![]() |
Hi,
jetzt präsentiere ich mal, was mich zur Idee des Monatsthema gebracht hat. Hasch mich, ich bin ein Turm ![]() → Bild in der Galerie Mein Name: Schräger Vogel? ![]() → Bild in der Galerie oder Dickes Kind von L.? ![]() → Bild in der Galerie Ich bins, der Fermeldeturm von Mannem ![]() → Bild in der Galerie :D bydey |
|
Tom, Gottlieb und ich haben uns am 1.1. müde und schlapp auf den Weg gemacht, deys Monatsthema zu "verwirklichen", jedenfalls so, wie das unsere müden Knochen und unser noch nicht wirklich präsenter Geist mitgemacht haben. :D
Zuerst haben wir überlegt, welche Türme denn überhaupt in unserer Gegend so sind...und dann haben wir einen Bruchteil dessen angefahren und angelaufen. Das Wetter war wunderbar...und so entstanden einige Bilder, die hoffentlich gefallen. Zuerst waren wir am neuen Glockenturm unserer evangelischen Gemeinde. Er ist einfach und schlicht, aber ein Gemeinschaftswerk der Gemeinde. Sie haben lange dafür gespart, dass ihre Glocken (es sind viele, sie spielen Melodien) ein neues Zuhause bekommen können und viele Mitglieder der Gemeinde haben auch mitgeholfen. ![]() ![]() ![]() ![]() Das Sonnenlicht war SO schön warm auf der Haut...ich liebe das, wenn es winterlich riecht und die Sonne so wärmt. Toll! =) Dann sind wir weiter gefahren, Richtung Darmstadt. Auf dem Weg dahin, der "Lange Lui" immer vor uns: ![]() → Bild in der Galerie Der Lange Lui ist ein knapp 40m hoher Turm auf dem Luisenplatz in Darmstadt. Man kann auch hoch, allerdings sollte man dann höhenfest sein. Auf der Spitze steht das Denkmal Ludwigs I., der KEIN König war (schon gar kein bayrischer :mrgreen:), sondern der erste hessische Großherzog. Da der Luisenplatz allerdings auch Treffpunkt ALLER Busse und Bahnen Darmstadts ist, haben wir den "direkten Kontakt" dann vermieden und sind lieber zur Mathildenhöhe weiter gefahren. Die Mathildenhöhe ist Baudenkmal der früheren Künstlerkolonie und hat wunderbaren Jugendstil zu bieten. Dort steht der Hochzeitsturm (ebenfalls Jugendstil) und die russische Kapelle. Der Hochzeitsturm IST ein Turm, der auch Fünffingerturm genannt wird (warum wohl...) und die russische Kapelle HAT Türmchen..und zwar SEHR niedliche. :D Die russische Kapelle wurde gebaut, weil der russische Zar unsere hessische Alice ausgeguckt hatte...und da Darmstadt nicht wirklich russisch-orthodoxe Kirchen hatte...jo. :D Grad mal schnell eine gebaut. :D ![]() ![]() ![]() ![]() Die russische Kapelle steht ganz in der Nähe: ![]() ![]() ![]() Dann noch schnell das vorige Monatsthema mit dem jetzigen verbunden: ![]() → Bild in der Galerie ...und weiter in die Innenstadt. Dort gibt es Glockentürme und den "weißen Turm", der in der Weiße-Turm-Straße steht. :D ![]() ![]() ![]() Danach wollten wir eigentlich noch zum Wasserturm, aber wir waren SO müde...und das Bett rief so stark...und außerdem war das dann ja auch genug! :lol: Übrigens ist nur eins der Glockenturmbilder vom der evangelischen Gemeinde ein HDR, weil es unmöglich war, da noch mehr aus dem normalen Bild rauszuholen. Alles andere sind RAW-Entwicklungen. |
Gute Gelegenheit nochmal ein Islandfoto von letztem Jahr los zu werden :)
![]() → Bild in der Galerie Leuchturm in der Nähe von Reykjavik. Gruß HP |
Nachdem ich ewig nur mitgelesen habe möchte ich auch mal:
![]() → Bild in der Galerie Eingangsturm der Ronneburg. Edit BadMan: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Bitte benutze unsere Galerie. Dort können Bilder bis 500 kb und 1200px Kantenlänge geladen und dann als Thumbnail im Thread verlinkt werden. Ups, Tschuldigung. ich hoffe, so ists besser. |
|
Zitat:
P.S.: Schau mal den Himmel rund um den Stinkefingerturm nochmal an... |
Zitat:
|
Leuchtturm
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr. |