SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Sehr interessanter Artikel zur Entwicklung der Kameramarktes von Reuters (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141456)

dey 03.01.2014 22:46

Du willst mir gerade sagen, dass mehr 1% der Bilder, die Smartphones aufgenommen wurden einen künstlerischen oder fotografischen Wert haben?!
Wenn nicht verstehe ich das Missverständnis nicht.
Ich habe nie behauptet mit Smartphone kann man nicht fotografisch arbeiten! Oder bitte hier zitieren!!!!!!!!!!
Die meisten die das Smartphone zum Bilder machen nutzen legen keinen besonderen Wert auf fotografische Kunst. Belichtung und Schärfe(ntiefe) Ok; fertig.
Du regst dich über den Optionskastraten RX100 über 20 Seiten auf und willst mir jetzt die Smartphone als Fotoaparat verkaufen, weil ich mich damit auf der Straße als Twitbook-Kiddy verstecken kann.
Hat jemand deinen Account gekapert?

bydey

Lüder 03.01.2014 23:01

Wieso muß ich jetzt gerade an diese beiden Herren denken:

Bild in der Galerie

Meine 5 Cent sind, auch aus meinem beruflichen Umfeld geprägt, der schöne Satz " Das Gute ist des Besseren Feind".
Gerade weil die meisten Menschen sich nicht für Fotografie in unserem Sinne interessieren, sondern einfach nur knipsen um Bilder zu haben, werden die Smartphones den Massenmarkt der Fotografie auf den Rücken werfen.
Und besonders Firmen die in diesem Segment Ihren Umsatz machen werden Probleme bekommen, weil zwar immer mehr Fotos gemacht werden, aber mit immer weniger neu verkauften Kameras, sondern mit Smartphones.

Aus wirtschaftlicher Sicht steht ein Großkonzern wie Sony, der dazu noch Erfollg mit den NExen hat, besser da als einige wirtschaftlich kleiner Spezialisten wie Nikon oder jemand wie Panasonic, denen es nicht wirklich gut geht......

P.S.: Liebe Moderatoren, ich hoffe es ist okay, dass ich dies Foto hier zeige, obwohl es nicht von mir ist, sonst bitte eine kurze PN oder das Bild einfach einfach rausnehmen.

steve.hatton 03.01.2014 23:42

Dann nimm die beinen....


Bild in der Galerie

als Sadler & Waldorf:crazy:

*thomasD* 04.01.2014 00:52

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1532439)
Dann nimm die beinen....


Bild in der Galerie

als Sadler & Waldorf:crazy:

:top: :D

mrieglhofer 04.01.2014 02:22

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1532426)
Du willst mir gerade sagen, dass mehr 1% der Bilder, die Smartphones aufgenommen wurden einen künstlerischen oder fotografischen Wert haben?!
Wenn nicht verstehe ich das Missverständnis nicht.
Ich habe nie behauptet mit Smartphone kann man nicht fotografisch arbeiten! Oder bitte hier zitieren!!!!!!!!!!
Die meisten die das Smartphone zum Bilder machen nutzen legen keinen besonderen Wert auf fotografische Kunst. Belichtung und Schärfe(ntiefe) Ok; fertig.
Du regst dich über den Optionskastraten RX100 über 20 Seiten auf und willst mir jetzt die Smartphone als Fotoaparat verkaufen, weil ich mich damit auf der Straße als Twitbook-Kiddy verstecken kann.
Hat jemand deinen Account gekapert?

bydey

Ich bin halt auch eher auf die klassische Fotografie fixiert, daher fehlen mir so Dinge an der RX-100. Ich bin halt ein Dino.

Aber unsere Gesellschaft entwickelt sich permanent. Wenn ich mich an die Polaroid eines Andy Warhol erinnere https://www.pinterest.com/lgolab/art...hol-polaroids/, dann sind die Smartphones mit Instagramm nicht so weit weg. Damals hat auch kein ernstzunehmender Fotograf so fotografiert, trotzdem hat er die Fotografie damals verändert. Und heute fotografieren Leute ganze professionelle Reportagen damit.
http://www.mactechnews.de/news/artic...en-155867.html
Und genauso sehe ich heute durchaus die gesellschaftliche Akzeptanz von unscharfen, verrauschten Handybildern. Die handwerkliche Fähigkeit, ein scharfes, rauscharmes Bild zu bekommen, interessiert in Wirklichkeit nur eine extreme Minderheit. Und die neuesten Handycameras sind so leistungsfähig, dass sie für die meisten Zwecke ausreichen.
Für mich ist auch nicht die Frage, ob ich es für gut finde. Es findet einfach statt. Die Frage ist, welchen Stellenwert hat die Photografie in 10 Jahren und mit welchen Geräten werden wir fotografieren.

catweazle-x 04.01.2014 04:26

Was die Entwicklung des Kameramarktes angeht, finden sich hier http://www.gfk.com/news-and-events/E...cid=4&et_lid=4 einige recht interessante Infos.

Unter "News" auf dieser Seite re. unten wird u.a. das Marktgeschehen in Asien, Lateinamerika und USA kommentiert, sowie Einschätzungen zur weiteren Entwicklung gegeben. Anscheinend derzeit leider nur in Englisch verfügbar.

Eine interessante Lektüre ...

awdor 04.01.2014 08:34

Ja, es gibt Telefone mit denen man Bilder machen kann, aber auch Smartphones, mit denen man telefonieren kann. Das ist eben der Konsumer-Massenmarkt. Eben diese Masse will auf möglichst bequeme Art und Weise aufs Knöpfchen drücken, ohne über die Grundlagen der Fotografie nachdenken zu müssen. Man will sich einfach damit nicht tiefer beschäftigen. Wir dagegen (wobei ich reiner Amateur bin) ziehen mit Kilos herum, um zu gewissen Ergebnissen zu kommen. Kaufen uns für viel Geld Ausrüstungen, um dem perfekten Bild möglichst nahe zu kommen. Dass wir da nur eine Nische sein können, dürfte dabei klar sein. Der Masse interessieren unsere Bilder gar nicht. Sie wollen nur sehen, wie schön man getroffen ist, also, wie hier schon geschrieben, reine Erinnerungen des Augenblicks speichern.
Das heisst aber nicht, dass ich diese Geräte und Technik nicht auch hin und wieder einsetze. Habe schon schöne Landschaften in den Alpen damit fotografiert, wo Brennweite und Licht praktisch passten und diese dann sofort an interessierte Personen geschickt. Oder ich habe gerade keine Kamera zur Hand oder muss mal schnell etwas dokumentieren.
Wie sich das weiterentwickelt? Der Fortschritt der Elektronik wirds schon richten. Unsere Nische wird bestehen bleiben, unsere Kameras mit Lightroom ausgestattet, bringen die Bilder, wie gewünscht. Computer und Kameras wachsen zusammen, werden immer perfekter, die Objektive immer besser. Ich sehe hier, wie sich die Schere zwischen Normalos und unserer Nische immer weiter öffnet. Aber wo bleiben die Anzeigemöglichkeiten, die mit dieser Entwicklung mithalten können? Zur Zeit mit Full HD oder 4K (ich glaube, die Auflösung können Smartphones auch). Der Massenmarkt bleibt getreu nach der Philosophie der möglichst einfachen Technik mit möglichst wenig "sich Gedanken machen zu müssen" beim Knöpfchendrücken und dieser Markt wird nach den Prinzipien der weit entfernten Nachbarn im Westen eher zunehmen.

Grüsse
Horst

dey 04.01.2014 10:24

Ich habe keine Ahnung an welcher Stelle ich mich mißverständlich ausgedrückt habe.
Irgendwie gelingt es mir nicht mich in diesem Thema klar auszudrücken.

Übrigens ist der Vergleich mit Statler und Wladorf falsch, da sie gewöhnlich gemeins auf die Jagd gehen. Was auf mich und mrigelhofer nicht zutrifft.
Herr Müller-Lüdenscheidt und Dr. Klöbner wären passender.

Bydey

Butsu 04.01.2014 10:43

Zitat:

Zitat von awdor (Beitrag 1532483)
...
Wie sich das weiterentwickelt? Der Fortschritt der Elektronik wirds schon richten. Unsere Nische wird bestehen bleiben, unsere Kameras mit Lightroom ausgestattet, bringen die Bilder, wie gewünscht. Computer und Kameras wachsen zusammen, werden immer perfekter, die Objektive immer besser. Ich sehe hier, wie sich die Schere zwischen Normalos und unserer Nische immer weiter öffnet. Aber wo bleiben die Anzeigemöglichkeiten, die mit dieser Entwicklung mithalten können? Zur Zeit mit Full HD oder 4K (ich glaube, die Auflösung können Smartphones auch). Der Massenmarkt bleibt getreu nach der Philosophie der möglichst einfachen Technik mit möglichst wenig "sich Gedanken machen zu müssen" beim Knöpfchendrücken und dieser Markt wird nach den Prinzipien der weit entfernten Nachbarn im Westen eher zunehmen.

Grüsse
Horst

:top:
PS: Schoenen Urlaub (war es nicht Fuerte? Da habe ich neulich 1 Tag nur Pflanzen und Blüten fotografiert, nicht mit dem iPhone!)

awdor 04.01.2014 11:10

@Butsu,
ja, es geht gleich los. Schalte den PC jetzt auch ab. Werde dort im grossen Dünengebiet von Corralejo mit der (den) Kameras wandern und fotografieren. Mich faszinieren immer wieder die Stimmungsbilder, insbesondere am Nachmittag, wenn sich die Schatten hinzugesellen.

Bis dann ....
Grüsse
Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.