![]() |
Das ist aber eigenartig.
Meine beiden Linsen werden auch nicht an der a57 angezeigt, also ist es ein Problem von Tamron und nicht eins der a99. So hat es mir der Mitarbeiter auch erklärt. |
Ja Mundi aber an der 77 wird es doch angezeigt. Aaaaaaahhhhhh!!!!ich werd verrückt!!!!:crazy: weiß gar nicht warum das so ein Wirrwarr ist und keiner es versteht:cry:
|
Hallo Andreas
Hattest du das Objektiv beim Service, nachdem du es an der A77 aber noch bevor du es an der A99 verwendet hast? In diesem Fall kann ich nur nochmal auf meine Antwort aus deinem anderen Thread verweisen. Unterstreichen würde es das Ganze, wenn das Tamron 24-70 in deinen Programmen als ZA 24-70 F2.8 SSM angezeigt wurde. Das hat dann was mit der ID zu tun, die Tamron nach dem Anpassen auf meine A99 wohl auch entfernt hat. Denn so wurde es bei mir angezeigt, bevor es beim Service war. Mich stört es nicht. Wie gesagt: RAW-Fotograf. |
Mein 60er Makro von Tamron wird an der A77 mit der Originalbezeichnung angezeigt.
Vielleicht gibt es ja Abmachungen zwischen Tamron und Sony, dass Objektive, die nicht auch von Sony hergestellt werden, diese Lücke füllen dürfen. Grüsse Horst |
Bislang hatte scheinbar Tamron die ID von Sony nutzen dürfen. Mein Tamron 70-300 USD wird in PS CS6 als 70-300 SSM angezeigt, die neuen Tamron 24-70 USD und 70-200 USD hingegen nicht mehr. Also scheint Sony das das "Trittbrettfahren" nicht mehr zu erlauben. Wie hier schon gesagt, wer in RAW aufnimmt, dem ist das egal.
Gruß Eberhard |
Nur so zur Ergänzung, mein Tamron 18-200 gibt die ID vom entsprechenden Sony raus, mein 90er und mein 70-200er haben keine ID mehr, beide jeweils die alte Ausführung.
Ich finde dies etwas unkomfortable, wenn ich zum Beispiel im LR nach Objektiven filtern will oder größere "gemischte" Mengen RAWs mit der Objektivkorrektur versehen möchte. |
Zitat:
Komfort ist auch eine Sache des Preises, zudem es ja von Sony sowohl im Bereich 24-70, 70-300 und 70-200 hochwertige Orginalware gibt. |
Zitat:
Wenn ich mir aber vor Augen halte, was ich für die Sony-Äquivalente meiner 2 Tamrons bezahlt hätte, sortiere ich gerne weiter von Hand. Der Preisunterschied (zusammen ~2000€) wäre mir zu hoch für das bißchen mehr an Komfort. Aber wer weiß was noch so kommt .;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr. |