SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony A7 und Canon 24-70 2.8 L (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140071)

cansoni 02.12.2013 12:31

Zitat:

Zitat von maikrotex (Beitrag 1519652)
Mich würde die A7 reitzen und komme von der Canon 5D Mark2 und habe dementsprechend 24-70 L /70-200 L und 85 1.8 Linsen hier rumliegen.
Würde gerne wissen ob die Leistung der Objektive an der Sony mittels Adapter eine Besssere Schärfe liefert wie das kitobjektiv und ob sich der verzögerte Fokus so extrem bemerkbar ist. Denke das man mit der A7 schon einen qualitativen Schärfevorteil zu der 5D Mark2 hat.

Vom alten EF 24-70 L habe ich noch nie viel gehalten :shock:. Entweder war die Serienstreuung riesig oder das Ding gibt einfach nichts besonderes her.

Ich würde mal abwarten, wie sich das neue FE 24-70 F4 an einer A7(r) zeigt.
Da bin ich selbst gespannt drauf.

maikrotex 05.12.2013 01:27

.....
 
Habe meine 5d MkII sammt dem 24-70 und 70-200 zum af pro service geschickt und ja noch Garantie anspruch von dem her bin ich gespannt was rauskommt.
Wäre schön wenn es doch noch user gibt die was über den langsamen Fokus schreiben der in verbindung mit dem Metabones MkIII Adapter hervorgehen soll.
Gibt ja noch nicht viel Erfahrungen.

Das samyang wohl speziel für die e-mount cam objektive baut wird es immer interessanter um die kleine A7:)

Bin gespannt wo die Reise hingeht.

greetz

wing2004 05.12.2013 20:46

Ich nutze den Metabones MKIII Adapter in Verbindung mit dem Canon EF 70-200 2.8 IS II und der A7. Der AF ist gerade bei etwas weniger Licht nicht zu gebrauchen :shock:. Da hilft dann nur Fokus Peaking. Tagsüber konnte ich die Kombi allerdings bisher noch nicht testen. Würde aber vermuten, dass der AF da nur unwesentlich schneller ist.

maikrotex 05.12.2013 22:37

....
 
wäre nett wenn du berichtest wie er sich schlägt und evtl. ein filmchen vom fokusieren.

pos 05.12.2013 22:57

ja bitte würde mich auch interessieren
400 für einen Adapter und der AF ist nicht zu gebrauchen ist mir dann zuviel.
Mit freundlichen Grüßen
POS

Web_Engel 06.12.2013 09:35

Zitat:

Zitat von maikrotex (Beitrag 1520249)
Werde den Versuch wagen mein Hauptbody einzusenden sammt den objektiven.
bin gespannnt ob es ein mehr an schärfe geben wird.....

Wieso machst Du nicht erst ein paar Tests mit manuellem Fokus im LV? Dann siehst Du zumindest noch, ob es ein Fehlfokus oder eine einfache Dezentrierung ist. In beiden Fällen wäre das Bild scharf. Wenn es immer noch unscharf ist, ist entweder das Objektiv komplett dezentriert oder gibt eben einfach nicht mehr her.

m

wing2004 06.12.2013 17:15

Der Autofokus braucht bei Tageslicht rund 8 Sek. zum scharf stellen. Video kann ich gern per PN zur Verfügung stellen.

Das der AF nicht der schnellste ist, steht allerdings auch auf der Metabones Webseite.

"Autofocus is supported, with the following known limitations.
Autofocus speed is very slow and inadequate for most moving subjects. The autofocus speed is unfit for professional use for sure, and it would disappoint most enthusiasts.
"

maikrotex 06.12.2013 18:37

.....
 
ist das nur so bei dem metabones und canon ef linsen ode auch bei novoflex und nikkor objektive mit dem langsamen Fokus?

roseblood11 07.12.2013 03:48

Seit wann baut Novoflex Adapter mit AF?

BlizzZord 10.12.2013 11:48

Was bringen Adapter
 
Hallo,

ich bin auch sehr daran interessiert was die Adapter so bringen.
Die Frage nur ist wie komfortabel sind die Adapter.
Wenn der AF eh nicht zu gebrauchen ist?
Hat das schonmal jemand mit dem Canon 24-70 2.8 L II getestet?
Ich meine 8 sec für Autofocus ist nicht tragbar.

Im Moment suche ich noch ein lichtstärkes Objektiv, was Sony ja leider nicht
anbietet, in dem Fall würde ich wahrscheinlich eh selbst Focusen, das
Problem ist nur wie bekommt die CAM mit das ich manuell Zoome wenn sie gar nicht
weiß was das Objektiv macht, wenn ich einen Adapter ohne elektrische Verbindung nutze?
Weil die hilfe mit dem digital ranzoomen und manuell scharf stellen finde ich ganz praktisch,
kann man das auch selbst antriggern?

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.