SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Farbmodus bei A2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14008)

A2Freak 19.12.2004 14:46

Zitat:

Zitat von spuggi
Mein Posting sollte keine Diskussion über Geschmäcker starten, nicht destotrotz hab ich was dabei gelernt ;-).

Ich darf trotzdem nochmal kurz auf meine Frage hinweisen.
Zitat:

Zitat von spuggi
Dazu aber noch eine Frage:
Wird die Information über den Farbraum mit den einzelnen Pixeln abgespeichert oder lässt sich dieser nachträglich ohne Quallitätsverlust ändern?

Ciao
Alex

Ich nix wissen!

r0b 19.12.2004 16:57

Zitat:

Zitat von spuggi
...
Dazu aber noch eine Frage:
Wird die Information über den Farbraum mit den einzelnen Pixeln abgespeichert oder lässt sich dieser nachträglich ohne Quallitätsverlust ändern?

Die einzelnen Pixel werden umgerechnet, bei der Umrechnung muß i.a. ein gewisser Verlust hingenommen werden.

Ciao,
Rob

WinSoft 19.12.2004 17:13

Re: Farbmodus bei A2
 
Zitat:

Zitat von Muizen
Lieber Winsoft:
Begrenzt von mein limitierte Kenntnisse der Deutsche Sprache folgende Fragen m.b.a den Workflow
* Camera auf Embedded RGB: kein Problem;
* PS-CS Adobe RGB. Wie mach ich dass?
Jetzt gibt es in die Farbeinstellungen: "Alg. Standardwerte fur Europa" mit "eingeschlossenes Profil behalten"
Ich habe vor um zu schalten auf "Farbprofil Adobe RGB" mit "eingeschlossenes Profil behalten" Ist dass richtig?
* "Farbmanagement ein", wie mache ich dass?
* "Druckfarbraum auf ICC-profil des Druckers"
In mein HP 2500 Drucker gibt es zwei options:
"Farbraum sRGB/sYCC" (heutige einstellung) oder "Adobe RGB". Sollte ich auf Adobe RGB um aenderen?
Danke fuer dein Geduld!
Harry Briels
Mechelen, Belgien

Lieber Harry,
Ihre Frage habe ich Ihnen bereits per Mail gern beantwortet.

minomax 19.12.2004 17:16

Wenn man Bilder auch mal wo anders, als auf den heimischen Equipment darstellen will, sollte man sRGB verwenden.

Mit FixFoto ist es möglich, zwischen den verschiedenen Farbprofilen zu wechseln.

Wer kein einjustiertes Home-Equipment hat, wird wohl eher mit sRGB glücklich.

Gruß
minomax

andys 19.12.2004 19:25

Man muss 2 Formen von Einbindung unterscheiden. Wenn ein Profil nur angehängt ist, spielt es keine allzu große Rolle, was man macht. Ein Farbraum kann von groß auf klein oder umgekehrt konvertiert werden. Der Nachteil ist, man kann nicht erkennen welcher Farbraum eingesetzt wird.
Wird ein Profil eingebettet, da muss man aufpassen. Da geht es nur von groß auf klein. Das ist auch einer der Gründe, warum immer ein möglichst großer Farbraum gewählt werden sollte. Wer sicher weiß, dass er immer nur in der gleichen Umgebung arbeiten wird, kann diesen Punkt vergessen. Was mit den Farben bei der Konvertierung geschieht, hängt vom Rendering Intend ab. Für uns ist »perzeptiv« üblich. Da werden alle Farben so in den kleinen Farbraum verschoben, dass sie unserem Farbempfinden entsprechen. Bei den Anderen werden die Farben, die außerhalb liegen, übersehen, sie werden nicht berücksichtigt, sie werden vergessen.

Crimson 19.12.2004 23:58

Zitat:

Zitat von qezal
@Crimson
Nicht zum Thema, aber zum Stil der Diskussion:

Wer aus WinSofts Beitrag so ruckzuck einen Alleinvertretungsanspruch glaubt herauslesen zu müssen (was dieser gar nicht beansprucht), der muss sich vorwerfen lassen, dass er an einer Stelle gereizt-unsachlich-polemisch reagiert, wo es überhaupt nicht angebracht ist.

Von ruckzuck kann gar keine Rede sein, dazu würde die Suche zum Thema ein Stück weiterhelfen. Gerne aber lasse ich mir alles mögliche vorwerfen (ich könnte es eh nicht ändern), aber ob ich Vorwürfe annehme, entscheide ich selbst ;)

Crimson 20.12.2004 00:40

Zitat:

Zitat von andys
ich stimme dir zu. Wenn man sich auf PS FM Seiten umsieht, stellt man dummerweise fest, das es für Europa, Japan und USA eigene Einstellungen gibt. Alle sagen sie, das sei der richtige Weg. Wer in seinen Profileordner sieht, stellt fest, dass es mindestens 10 Profile gibt. Wenn es den richtigen Weg gibt, wozu das alles.
Die intelligente Art auf so eine Frage zu antworten, wäre die Gegenfrage: für welchen Zweck werden die Bilder gebraucht. Erst dann kann man korrekt antworten.

Moin Andy,

genau deshalb - weil ich für mich immer noch nicht wirklich durchgesehen habe durch diesen Wust - habe ich entschieden, zunächst bei sRGB zu bleiben, dort bin ich incl. Ausbelichtungen sehr zufrieden (s.o.). Meine anfänglichen Ergebnisse mit AdobeRGB waren sehr ernüchternd.
Die Frage mit dem Zweck scheint mir sehr wichtig zu sein. Bei mir jedenfalls gibt es mehr als einen, alleine deshalb fürchte ich, mich im FM zu verheddern ;)

andys 20.12.2004 01:02

Zitat:

Zitat von Crimson

Moin Andy,

genau deshalb - weil ich für mich immer noch nicht wirklich durchgesehen habe durch diesen Wust - habe ich entschieden, zunächst bei sRGB zu bleiben, dort bin ich incl. Ausbelichtungen sehr zufrieden (s.o.). Meine anfänglichen Ergebnisse mit AdobeRGB waren sehr ernüchternd.
Die Frage mit dem Zweck scheint mir sehr wichtig zu sein. Bei mir jedenfalls gibt es mehr als einen, alleine deshalb fürchte ich, mich im FM zu verheddern ;)

Hallo Marcus,

wer seine Bilder für Ausbelichter aufbereitet, liegt mit sRGB richtig. Nur wenn das Labor Adobe unterstützt, sollte Adobe einsetzen. Das ist ja das, was ich oben mit der intelligenten Gegenfrage meinte. Es muss immer das Ziel entscheiden.

Crimson 20.12.2004 01:09

Zitat:

Zitat von andys
wer seine Bilder für Ausbelichter aufbereitet, liegt mit sRGB richtig. Nur wenn das Labor Adobe unterstützt, sollte Adobe einsetzen. Das ist ja das, was ich oben mit der intelligenten Gegenfrage meinte. Es muss immer das Ziel entscheiden.

Andys,

schon klar, deshalb auch meine Antwort mit dem Verheddern. Es gibt offenbar nur wenige, die Adobe können. Wenn ich aber nur für diesen seltenen Fall in Adobe aufnehme und bearbeite, ist mir das zu kompliziert (ich weiß ja vorher oft nicht, was ich mit den Bildern anfange). Dann sage ich denen lieber, daß ich sRGB nehme (was alles für mich sehr vereinfacht) und die Ergebisse passen trotzdem ;)

Aber: um es nochmal für alle Anderen klarzustellen: von mir aus kann jeder tun, was er/sie will :lol:

Knipser2004A2 20.12.2004 01:25

Hallo,
ich arbeite ja nicht mit PS, also ist es für mich erst mal ein Problem mit der Umarbeitung von AdobeRGB, also verwende ich im Moment sRGB. Aber ist es nicht auch alles eine Frage des Geschmacks, und über Geschmack sollte man doch nicht streiten.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich, ich wünsche jedem ein Himmelreich nach seinem Geschmack.

Mit freundlichen Grüßen.
Erwin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.