![]() |
Ohne wenn und aber. Ja
|
Wenn ich an dem Bild was ändern würde, dann wäre es der Beschnitt. Ich weiß allerdings auch nicht genau was (es wirkt einfach nicht so ganz richtig), daher enthalte ich mal…
|
Es ist ein schönes Bild, zweifellos.
Aber für die Ausstellung ist es mir nicht gut genug. Mir gefällt der Beschnitt nicht. Nach vorne fehlt mir etwas und nach unten ist mir zu viel dran. Die Proportionen des Beschnitts stören mich und dann ist es mir für die Ausstellung doch etwas zu banal. Deshalb von mir ein nein, sorry. |
Zuhören Ausstellung: ja - nein
Hallo,
mir gefällt das Foto gut, aber aus meiner Sicht, ist es nicht reif für die Ausstellung. Einige Punkte hat aidualk bereits genannt und für mir fallen auch noch folgende Punkte negativ auf: zum Einem, der helle Lichtstrahl, der aus dem Kopf kommt und zum Anderen finde ich das Bild zu unruhig (zuviel Umfeld) so dass mein Blick, sich nicht auf den konzentrierten Blick des Mädchens, konzentrieren kann. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man Bilder von seinen Töchtern, Söhnen, Nichten..... etc. oft mit den "subjektiven" Auge der Mutter, des Vaters etc... sieht, aber genau in diesem Fall besonders streng mit sich als Fotograf sein sollte. |
Von mir gibt's hier ein Ja, weil ich Kinderportraits (und eigentlich Portraits als solche) vorziehe, wo das "Modell" nicht posiert, sondern wo man eine Person in einem Augenblick einfängt, wo sie sich nicht bewusst fotografieren lässt.
|
Ja von mir, die Fußhaltung ist das i-Tüpfelchen-
|
@günni: "das Licht, dass aus dem Kopf kommt", wie du es beschreibst, ist eine Stehlampe, die ihr Licht von links oben Richtung Kopf schickt. Mir persönlich gefiel gerade, dass sich dadurch der Kopf vom Hintergrund mehr abhebt - aber das ist vielleicht auch Geschmackssache.
Danke für Eure Beteiligung und die Zeit für Bewertungen+Begründungen! Liebe Grüße, Reinhard |
Nein, ich meine nicht den Schein, sondern hinterhalb, senkrecht, kann
auch ein Buchruecken sein, oder der metallene Fuss von irgendwas. |
Moin, moin,
ich habe mit Nein gestimmt, weil ich mich an ein paar wenigen, aber für mich in Summe zu vielen Kleinigkeiten reibe: 1.) Das Format wirkt mit 1167px * 1200px sehr willkürlich. Ein echtes 1:1 wäre sicherlich einfach zu realisieren gewesen. Das sehe ich eher als Lässlichkeit. 2.) Die S/W-Wandlung finde ich bis auf die linke Hand des Mädels ok. Die linke Hand wirkt allerdings wie ein Fremdkörper, da diese Graustufe nur bei der Hand, aber sonst nirgends am Körper auftritt. Warum die Hand deutlich dunkler als der umfasste rechte Unterarm ist, obwohl beide von rechts direktes Licht bekommen, ist mir nicht ganz klar. 3.) Das Mädel wirkt in der Körperhaltung und mit ihrer Gestik sehr natürlich und weiß den Betrachter (unbewusst) einzuvernehmen. Vielleicht hätte ich mir etwas mehr Gesicht gewünscht, eine minimal gedrehte Kopfhaltung. Das hinter ihrem Gesicht mehr Raum im Bild ist als vor ihrem Gesicht, finde ich nicht so gut gelöst, denn schließlich bezieht ihre Blickrichtung das Ziel ihrer Konzentration vor dem geistigen Auge des Betrachters mit ein. Wenn denn unbedingt ein quadratisches Format gewünscht ist, dann wäre eine leicht asymmetrische Aufteilung mit mehr Platz vor dem Gesicht in meinen Augen vorteilhafter gewesen. Mit dem Lichteinfall von der Seite erweckt sich für mich jedoch eher die Assoziation, dass sie fernsieht, als dass ich sie beim "angespannten, konzentrierten zuhören" sehe. Fazit: sicherlich ein schönes und sehenswertes Kinderportrait, an dem die Verwandten zurecht ihre Freude haben, aber für die Ausstellung hat es mir ein paar kleine Schwächen zu viel. Dat Ei |
Moin,
die Stimmung des Bildes gefällt mir sehr gut, für die Ausstellung reicht es m.M. nach nicht ganz. Symmetrie wurde schon angesprochen, ich empfinde die Fokusebene als störend. Sie liegt auf dem vorderen Arm/Bein, sollte aber auf dem Gesicht liegen. Gruß, raul |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr. |