SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7: Tamron-Objektive an LA-EA 4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140275)

usch 04.01.2014 21:59

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1521674)
Das Ansetzen des Objektivs an den an der Kamera montierten Adapter wird auch bei Original-Objektiven (offiziell) nicht unterstützt, funktioniert aber in der Regel trotzdem.

Ich muß da nochmal nachhaken ...

In den Bedienungsanleitungen sowohl zum LA-EA4 als auch zum LA-EA1 und zum LA-EA3 steht es nämlich genau umgekehrt, erst den Adapter an die Kamera, dann das Objektiv an den Adapter. Zum LA-EA2 gibt es ja nach wie vor keine Anleitung, aber ich denke, das wird auch da nicht anders sein. ;)

Nur bei den Telekonvertern soll zuerst der Konverter an das Objektiv, dann beides zusammen an die Kamera.

WB-Joe 05.01.2014 15:30

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1532768)
In den Bedienungsanleitungen sowohl zum LA-EA4 als auch zum LA-EA1 und zum LA-EA3 steht es nämlich genau umgekehrt, erst den Adapter an die Kamera, dann das Objektiv an den Adapter.

Aus der mittlerweile doch vorhandenen Erfahrung mit dem EA4:
1. Sony-Objektive: Egal ob erst der Adapter an die Kamera kommt oder nicht, Objektiv wird problemlos erkannt.
2. Fremdobjektive: Adapter an Objektiv, dann beides an die Kamera und das Objektiv wird problemlos erkannt.

gaenserobber 06.01.2014 13:29

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1533011)
Aus der mittlerweile doch vorhandenen Erfahrung mit dem EA4:
1. Sony-Objektive: Egal ob erst der Adapter an die Kamera kommt oder nicht, Objektiv wird problemlos erkannt.
2. Fremdobjektive: Adapter an Objektiv, dann beides an die Kamera und das Objektiv wird problemlos erkannt.

Genau so mache ich es auch und ich habe keine Probleme mit den Tamis. Das 70-300 USD hatte ich erst vor paar Tagen im Zoo an der A7. Die Ergebnisse waren auch ordentlich.
Auch mein neues Sigma 35 / 1.4 habe ich erst an den Adapter gemacht und dann an die A7. Funktioniert einwandfrei...

davidmathar 11.01.2014 15:10

Gibt es denn Qualitätseinbußen wenn man die A7 mit z.B. dem LA-EA3 und A-Mount Optiken verwendet im Vergleich zu E-Mount ohne Adapter dazwischen? (Außer dass man den Phasen AF beim 3er nicht nutzen kann..). Ich habe z.B. das Tamron 70-200 2.8 Makro. Klappt da der AF noch? Sollte ich mit Qualitätsverlusten rechnen?

mrieglhofer 11.01.2014 15:47

Wo sollen die herkommen, ist ja nichts im Strahlengang.AF weiss ich nicht, Stange klar nicht, USM vielleicht.

davidmathar 11.01.2014 19:03

D.h. also das Tamron 70-200 2.8 Makro geht dann nur mit manuellem Fokus! Das ist natürlich ein Nachteil.

jpg240 11.01.2014 19:28

Tamron 70-300 USD funktioniert einwandfrei mit dem LAEA4.

Egal ob ich Objektiv ran mache, wenn Adapter dran ist, oder Adapter mit Objektiv an die Kamera mache.

Fokus funktioniert auch sehr gut.

Drogenhunter 12.01.2014 16:19

Passt zwar nicht ganz zum Thread, aber ich wollte fragen, ob jemand Minolta AF Objektive über den LA EA 4 an einer Sony A7 betreibt? Kann jemand seine Erfahrungen teilen?

gaenserobber 12.01.2014 18:42

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 1535448)
D.h. also das Tamron 70-200 2.8 Makro geht dann nur mit manuellem Fokus! Das ist natürlich ein Nachteil.

Nein, das Tamron 70-200 2.8 funktioniert bei mir mit dem LE-AE4 auch mit AF...

jpg240 12.01.2014 18:54

Zitat:

Zitat von Drogenhunter (Beitrag 1535779)
Passt zwar nicht ganz zum Thread, aber ich wollte fragen, ob jemand Minolta AF Objektive über den LA EA 4 an einer Sony A7 betreibt? Kann jemand seine Erfahrungen teilen?


Ich habe ein altes Minolta 28-80 35 - 5.6, dass an meiner deko Minolta im Schrank steht:
Es funktioniert auf jeden Fall mit dem LA-EA4.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.