Sonic_Skeptic |
18.01.2021 17:39 |
S.-Bedienungsanleitungen: schwierig!
Hallo alle,
habe jetzt die 2. digit. Kam. (RX100M7) von Sony, bin aber wieder enttäuscht vom eher schwierigen Umgang mit den Bedienungsanleitungen!
Hauptkritik:
Die PDFs sind gesperrt gegen jegliche Veränderungen. Wenn Sony hysterische Angst vor der Verbreitung "falsch" modifizierter Anleitungen hat, sollte S. mindestens den Eintrag von zusätzlichen Markierungen und Textfenstern zulassen. Die Bedienung der Kameras ist so komplex geworden, dass sich kein Mensch nach 1 Mal lesen alles merken kann, zumal bei über 600 Seiten!!! Ein Ausdrucken verbietet sich auch. Der einzig gangbare Weg, die Infos auf Reisen griffbereit zu haben, ist das PDF im Smartphone.
Wegen der Komplexität und Fülle muss man sich die für sich selber wichtigen Infos mit virtuellem Marker und zusätzlichen Textfenstern mit Hinweisen hervorheben, damit man im Ernstfall alles Nötige schnell wiederfindet (Das geht zB mit PDF-XChange Viewer von Tracker Software). Da ist aber erst mal die Sperre leider auch gegen Anmerkungen im Weg. Das müsste nicht sein, die Sperren können selektiv nur für Textänderungen vergeben werden! Wenn viele User ähnliche Kritik an den Manuals veröffentlichen, dann kriegt Sony das vlt. auch mit?
Die Manuals können aber auch entsperrt werden zB. mit der Software SmallPDF.com (online kostenlos!) und sind dann innerhalb von SmallPDF oder PDF-XChange zu bearbeiten. (Die alte Software UnlockPDF ist nicht zu empfehlen, hat Nachteile!)
Weitere Kritikpunkte und Wünsche:
Bei der Beschreibung der vielen Menü-Posten fehlen Hinweise, auf welcher Unterseite der Menü-Eintrag zu finden ist. Z.B. bei den Seiten zu [Kamera-Einstellg.2] fehlt, auf welcher der 10 Unterseiten ein Menü-Posten zu finden ist (zB. [BenutzerKey] auf Seite 9 / 10). Die Suche nach der richtigen Unterseite kann sehr nervig sein! Schön wäre auch eine Bild-Übersicht über alle Menü-Seiten mit Platz für eigene Notizen.
(Manchmal wünsch ich mir auch die englische Version "Custom Key", anstelle der unterirdischen Übersetzung "BenutzerKey", zumal die Taste mit C bezeichnet ist! Oder "Aperture priority" für A-mode anstelle "Blenden-Priorität"...)
Sony sollte sich die Manuals von anderen Herstellern zB Canon (s. gut!!!) als Vorbild nehmen und sich dort gute Ideen abschaun!
|