärke ermöglicht im Zweifelsfall aber eine niedrigere ISO- Einstellung, eine kürzere Belichtungszeit oder eben doch eine bessere Abblidungsleistung mit einer um 1 Blendenstufe geschlossener Blende.
Da für mich so ein Zeiss-Objektiv und die dazu passende A7(r) eher nicht absehbar leistbar sein wird, mach ich mir darüber eh nur hypothetische Gedanken. :lol:
|