SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   A 99 Nachfolger SLT oder Spiegellos ?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139894)

28.11.2013 15:53

...kein Späßchen zwischendurch.........ist angekommen......die Welt ist ernst, böse und gemein..........warum soll man hier dann Spaß haben.......o.k., ab sofort gehe ich zum Lachen wieder in den Keller......

lg peter

sgjp77 28.11.2013 17:59

Peter,
wenn Du da schon hingehst:
Denke an die Testfotos der schwarzen Katze im Kohlenkeller ohne Blitz & weiteres Licht. Bitte ebenso bei den Aufnahmen herzlich lachen damit auch der SSS in Betrieb ist.
:crazy: :mrgreen:

Orbiter1 06.04.2014 11:47

Nach meiner Überzeugung bekommt die A99 keinen Nachfolger mehr. Das wird dann schon eine E-Mount-Vollformatkamera im DSLR-Design und IBIS sein. Ausserdem erwarte ich nochmal leistungsfähigere Versionen des A-Mount-Adapters, also LA-EA5 und LA-EA6. Vorstellungstermin ist die Photokina 2016. Bis dahin ist die PDAF-Technologie soweit dass sie mit traditionellen DSLR-`s in Sachen AF mithalten kann und das Objektivsortiment für E-Mount-Vollformat wird ausreichend ausgebaut sein. Es gibt dann keinen zwingenden Grund mehr A-Mount parallel weiterzuentwickeln und anzubieten. Eine Präsentation von Sony vom Oktober letzten Jahres deutet ja bereits ebenfalls auf einen gemeinsamen Nachfolger der A77 und A99. Aus heutiger Sicht ist das die A77II. Hier der Link zu SAR http://www.sonyalpharumors.com/one-a...h-a77-and-a99/

Pedrostein 07.04.2014 09:15

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1568193)
Bis dahin ist die PDAF-Technologie soweit dass sie mit traditionellen DSLR-`s in Sachen AF mithalten kann

Das kann sie ja, wenn man dem Marketing von Sony glauben wuerde, auch heute schon, in der Praxis sieht es aber anders aus.

Wenn es 2 Jahre dauert, um 4 FF-taugliche Objektive mit E-Mount auf den Markt zu bringen, kann man sich leicht ausrechnen, wie lange Sony brauchen wird, um ueber 20 FF-taugliche Ersatzobjektive zum A-Mount zu entwickeln, daneben noch neue APS-C-Linsen fuer E-Mount.

Wobei die Standardobjektive jedes Berufsfotografen 24-70 2.8 und 70-200 2.8 ueberhaupt nicht fuer E-Mount geplant sind. Wozu haette Sony gerade erst neue 300 2.8, 500 F4, 70-200 2.8 und 70-400G entwickelt, wenn es nur noch auf E-Mount setzten wuerde? Weil all diese Objektive fuer E-Mont nie kommen werden. E-Mount heisst klein und leicht, das fuehrt sich mit diesen Kloppern ad absurdum. Schnelle und lichtstarke Objektive sind aber nun mal eine Voraussetzung fuer gute Fotos bei schnell bewegten Motiven und bei wenig Licht. Da ist fuer E-Mount weit und breit nichts zu sehen, denn solche Objektive machen nur mit Spiegel Sinn.

Heinz 07.04.2014 10:10

Zitat:

Zitat von Pedrostein (Beitrag 1568521)
Schnelle und lichtstarke Objektive sind aber nun mal eine Voraussetzung fuer gute Fotos bei schnell bewegten Motiven und bei wenig Licht. Da ist fuer E-Mount weit und breit nichts zu sehen, denn solche Objektive machen nur mit Spiegel Sinn.

Das sehe ich jetzt etwas anders. Zentral für sich schnell bewegende Motive, ist nun einmal ein schneller AF. Dass ein schneller AF nicht mehr zwingend eines Spiegels bedarf, legen nicht nur Berichte der A6000 nahe.
Dass lichtstarke Objektive nun ganz und gar nichts mit einem Spiegel zu tun haben, sieht man wohl am deutlichsten bei Leica M.
Großen Objetiven tuen aber Bodys gut, die auch etwas größer sind. Dann wird die Sache "handlicher" - obwohl die Kombination nicht sonderlich klein baut
Der sich bewegende Spiegel ist bei Sony durch & man kann nur hoffen, dass das auch für den ungeliebten feststehenden Spiegel gilt.
Lieber Raum ungenutzt lassen, als da eine Folie rein machen.

Wichtig wäre dann auch noch: Einen Modus, der es erlaubt den Af älterer Objektive auch sinnvoll zu benützen.

HH.

matti62 01.06.2014 21:24

Was denkt Ihr:

Nachdem die a77II nun erfolgreich gelandet ist, müsste sich in der Welt des VF auch etwas tun. Aktueller Spektulationsstand ist

-a88: a77II Gegenstück mit VF, eventuell geringere Serienbildrate
-a99II mit höherer Auflösung 36 mpx und verbesserter Funktionalität

Erste Anzeichen zur Photokina, Roll-Out kommendes Jahr.

Robert Auer 01.06.2014 21:31

Hallo Matthias, da ist wohl der Wunsch Vater des Gedankens, oder hast Du Rumours-Nachrichten? Ich habe mir erst im März die A99 I geholt und hätte es nicht so eilig mit einem Update. Auch die 2 Jahre "alte" A77 I läuft bei mir immer noch wie geschmiert. Solltest Du Recht haben, kann ich mit meinem Equipment gut die Zeit überbrücken, bis die A99 II verträglich kassenwirksam wird.:roll:

matti62 01.06.2014 21:55

Hallo Robert, kann ich verstehen. Meine a77 läuft auch noch gut. Ich warte auf die neue a99 und wenn diese das AF-Modul der a77ii , ein verbessertes Rauschverhalten bei gleichbleibender Auflösung hat, hätte ich alles was ich brauche. Solange beschaffe ich mir die richtigen VF-"Optiken".

Die a77 bleibt erhalten.

Robert Auer 01.06.2014 22:20

Hallo Matthias, ich kann diese Vorgehensweise gut verstehen und kann Dich darin nur bestärken. :top:
Ich hab zwar schon einiges an (m.E. sehr) guten VF-Objektiven (vorwiegend von Minolta), doch durfte ich am vergangenen Donnerstag in Zingst das SAL-135F18 von GerdS an seiner A99 und am Sony/Dinkel-Stand das SAL-70400 G II an meiner A99 testen. Seither glaube ich, dass zumindest eine dieser Linsen auf meinem Zettel noch vor die A77 II und A99 II rutschte. Zumindest kann ichs gut aushalten, falls die A99 II nicht schon zur Photokina 2014 vorgestellt wird.
Bilder zu GerdS und von meinem MAF-85F14 unter: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=147255

steve.hatton 01.06.2014 23:45

M.E. wird definitiv dieses Jahr noch eine A99II kommen....allein der AF der A77II würde ein derartiges Update rechtfertigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.