![]() |
@ smax: hatte ich auch überlegt, aber ich traue mir die Reparatur schon zu. Man muss v.a. bei den Kabeln sehr vorsichtig sein, sonst kann man bei ausreichend vorsichtiger Vorgehensweise eigentlich nicht viel kaputt machen (hoffe ich - soweit ich das nach service manual beurteilen kann).
Bisher hab ich das Ding einfach mit Sekundenkleber angeklebt, das hält auch bis jetzt. Da das ET aber bereits bestellt und bezahlt ist, werde ich es wohl dennoch "richtig" reparieren, sobald ich die Zeit dafür finde. Sobald es was neues gibt, melde ich mich zurück. Ich versuche auch den Prozess des Wechsels zu bebildern und ebenfalls hier einzustellen. |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
nun die Rückmeldung: es ist vollbracht und alles funktioniert wie es soll :) Kosten: 35 Euro Aufwand relativ hoch, man muss die Kamera ziemlich zerlegen. Ich habe insgesamt etwas unter 2 1/2 Stunden gebraucht. Der Servicetechniker von Geissler hatte 2 Stunden im Kostenvoranschlag kalkuliert. Was braucht man?
Hier nur mal ein Bild, das den zerlegten Zustand zeigt. Es war durchaus herausfordernd und ohne die schematischen Zeichnungen (Idee aus dem verlinkten Thread zum Ausbau der Rückseite) hätte ich es sicher nicht mehr zusammen gebracht. ![]() → Bild in der Galerie Man kann sehr gut den Ladekondensator für den Blitz erkennen. Dahinter befindet sich das Batteriefach. Kurzbeschreibung des Prozesses (Voraussetzung: SD Karte und Akku wurden bereits aus der Kamera genommen):
Weitere Bilder und eine detailliertere Beschreibung folgen noch. Habe gerade aber keine Zeit das alles zu dokumentieren, sind durchaus einige Arbeitsschritte und bedürfen auch Erklärungen. Ich würde es keinem empfehlen, der nicht schon mal an feiner Technik gearbeitet hat. Es war einfach meine perfektionistische Veranlagung, die mich an einer Work-Around Lösung gestört hat, man hätte es aber sicher auch anders lösen können. Falls jemand dringend eine Frage hat, bitte eine PN schreiben. |
Boah, Hut ab :top:
Es gibt also noch eine Alternative zu Geissler :mrgreen: ;) |
Ganz schön mutig, aber jetzt funktionierts wieder und du darfst zu Recht stolz auf dein Werk sein:top:
|
Wow. Da hätte ich mich nicht rangetraut. Für sowas fehlen mir die Nerven, das Feingefühl und mittlerweile auch schon langsam die Sehstärke. :top::top:
|
Gratuliere zu Deinem Erfolg! Danke für die Links, vielleicht kann ich sie ja auch mal brauchen. Das will ich zwar nicht hoffen, aber weiß man's?
Schade dass ich nicht eher von dem Fred erfuhr, mich hätten ein paar Details vom AF-System interessiert. Hast Du Dir das zufällig angesehen, womöglich sogar Fotos davon gemacht? Wieviele Linsen sitzen vor dem AF-Sensor, und wie groß sind sie? |
Zitat:
|
Mir war mitten drin auch etwas mulmig, aber wenn man schon so weit ist gibt es kein zurück mehr ;)
@wus: darauf habe ich nicht geachtet, vielleicht findest du das im Service Manual. Da sind alle Bauteile auch einzeln in Explosionszeichnungen dargestellt. Ich schau nachher mal ob ich ein Foto davon habe, schätze aber eher nicht |
:shock:
Respekt, das hätte nicht jeder wieder zusammen gekriegt.:top: Auf die weiteren Bilder bin ich schon gespannt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |