SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Mecablitz 44 AF-1 digital auf A 58. HILFE!! WELCHER ADAPTER!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140881)

Wohliks 21.12.2013 10:22

Zitat:

Zitat von cee (Beitrag 1527502)
Ich hätte da eine alternative Lösung anzubieten ;)

Falls Du es noch nicht gemerkt hast: Die a58 hat den neuen Blitzschuh, die a65 den alten - vertuel würde also mit Deinem Blitz genau das gleiche Problem haben...

cee 21.12.2013 10:25

Zitat:

Zitat von Wohliks (Beitrag 1527509)
Falls Du es noch nicht gemerkt hast: Die a58 hat den neuen Blitzschuh, die a65 den alten - vertuel würde also mit Deinem Blitz genau das gleiche Problem haben...

Ouuuh, nee. Das ist echt an mir vorbei gegangen. :oops: Dachte es passt nur deshalb nicht, weil der Blitz für Nikon ist. Dann natürlich nicht.

Chris

Wohliks 21.12.2013 10:28

Weil es jetzt hier so hin und her ging, will ich's mal kurz zusammenfassen: Die Metz-Blitze, die aktuell erhältlich sind, haben den "alten" Sony-Blitzschuh, daher wird der Adapter benötigt (da würde ich zum Original-Sony-ADP-MAA greifen, um den als Fehlerquelle auszuschließen).

Für mich als Besitzer einer a55 wird beim Kamera-Wechsel sicher der Adapter obligatorisch - wenn Du gerade in der Beschaffungs-Phase bist, hast Du die Qual der Wahl: Jetzt einen Blitz mit Adapter kaufen oder abwarten, bis Sony oder Metz Blitze mit dem "richtigen" (neuen) Schuh anbieten...

KoyoteKarl 21.12.2013 11:44

Zitat:

Zitat von Wohliks (Beitrag 1527512)
Jetzt einen Blitz mit Adapter kaufen oder abwarten, bis Sony oder Metz Blitze mit dem "richtigen" (neuen) Schuh anbieten...

Von Sony gibt's die aber doch schon. Die Bezeichnung muss auf "M" und nicht auf "AM" enden.

vertuel 21.12.2013 13:39

Zitat:

Zitat von KoyoteKarl (Beitrag 1527531)
Von Sony gibt's die aber doch schon. Die Bezeichnung muss auf "M" und nicht auf "AM" enden.

Danke.
Na ja, im Vergleich zu Metz und anderen Geräten sind die Sonys ziemliech teuer. Ich weiß nur nicht wie die Qualität der Geräte ist. Ich blitze eigentlich nicht so oft zu Hause, Geburtstag Silvester, und meistens idirekt in dir Decke. Ob der HVL-F20M ausreicht... Gibts hier Vergleichsfotos irgendwo?

KoyoteKarl 21.12.2013 14:04

Zitat:

Zitat von vertuel (Beitrag 1527571)
Danke.
Na ja, im Vergleich zu Metz und anderen Geräten sind die Sonys ziemliech teuer. Ich weiß nur nicht wie die Qualität der Geräte ist. Ich blitze eigentlich nicht so oft zu Hause, Geburtstag Silvester, und meistens idirekt in dir Decke. Ob der HVL-F20M ausreicht... Gibts hier Vergleichsfotos irgendwo?

Nimm den Blitz nicht zu schwach, Reserven sind immer gut, vor allem beim indirekten Blitzen. Ein gutes Blitzgerät kannst Du auch noch in Jahren und Jahrzehnten benutzen.

Der HVL-F43M dürfte dem 44-er von Metz entsprechen, und der HVL-F60M dem 58-er. Vergleichbar wären noch der 866 und der 622 von Nissin.

Ich bin eigentlich immer für Metz gewesen, weil die sehr zukunftssicher sind. Aber man muss einfach sehen, dass hier einstweilen noch ein Adapter erforderlich ist, der so um die 30,-- EUR kostet. Das relativiert den Preisunterschied. Damit sind bei den heutigen Straßenpreisen der 58-er von Metz und der 60-er von Sony schon fast gleichauf. Außerdem macht er das Ganze nicht stabiler, mechanisch und elektrisch. Deshalb würde ich mich, wenn ich die Wahl hätte, immer für die Lösung ohne Adapter entscheiden.

vertuel 21.12.2013 14:41

Zitat:

Zitat von KoyoteKarl (Beitrag 1527580)
Nimm d...........0-er von Sony schon fast gleichauf. Außerdem macht er das Ganze nicht stabiler, mechanisch und elektrisch. Deshalb würde ich mich, wenn ich die Wahl hätte, immer für die Lösung ohne Adapter entscheiden.

Danke.
HVL-F 43 M kostet 250 € und 44er von Metz 130 € + 30 für Adapter=160 €. Ich glaube ich warte mal ab bis Metz neue Blitzer auf den Markt bringt, denn der 44er hat mit Nikon D40 sehr gute Bilder gemacht.

Wohliks 22.12.2013 10:44

Zitat:

Zitat von vertuel (Beitrag 1527589)
... Ich glaube ich warte mal ab bis Metz neue Blitzer auf den Markt bringt, denn der 44er hat mit Nikon D40 sehr gute Bilder gemacht.

Gute Entscheidung! :top:

Ich bin mit meinem 50AF-1 auch sehr zufrieden und habe daher nicht gezögert, den 58AF-2 (wegen des Zweitreflektors und der intuitiveren Bedienung) dazu zu kaufen. Ein anfängliches Problemchen (Unterbelichtung beim indirekten Blitzen) konnte im Kontakt mit Metz innerhalb weniger Tage gelöst werden - ich kann Metz schon wegen des kompetenten und schnellen Service nur empfehlen...:top::top:

vertuel 27.12.2013 16:56

METZ zu neuem Blitzerschuh von Sony
 
Meine Frage war:
Wie schon bekannt ist, hat Sony gestartet die Kameras mit dem neuen ISO-Blitzanschluss zu produzieren (zB. A58). Wird momentan bei METZ ein passender Blitzgerät entwickelt? Wenn ja für wann ist der Produktionsstart geplant?

Antwort:
Derzeit wird bei uns im Hause geprüft ob bzw. welche Geräte auf den neuen Anschlussfuß der Sony-Kameras umgerüstet werden können oder sollen. Ein Ergebnis dieser Prüfung liegt derzeit aber leider noch nicht vor. Deswegen wird sicherlich kurzfristig kein entsprechendes Blitzgerät zur Verfügung stehen. Gerne können wir Sie aber informieren, sobald dazu weitere Details vorliegen.

vertuel 09.01.2014 22:55

ADP-MAA Adapter
 
http://www.amazon.com/gp/product/B00...F8&me=&seller=

... und die verschicken nicht nach DE. Schade.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.