SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Stativ für Sony A58 für Nachtaufnahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141545)

SchwarzeWolke 05.01.2014 12:40

Etwas teuerer, größer und vor allem noch schwerer ist das Manfrotto 055XB. Nimm nicht die Pro-Version, die umlegbare Mittelsäule ist nicht unbegingt so der Brüller.

Sehr gut sind auch die Ministative von Berlebach oder aber auch das Report. Da kannst du nach Herzenslust suchen, es gibt sie mit zwei oder drei Beinauszügen und dann in unterschiedlichen Höhen. Das 803 könnte dir gefallen, je nach Modul ändert sich dann die "0" im Namen.

DerJo 05.01.2014 12:42

Dein Beitrag zu Sirui wird erst dann i.O. wenn du das "schlechte" Stativ auch benennst. So hat da echt keiner was von.

Zum Thema Stativ vielleicht noch eine Überlegung: Ermittle wie häufig du es brauchst und vor allem wo.
Mit den Infos kann man dir dann schon besser helfen.

Habe selbst an meiner a58 ein Bilorastativ und einen Siruikopf. War nicht gerade günstig, aber dafür habe ich auf Jahre eine gute Kombination. (Bewusst ohne konkrete Bezeichnung, da Tipps wohl erst nach Angabe des Einsatzspektrums Sinn machen)

BadMan 05.01.2014 12:44

Zitat:

Zitat von SchwarzeWolke (Beitrag 1532915)
nicht auf die ganzen Stimmen hören, die dieses Stativ vorschlagen.

Was heißt dieses Stativ?
Es gibt nicht DAS Sirui und Du hast bisher mit keinem Wort erwähnt, welches Sirui Du hattest, welches nicht so toll war.

Zitat:

Zitat von SchwarzeWolke (Beitrag 1532915)
Die kosten dann aber auch gleich eine ganze Ecke mehr, sind viel größer und vor allem viel schwerer. Wenn du dann noch zu Carbon greifst, kann so ein Kauf dann schnell ärgerlich werden, wenn es sich als Fehlkauf heraus stellt.

Wenn sich ein Gitzo als Fehlkauf herausstellt, wird es noch teurer.

Zitat:

Zitat von SchwarzeWolke (Beitrag 1532915)
Mein Preis-Leistungs-Tipp ist das Cullmann Magnesit 525. Groß genug, sau schwer und günstig. Mit dem MB4.1 (vergiss die Schnellwechseleinheit von Cullmann ganz schnell, die Platte ist unterirdisch und dann noch nicht mal Arca-Swiss kompatibel...) und vielleicht sowas wie dem Miniconnect-System von Novoflex eine schwere aber solide Lösung. Dürfte all in all fast an die 2,5kg ran kommen. :D

Na, das ist doch nun eine vernünftige Antwort, geht doch. :D

SchwarzeWolke 05.01.2014 12:45

Zitat:

Zitat von Sahit (Beitrag 1532896)
Edit: Ja klar ich kauf mir nen Gitzo Stativ was mehr kostet als mein Cam..... Sorry aber das war sicher der schlechteste Beitrag bis jetzt :flop:

Ich muss dich leider enttäuschen, ich habe das Gitzo für grob 350€ bekommen.
;)
(Ist übrigend das GT2542L, habe in der Bucht 460€ mit der Panoramadisc GS3750DQR bezahlt)

SchwarzeWolke 05.01.2014 12:47

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1532920)
Na, das ist doch nun eine vernünftige Antwort, geht doch. :D

Warum wusste ich nur, dass so eine Antwort kommt?
:roll:
Ich kann dir gleich sagen, warum ich mich nicht explizit dazu äußere. Es artet dann meist in einen "Markenkampf" aus, den ich eigentlich vermeiden will. Von daher kritisiere ich jetzt nicht direkt irgendwas von Sirui sondern lass es lieber im vagen. Habe da so meine Erfahrungen gesammelt.

BadMan 05.01.2014 12:55

Und ich dachte, Du hättest mit dem Cullmann-Tipp die Kurve gekriegt.
Sorry, aber nun fehlt mir wirklich das Verständnis. Jetzt geht es auf einmal pauschal gegen Sirui und nicht mehr gegen einen Fehlkauf aufgrund Deiner mangelhaften Recherche. Und dann noch nicht mal Argumente liefern, sondorn nur "Sirui ist sch..., ich sag' aber nicht warum."

SchwarzeWolke 05.01.2014 13:05

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1532925)
Und ich dachte, Du hättest mit dem Cullmann-Tipp die Kurve gekriegt.

Wo genau liegt jetzt dein Problem und warum "muss" ich überhaupt irgendeine Kurve bekommen?
Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1532925)
Sorry, aber nun fehlt mir wirklich das Verständnis. Jetzt geht es auf einmal pauschal gegen Sirui und nicht mehr gegen einen Fehlkauf aufgrund Deiner mangelhaften Recherche. Und dann noch nicht mal Argumente liefern, sondorn nur "Sirui ist sch..., ich sag' aber nicht warum."

Dass da jetzt Verständniss fehlt, merke ich. Das, was du schreibst, habe ich nicht geschrieben und meine ich auch nicht so. Ich habe auch nicht "pauschal" gewettert sondern ziemlich genau geschrieben, was mich an Sirui stört. Das Fett z. B. hatte ich an sehr vielen Siruistativen an den Fingern, weswegen ich die Stative überteuert finde. Ein 1204x würde ich mir holen, wenn ich es für grob 150€ bekommen würde. Mehr ist es mir leider nicht wert. (Hier übrigens mal ein Werbevideo für Sirui. Das Fett ist schon ab 1:20 zu sehen, ab 2:30 wird das so richtig interessant...)
Ich könnte jetzt einiges zu Fett generell und dann natürlich an so neuralgischen Stellen wie Drehverschlüssen schreiben, gehe aber lieber zum Sport.

Ansonsten sind übrigens genau solche völlig unfundierten Aussagen, die dann gleich alles völlig negativ auslegen der Grund, warum ich lieber nichts sage und meine Erfahrungen für mich behalte.
(Also Moderator hätte ich auch etwas mehr von dir erwartet...)

konzertpix.de 05.01.2014 13:21

Zitat:

Zitat von Sahit (Beitrag 1532828)
Also ja das Sony Stativ wäre abzüglich des Fernauslösers natürlich im Budget. Nur bringt der Fernauslöser nichts wenn das Stativ bei Langzeitbelichtung zu sehr wackelt ...

Zum Einen: jedes Stativ ist besser als keines. Und zum Anderen: dass deine Aufnahmen mit dem Hama verwackelt waren, liegt daran, dass du die Konstruktion Kamera auf Stativ beim Auslösen berühren musstest und du diese damit erschüttert hast.

Wenn du aber - den mitgelieferten! - Fernauslöser nutzt, ist zumindest bei windstiller Witterung keine Verwackelung mehr zu befürchten. Selbst wenn das Sony-Stativ ansonsten einen Wackeldackel darstellen sollte. Und der Fernauslöser ist nun mal genauso wie ein Stativ Pflicht, wenn man lange Belichtungszeiten in BULB nutzen will oder auch, wenn es um Belichtungsreihen etc. geht.

A propos Wackeldackel: die Stabilisierung schaltest du zur Aufnahme besser ab. Sonst versucht die, etwas auszugleichen, was nicht da ist und erzeugt selber die verwackelten Aufnahmen...

Sahit 05.01.2014 13:28

Also das Cullmann MAGNESIT 525 sieht schon nicht schlecht aus. Mit dem genannten Kopf bin ich dann bei 160€ ist schon happig und der Kopf kostet mehr als das Stativ aber gut :crazy:. Kann mir denn jemand was zum Rollei C5-i sagen?

Ich werde das Stativ nicht tag täglich brauchen. Halt ab und zu ne Nachtaufnahme oder auch mal nen Panorama. Ich finde Nachtaufnahmen halt mega interessant. Find solche Bilder http://www.ddpix.de/wp-content/uploa...9/12/00145.jpg einfach toll und würde gern auch mal solche Fotos machen

Edit: Naja ich kann den Laptop ja als Fernauslöser nutzen ist zwar nicht so toll vorallem wenn man Naturfotos machen will aber geht denk ich schon für den Anfang. Eventuell bekomme ich ja sogar die Auslösung per Handy hin. Mal kucken wann das Kabel kommt.

BadMan 05.01.2014 13:34

Zitat:

Zitat von SchwarzeWolke (Beitrag 1532932)
Ich habe auch nicht "pauschal" gewettert sondern ziemlich genau geschrieben, was mich an Sirui stört. Das Fett z. B. hatte ich an sehr vielen Siruistativen an den Fingern, weswegen ich die Stative überteuert finde.

Sorry, das war bisher so nicht zu verstehen. Du schriebst von EINEM Sirui-Fehlkauf, welcher sich aber so liest, dass es eher für Deine Zwecke ungeeignet war (zu klein, zu wackelig,...) und nur als zusätzlicher Punkt wird das Fett erwähnt. Nun kommt heraus, dass Du schon mehrere Siruis getestet hattest und alle das Fettproblem hatten. Dann schreibe das doch direkt. Das liest sich dann doch schon ganz anders und vermeidet so manches Missverständnis


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.