SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7: Nicht-Vollformat-Objektive an der a7/R (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139964)

Mudvayne 23.12.2013 14:56

Das meine ich ja: Im 24mpx-Modus sein und soweit zoomen, dass ich bei APS-C lande. Dann habe ich doch APS-C-Bildausschnitt + volle Auflösung, so wie du das erklärst.

awdor 23.12.2013 15:12

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 1528224)
Das meine ich ja: Im 24mpx-Modus sein und soweit zoomen, dass ich bei APS-C lande. Dann habe ich doch APS-C-Bildausschnitt + volle Auflösung, so wie du das erklärst.

So ist es:top:

Neonsquare 23.12.2013 15:49

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1528171)
Der Sinn des Hochinterpolieren erschliesst sich mir nicht, es ist ja nicht mehr Information vorhanden und danach wirds wieder runtergerechnet, weil man die 24MPIx ja nur bei sehr grossen Ausdrucken braucht.

Es ist für mich eine typische OOC-JPEG-Funktion. Der Nutzer möchte eben möglichst gar nichts am Rechner nachbearbeiten. Die Funktion macht aus dem Blickwinkel von Digitalzoom-Nutzern irgendwo Sinn. Wer sich jedoch sagt: "Warum Digitalzoom, ich kann doch auch später croppen" der wird sich wohl auch beim Klarbildzoom denken, dass er den Blow-Up später am Rechner bei Bedarf auch besser durchführen kann - am besten noch aus dem RAW.

Wobei das manchmal auch leicht dahingesagt ist. Ich habe z. B. noch kein Plugin/Effektfilter gesehen, der so gut Funktioniert wie der "Illustrations-Effekt" der RX100II oder A7. Das hat Sony erstaunlich gut hingekriegt. Genauso wie der HC-BW-Effekt sehr gut abgestimmt ist - wobei ich immerhin bei letzterem mit Monolith unter Aperture ein ähnlich gutes Pendant habe (dann natürlich RAW-tauglich).

Mudvayne 23.12.2013 16:16

Ich würde es aber auch begrüßen die tatsächlichen Auflösungen zu erhalten, bei x1,2 z.B. 18mpx oder wieviel da auch immer bei rum kommt.

awdor 23.12.2013 17:00

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 1528258)
Ich würde es aber auch begrüßen die tatsächlichen Auflösungen zu erhalten, bei x1,2 z.B. 18mpx oder wieviel da auch immer bei rum kommt.

Ich weiss nicht warum Du immer die "tatsächliche" Auflösung haben möchtest. Schalte auf APS-C, dann hast Du die 10 MP. Gehe dann von dort auf die 100%.
Mache dann den anderen Weg über Vollformat und Klarbildzoom mit Faktor 1,5. Gehe dann auf 100%. Da erschliessen sich ganz andere Möglichkeiten. Kleiner kannst Du nachher immer noch werden.
Aber man sieht was heute möglich ist. Ich bin nicht derjenige, der grosse Lust hat, die Bilder mit Lightroom zu bearbeiten. Wenn die Kamera das kann und das macht sie in diesem Fall überzeugend, habe ich Zeit für weitere Fotogänge. Welche Fortschritte die A7 verinnerlicht, merkt man ja erst so langsam. Wenn ich die Rauscheigenschaften vergleiche (gestern mit A55, A77, Nex-7), da fragt man sich, aus welcher Liga die A7 kommt. Gut, die A99 habe ich nicht. Aber das Hochrechnen bei Klarbildzoom auf die Ausgangsgrösse bei der Qualität, ist schon der Hammer.

Grüsse
Horst

Rapunzele 23.12.2013 17:31

@awdor

Ich habe das auch ausprobiert und finde das Ergebnis sehr gut. Kein Vergleich zum APS-C Modus mit 10 MP, den ich nur mal kurz getestet habe und für mich als unbrauchbar empfand. Da nehme ich dann doch lieber eine NEX, denn da habe 16 MP.

Was ich nicht ganz verstehe ist der AF. Beim Klarbildzoom hat man ja nur das große, gestrichelte Autofokusfeld. Man weiss also nie genau auf was scharf gestellt wird? Will man eine bestimmte Stelle scharf haben, muss man sich überraschen lassen oder sehe ich das falsch?

Gruß Sabine

usch 23.12.2013 18:08

Zitat:

Zitat von awdor (Beitrag 1528274)
Ich bin nicht derjenige, der grosse Lust hat, die Bilder mit Lightroom zu bearbeiten.

Gerade dann wäre es ja wünschenswert, wenn man einen Bildausschnitt unverfälscht direkt von der Kamera speichern lassen könnte. Zur Zeit kannst du einen Ausschnitt, der nicht exakt einem "Zoomfaktor" von 1,5 entspricht, nur entweder auf 24MP hochskaliert (unnützer Datenmüll) oder auf 10 MP runterskaliert (zusätzlicher Auflösungsverlust) bekommen. Wenn du die tatsächliche Auflösung haben willst, bist du also gezwungen, ein unbeschnittenes Bild aufzunehmen und erst nachträglich am Rechner den Ausschnitt festzulegen.

Mudvayne 23.12.2013 18:21

Das mein ich ja auch... nur irgendwie hat er mich nicht verstanden. Ich bin nämlich der faulste Mensch überhaupt, was Nachbearbeitung anbelangt ;)
Die Zwischenauflösung oder auch reale Bildauflösung passend zu dem gewählten Bildausschnitt oder besser gesagt, der gewählten Sensorgröße, mit der ich dann fotografiere, zu wählen, wäre viel logischer, statt auf 24mpx hochzurechnen.

Neonsquare 23.12.2013 18:26

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1528302)
Zur Zeit kannst du einen Ausschnitt, der nicht exakt einem "Zoomfaktor" von 1,5 entspricht, nur entweder auf 24MP hochskaliert (unnützer Datenmüll) oder auf 10 MP runterskaliert (zusätzlicher Auflösungsverlust) bekommen.

Hö? Wenn ich in den APS-C-Modus schalte kriege ich ein 10MP-RAW und das ist dann auch nur so groß. Da ist auch nichts herunterskaliert - das ist einfach ein RAW-Crop.

awdor 23.12.2013 18:51

Zitat:

Zitat von Rapunzele (Beitrag 1528290)
@awdor

Ich habe das auch ausprobiert und finde das Ergebnis sehr gut. Kein Vergleich zum APS-C Modus mit 10 MP, den ich nur mal kurz getestet habe und für mich als unbrauchbar empfand. Da nehme ich dann doch lieber eine NEX, denn da habe 16 MP.

Was ich nicht ganz verstehe ist der AF. Beim Klarbildzoom hat man ja nur das große, gestrichelte Autofokusfeld. Man weiss also nie genau auf scharf gestellt wird? Will man eine bestimmte Stelle scharf haben, muss man sich überraschen lassen oder sehe ich das falsch?

Gruß Sabine

Wenn man den Fokus in der Mitte liegen hat, bleibt das auch in der Mitte, auch wenn der grosse Rahmen sichtbar ist. Kann man gut ausprobieren.

Grüsse
Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.