SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 77 - unscharfe Bilder in 100% Ansicht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140659)

mrieglhofer 15.12.2013 11:29

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 1525200)
Ich habe mal bei einem großen Versandhändler in der Userbewertung nachgesehen. Da stehen ähnliche Kommentare. Sehr schlechtes Rauschverhalten / Bilder matschig bei relativ geringen ISO Zahlen in 100% Ansicht. Bei meiner kann man mit bloßem Auge schon ordentliches Rauschen bei spätestens ISO 400 feststellen. Auch schon darunter.
Wie ist da eure Erfahrung?

Wenn man sucht, dann findet man natürlich. Das kann ich bei jeder Kamera. Jetzt mal Bilder einstellen und dann schauen.

Vielleicht ist deine Erwartungshaltung ja auch zu gross. Vielleicht hast auch für deinen Zweck die falsche Kamera. Du hast zwar meine Frage nicht beantwortet, was du mit pixelscharfen 24MPix zu tun gedenkst, ausser am Bildschirm Pixelpeepen. Für jede halbwegs sinnvolle Anwendung wird das nicht sichtbar sein. Daher rate ich jedem, einfach Prints in der gewünschten Grosse erstellen zu lassen.

Ich bin z.b. mit meiner RX-100ll durchaus auch für grosse Formate extrem zufrieden, obwohl selbst die A77 etwas besser ist. Ich habe auch die A850 und finde durchaus Rauschen bei 400. Ein wenig Unterbelichten reicht dafür. Trotzdem kriege ich in der Praxis nahezu rauschfrei 1600ISO hin.

Für höchste Qualität und Pixelschärfe wäre halt VF (A99/A7r) mit Zeiss Festbrennweiten angesagt. Vor allem die A7r ohne Aliasing Filter wäre hier ideal.
Nebenbei sind die Kommentare in den Userbewertung sehr mit Vorsicht zu geniessen. Es könnte das Problem auch hinter der Kamera zu finden sein.

der_knipser 15.12.2013 11:38

Die A77 ist dafür bekannt, dass sie etwas schneller rauscht als Kameras, bei denen die Pixel weniger dicht sitzen.

Es kommt darauf an, wie man damit umgeht.
Man kann ein Bild aufhellen, in 100% oder noch größer anschauen, und ausschließlich Augen haben, die das schlimme Rauschen suchen. Ich verspreche Dir, da wird man fündig. Insbesondere in halbdunklen Bokehbereichen...

Anderer Umgang:
Man fotografiert in Raw, belichtet so, dass man nicht aufhellen muss, benutzt unter anderem den Entrauscher, und konzentriert sich im Wesentlichen auf das Motiv und seine Bildwirkung. Wenn man das oft genug macht, verliert sich das Rauschen von ganz allein in der Unwichtigkeit.

davidmathar 15.12.2013 12:01

Beispielbild
 
Hier ist ein Beispielbild:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...apfen_crop.jpg

Die Details zu Blende etc. stehen dabei. Das ist eines der schlechten Beispiele bei ISO 400. Also für meinen Geschmack ist das definitiv schlecht. Es sieht nicht immer ganz so deftig aus. Hab aber sehr viele in der Qualität. Trotz manuellem Fokus, Stativ.. . Die besseren sind die Ausnahme.

rosenheimer 15.12.2013 12:10

Zitat:

Nebenbei sind die Kommentare in den Userbewertung sehr mit Vorsicht zu geniessen. Es könnte das Problem auch hinter der Kamera zu finden sein.
Dem schließe ich mich an. Vielen der Käufer fehlt das technische Hintergrundwissen. Sie folg(t)en dem "Pixelwahn" der Hersteller und Verkäufer - ohne zu wissen das eine (zu) hohe Pixelanzahl automatisch zu einer Verschlechterung der Bildqualität führen kann.
Wenn Du wirklich wissen willst wie gut (oder schlecht) Deine a77 ist->
http://www.photographie.de/cgi-bin/a...ME_MCMS_ID=379
http://www.digitalkamera.de/Testberi..._77V/7447.aspx

Ich war, als ich meine Cam. erst 2 Tage hatte, ähnlich enttäuscht wie Du. Dann habe ich Testberichte gefunden, die ich nicht glauben wollte. Dann hab ich mich mit dem "kleinen Teilchen" richtig beschäftigt. So wie früher mit Nikon oder Olympus. Und heute? Ich bin stolzer Besitzer eine a37. Die, wenn sie denn mal nicht mehr will, wieder durch eine a 37 (oder 57) ersetzt wird - Die 57 -weil sie, für mich, ein ganz kleines Bisschen besser ist.

davidmathar 15.12.2013 12:31

hier nochmal der Link in dem auch die Beschreibung zu Objetktiv etc. zu finden ist:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=187916

Sushirunner 15.12.2013 12:32

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 1525222)
Hier ist ein Beispielbild:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...apfen_crop.jpg

Die Details zu Blende etc. stehen dabei. Das ist eines der schlechten Beispiele bei ISO 400. Also für meinen Geschmack ist das definitiv schlecht. Es sieht nicht immer ganz so deftig aus. Hab aber sehr viele in der Qualität. Trotz manuellem Fokus, Stativ.. . Die besseren sind die Ausnahme.

Ist das ein Raw oder jpeg? Das Rauschen ist echt heftig. Sieht eher nach ISO 1200 aufwärts aus. Ist bei dir dieser "Dynamikbereichs-Optimierer" eingeschaltet?

Nochmal: Tauschen gegen eine andere a77 um! Wenn die das auch macht, kannst du auf Fehlersuche gehen. Ansonsten bist du dir ständig unsicher, ob die Kamera evtl. defekt ist.

davidmathar 15.12.2013 12:35

Das ist ne RAW Aufnahme! Ja wie gesagt, das Rauschen ist ziemlich übel. Ist nicht immer so schlimm aber gerade bei nicht optimalen Lichtverhältnissen (z.B. Aufnahmen an meinem Schreibtisch mit Tischlampe einer Basilikumpflanze wird das schnell recht mies, und das bei wie gesagt gerade mal bei ISO 400..). Dynamik ist aus!

der_knipser 15.12.2013 12:35

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 1525222)
Hier ist ein Beispielbild:...

Okay, wenn DU diesen Ausschnitt als Postkarte versenden willst, solltest Du vorher etwas entrauschen. Für einen Ausschnitt aus einem großen Bild ist das völlig in Ordnung.

Ich stamme noch aus der Dinosaurierzeit, als man Filme mit 27 DIN (ASA 400) als lichtstarkes Material kannte. Zu der Zeit wäre ich froh gewesen, so ein tolles Bild auf 10x15 ausbelichtet zu bekommen. Als komplettes Bild, versteht sich.

Ich weiß ja nicht, was Du von einem digitalen Bild erwartest. Für dieses stille Motiv würde ich Dir Multiframe-ISO 50 empfehlen. Weniger Rauschen als mit dieser Methode geht kaum. Wenn Dir das immer noch zu viel rauscht, bleiben Pinsel und Leinwand...

Sushirunner 15.12.2013 12:39

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 1525236)
Das ist ne RAW Aufnahme! Ja wie gesagt, das Rauschen ist ziemlich übel. Ist nicht immer so schlimm aber gerade bei nicht optimalen Lichtverhältnissen (z.B. Aufnahmen an meinem Schreibtisch mit Tischlampe einer Basilikumpflanze wird das schnell recht mies, und das bei wie gesagt gerade mal bei ISO 400..). Dynamik ist aus!

Hm naja, bei RAW ohne Rauschreduktion kann das schon mal so aussehen. Hast du auch ein zugehöriges Jpeg aus der Kamera?

der_knipser 15.12.2013 12:45

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 1525236)
Das ist ne RAW Aufnahme!

Ahh, das erklärt schon vieles. Was Du hier zeigst, ist ein jpg-Bild. Wie ist aus Deinem Raw denn ein jpg geworden? Da war sicher ein Raw-Konverter beteiligt? Ich kenne diese tückischen Dinger. Da kommen die Bilder am Ende so raus, wie der Anwender das haben will. Wenn man Rauschen sehen will, dann geht das damit auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.