![]() |
Nur kurz zum Thema Pilze, weil ich das vor ein paar Tagen zufällig in der Sony Community gesehen habe:
http://community.sony.de/t5/Anleitun...f/ta-p/1346594 |
Das ist aber extrem Grisselig, ich denke mal weil es gecroppt ist. Wenn du nun den Schatten in deinem Bild mit meinem vergleichst, weißt du, warum ich ein Reflektor vorziehe. Und warum Iso 800? Ob ich jetzt 1 Sek mit Iso 800 oder 4 Sek mit Iso 100 belichte, ein Stativ oder eine Auflage braucht es eh, also runter mit der Iso.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Hole ich nach! Ernst-Dieter |
Wenn du gleich mit 100 oder 200 Iso arbeitest, kannst du dir das Entrauschen sparen. Im verlinkten Video ist auch die Rede von 100 Iso. Mit der Taschenlampentechnik musst du die Belichtung sehr weit runter regeln, damit die Lichter nicht ausfressen, dadurch kommt es zu starken Kontrasten, was das Rauschen zusätzlich hoch zieht. Wenn belichten, dann lieber zum rechten Rand des Histogramms und später in LR die Tiefen hoch ziehen. So erhältst du eine ausgewogene Belichtung.
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |