![]() |
Danke für die schnellen Antworten.
Also ich muss jetzt einfach dumm fragen, da ich ja auch mit DXO8 noch blutiger Anfänger war: Wenn ich die Bilder anpasse merkt sich das Programm das schon und ich wähle am Ende alle aus und sage dann exportieren? Sorry aber ich bin überhaupt seit nem Monat mal auf die Idee gekommen RAW zu nutzen und DXO ist mein erster Converter ;) |
Ja das Programm schreibt die Änderungen und Anpassungen in ein extra File zum Bild.
Probier`s einfach aus: Beschneide ein Bild und entwickle es nicht. Dann schließ das Programm und öffne es erneut. Ich mache das oft so, dass ich zB eine größere Anzahl Bilder eines Ausflugs ider einer Reise oder des Zoo-Besuchs diese Woche in Etappen bearbeite und wenn das letzt bearbeitet ist - das lann sich über mehre Tage hinziehen - dann wird erst entwickelt. |
Zitat:
Wenn ich so recht drüber nachdenke, macht alles andere auch keinen Sinn - aber man weiß ja nie ;) |
Also die Prime Entrauschung und das Einstellen des Mikrokontrast ist schon ein echter zugewinn bei DXO, leider finde ich das Einstellen der Tiefen und Lichter in Lightroom deutlich besser. Darum hab ich meinen Ablauf für die Entwicklung von High-ISO Bildern entsprechend angepasst und Entwickle jetzt in DXO (Enrauschung und Mikrokontraste) ins DNG Format und danach importiere ich die Bilder in Lightroom und erledige da den Rest. Umständlich... ja, aber damit hab ich das Beste aus beiden Programmen vereint. Und die Ergebnisse zeigen deutlich mehr Details die sonst in Lightroom weggebügelt wurden.
|
Habe mir jetzt auch (erstmal) die Demo der Vers. 9 runtergeladen und insb. mal die Prime-Fkt. unter die Lupe genommen (im wahrsten Sinne ;)).
Das Ergebnis ist, verglichen zur normalen DxO-Entrauschung, nochmal sichtbar besser... ABER: Möchte ich auf z.B. 30 Fotos ca. 4 Stunden warten :shock: (und ich habe keinen langsamen PC...!)? Ich warte gerade auf die fertigen Fotos von heute Morgen (Kraniche -> Linum) Puuh, das muss ich mir noch überlegen :roll: Vielleicht dürfte/sollte ich dann die edle Prime-Funktion nur für ausgewählte einzelne Fotos anwenden...; aber in der Digitalfotografie und vor allem bei der Wildlife-Fotografie am Morgen oder am Abend kann die Zahl sehr schnell die 100 überschreiten, das bedeutet dann einen ganzen Tag Entwicklung! |
Ich habe auch upgedated. Die Geschwindigkeit ist eine Katastrophe - sowohl beim Laden des Programms als auch bei der Verarbeitung. Ein A700 ARW mit Prime-Entrauschung braucht ca. 20 min (kein langsamer Rechner, SSD etc.). Das geht gar nicht. :flop:
mfg / jolini |
Nachtrag zu #25:
Ich habe DxO 9 jetzt mal bei meinem Sohn installiert, der einen etwas neueren und schnelleren PC hat (um nicht zu sagen ultraschnell - 16 GB Arbeitsspeicher und weiß ich wieviele Kerne und Unterkerne bei der CPU...), also nicht eben den Standard-PC... und wollte mal probieren, ob es auch schneller geht :roll:... Es geht: für 3 Fotos bei Prime-Entrauschung hat er gerade mal 5 Minuten benötigt - das braucht mein PC genau für 1 Foto :evil: Übrigens: Auch das Laden des Programmes ging viieeel schneller. |
Mein PC braucht für 30 RAW mit 12MP ca. 22 Minuten wobei DXO auch die GPU zuhilfe nimmt.
(PC Configuration: Intel i7-2600 CPU mit 3400GHz, GPU Nvidia GTX 560, RAM 8GB, Win 7 64Bit) |
Zitat:
Habe mal nachgeschaut; bei mir hat ein raw-Bild immer 24,3 MP, von daher... Aber trotzdem, für mich würde sich - mit der jetzigen Performance - DxO 9 ausschließen. Ich kann den PC nicht den ganzen Tag für die Entwicklung laufen lassen, schon aus Stromverbrauchgründen nicht! Entweder müsste also ein neuer PC her, oder ich arbeite weiter mit DxO 8 - war soo schlecht nicht, wenn ich nicht immerzu pixelpeepe ;). |
Zitat:
MP, aber nicht mehr lange :D. Aber auch wenn ein Bild bei mir 24MP hätte müsstest Du nur die von mir genannte Zeit verdoppeln. So wie der Typ in dem Werbevideo bei DXO schon sagt, wir haben unseren Algorithmen die Zeit gegeben die es braucht... in dem Video hier: http://campaigns.dxo.com/opticspro/index-de.php ab Timecode 00:44. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |