SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 24- 85mm f3.5-4.5, Minolta 28- 85mm f3.5-4.5 oder Minolta 28-135mm f4-4.5 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140575)

mick232 18.12.2013 02:36

Nachdem ich mir den Thread nochmals durchgelesen habe (inkl. geplantem Umstieg auf Vollformat), komme ich zu dem Schluss: entweder du testest wirklich das 28-135, vielleicht kommt aber auch das Sigma 24-60/2.8 in Frage. Beide derzeit in der Preisklasse 150-200 Euro. Im WW-Bereich ist es durchaus ok, dazu günstig, kleiner, F2.8, und vollformat-tauglich. In höheren Preisklassen gibt es dann noch zB das Tamron 24-70 oder das neue Sigma 24-105.

Mit dem Sigma 24-60 kannst du etwa das erwarten (Freihand vom fahrenden Boot aus, also auch nichts für extreme Pixel-Peeper):
- Sigma 24-60/2.8 Testbild (24mm F5.6)
- Sigma 24-60/2.8 Testbild (40mm F5.6)

Leider habe ich kein Vergleichsbild von meinem 28-135 gefunden, da ich es kaum verwende.

modena 18.12.2013 21:28

An einer APS-C Kamera würd ich mir auch vor allem APS-C Objektive holen.
Diese kann man, falls man gebraucht kauft, später bei einem Umstieg auf KB
relativ gut ohne grossartigen Verlust verkaufen.

Ich würd meinen, wenn nicht zu teuer, wären das für
Touren die universelleren Objektive, als ein 28-135mm
und auch leichter zu handeln. Und bei F8 scharf sollten
fast alle modernen Zooms hinbekommen:

-Sigma 17-50mm F2.8 HSM
-Tamron 17-50mm F2.8

-Sigma 17-70mm
-Sigma 18-125mm OS HSM

Die ersten beiden sind sicher etwas besser, aber auch teurer.
Die anderen zwei dürften aber auch genügen und sind sehr universell.

Africa_Twin 18.12.2013 23:18

Hi an alle,

also ich habe folgende Objektive,
sony 16-50mm f2.8
minolta 50mm f2.8 macro (Offenrohr Generation)
minolta 70-210 f4 (Offenrohr Generation)
minolta 28-135 f4 (Offenrohr Generation)

Ich muss sagen dass das 28-135 der schärfste von allen ist.
Das einzige was an diesen Objektiv besser sein könnte ist der mindestabstand damit es fokusieren kann.
Und selbst der, verändert sich mit der Brennweite.
Bei 28mm ist der Mindestabstand ca. 1 m und wird mehr je mehr man reinzoomt.
Ansonsten ist das Objektiv richtig scharf ,sogar bei f4,abgeblendet noch schärfer,und auch der Macromodus ist sehr gut (aber da geht nur manuell fokusieren).
Sehr zu emfehlen also das Ding.
Allerdings muss man auch ein nicht beschädigtes Exemplar aussuchen.
Aussere beschädigungen haben laut Aussagen anderer User einen negativen Einfluss auf die Abbildungsleistung.
Mein Exemplar ist sehr gut gepflegt worden,ohne Kratzer oder sonstige Beschädigungen.
Ich habe es für 210 Euro ersteigert,aber es war jeden Cent wert.
Würde ich niemals hergeben wollen.
Ich fotografiere damit meistens Menschen,Ortschaften,Landschaften.

hier ein kleines Beispiel,leider nicht in voller Auflösung
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...94&mode=search

Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert,und wenn du nicht zufrieden bist,kannst du es meistens ohne Verlusst wieder verkaufen.

Baha 22.12.2013 20:01

Hallo,

Danke nochmal an alle für eure Hilfe.

Habe mir jetzt das 35-105 Ofenrohr geholt da es genauso gut sein soll wie das 28-135 aber dafür zahlt man ja nicht so viel und für die restlichen 150-170 euro habe ich mir überlegt das Minolta 17-35 zu holen.
Das würde ja genau passen, sind nur 2 Objektive und als drittes kann ich ja ne festbrennweite mitnehmen oder wenn ich mal mehr Zoom brauche das Minolta 100-200.

Ich hoffe nur das das 17-35 von Minolta auch gut ist.

Gruß Thomas

Pedrostein 22.12.2013 20:20

Mein Sony 16-105 ist besser als mein recht gutes Minolta 24-85, schaerfer und weniger anfallig fuer Flares.

Allerdings ist das Minolta viel billiger und auch etwas lichtstaerker. Um die 130 Euro, die ich dafuer bezahlt habe, ist es ein Geschenk. Ich habe es jedoch fuer die A99 gekauft, weil mir da die 24mm wichtig sind und das Zeiss sehr teuer und schwer ist.

Ich wuerde fuer APS-C als preiswerte Alternativen Tamron 17-50 2.8 und falls der Brennweitenbereich wirklich erwuenscht ist Tamron 28-75 2.8 (beide haben neu 5 Jahre Garantie) in Betracht ziehen. Das Bokeh des 28-75 ist besser als das des Minolta und Lichtstaerke/Freistellungsmoeglichkeiten kann man auch sehr gut brauchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.