SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: langsam reicht es.... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140688)

fotomartin 16.12.2013 11:13

Ist doch mal gut jetzt :)
Es wurden glaube alle "Argumente" genannt.
Thomas' Idee, seine Kamera bei ebay zu verkaufen, ist nach 20 Beiträgen wohl immer noch die sinnvollste Handlungsalternative.
Wenn es danach trotzdem wieder eine Sony werden soll, findet Thomas hier im Forum und anderswo mit der Suchfunktion alle seine Fragen bereits 10fach beantwortet.

viele Grüße,
Martin

Isgrimnur 16.12.2013 13:17

Dem schließe ich mich an und finde die Eingangsworte von Tommy4758 ausgeprochen passend:

...langsam reicht es...

smax 17.12.2013 10:24

Zitat:

Zitat von Tommy4758 (Beitrag 1525487)
Das ist eine tolle Aussage, auch Hobbyfotografen möchten gern mal ein HDR Bild machen, und das geht nunmal ohne Fernauslöser nicht.

hä? versteh ich nicht....

Stefan Horn 17.12.2013 11:35

Zitat:

Zitat von smax (Beitrag 1525957)
hä? versteh ich nicht....

Geht mir ähnlich, für Hobbyfotografen bietet die A58 sogar schon nen Automatikprogramm für HDRs. Macht von alleine die Belichtungsreihe und dafür kann man dann noch den Selbstauslöser verwenden um keine Erschütterung und damit Unschärfe zu erzeugen.

Für mich als Anfänger eine ernst gemeinte Frage: Gibt es Fernauslöser mit denen ich Werte wie Belichtungszeit einstellen kann?

cgc-11 17.12.2013 13:34

Zitat:

Zitat von Stefan Horn (Beitrag 1525976)
Für mich als Anfänger eine ernst gemeinte Frage: Gibt es Fernauslöser mit denen ich Werte wie Belichtungszeit einstellen kann?

Ja -siehe hier! :mrgreen:

LG Gerhard

Stefan Horn 17.12.2013 13:51

Zitat:

Zitat von cgc-11 (Beitrag 1526001)
Ja -siehe hier! :mrgreen:

LG Gerhard

Oh nein, da ist wieder der herkömmliche Standard für Fernauslöser verwendet :crazy:
Schönes Projekt, hoffentlich kommt gphoto mal für die neuen USB-Modelle von Sony. Das würde vieles einfacher machen :top:

cgc-11 17.12.2013 16:47

Zitat:

Zitat von Stefan Horn (Beitrag 1526007)
Oh nein, da ist wieder der herkömmliche Standard für Fernauslöser verwendet :crazy:

Ja, Scherzerl ... :top:
Ich kenne nur einen, der - allerdings sehr eingeschränkt - bis zu 7 unterschiedliche Belichtungen machen kann. Aber ich kenne natürlich nicht alle ... :cool:

LG Gerhard

mrieglhofer 17.12.2013 16:48

Zitat:

Zitat von Stefan Horn (Beitrag 1525976)
Geht mir ähnlich, für Hobbyfotografen bietet die A58 sogar schon nen Automatikprogramm für HDRs. Macht von alleine die Belichtungsreihe und dafür kann man dann noch den Selbstauslöser verwenden um keine Erschütterung und damit Unschärfe zu erzeugen.

Für mich als Anfänger eine ernst gemeinte Frage: Gibt es Fernauslöser mit denen ich Werte wie Belichtungszeit einstellen kann?

Du meinst die inkamera HDR Funktion. Aber da kommen nur JPG raus und sie ist sehr eingeschränkt, also für echte HDR ungeeignet. Bracketing liegt aber meist im gleichen Menü wie der Selbstauslöser und ist bei vielen Kameras eingeschränkt auf 3mal 0,7EV. Da mussrt a) einen Remoteauslöser haben und b) noch an der Kametra verstellen.

Käufliche Tool, wenn sie dann mal passen, können nur langsamer als 1/15sec. Was mit einem Laptop geht weiss ich nicht. Aber da kann man m.E. berührungsfrei verstellen.

BadMan 17.12.2013 16:57

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1526069)
Du meinst die inkamera HDR Funktion. Aber da kommen nur JPG raus und sie ist sehr eingeschränkt, also für echte HDR ungeeignet.

Die A58 ist eben eine Einsteigerkamera und ich denke, ein Einsteiger ist froh, dass die Kamera so etwas automatisch für einen macht.
Man sollte halt die Zielgruppe nicht aus dem Auge verlieren.

Stefan Horn 17.12.2013 17:37

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1526074)
Die A58 ist eben eine Einsteigerkamera und ich denke, ein Einsteiger ist froh, dass die Kamera so etwas automatisch für einen macht.
Man sollte halt die Zielgruppe nicht aus dem Auge verlieren.

Als Kreativprogramm macht die Kamera das glaub ich sogar als RAW, überprüfe ich zu Hause. Sonst ist es genau was ich meine, die wenigsten Einsteiger wissen mit HDR überhaupt was anzufangen und wenn ich möchte, kann ich doch meine Belichtungsreihe machen. Da ich dafür aber eh an der Kamera Einstellungen vornehmen muss, erschließt sich mir die absolute Notwendigkeit eines Fernauslösers nicht. Bitte da um evtl. Aufklärung eines Missverständnisses meinerseits.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.