![]() |
Ich warte auch schon sehnsüchtig auf die ersten Vergleiche und Testbilder. Für mich als Rauschalergiker ist das ganz wichtig.
|
Dem Preview auf EOSHD nach ist die RX10 offenbar ein richtiges Videomonster. Mir scheint Sony hat mit diesem Modell insbesondere auch Hobbyfilmer im Blick. Vermutlich ist das Objektiv auch parfokal ausgelegt.
|
Insgesamt eine sehr interessante Kamera. Könnte meine Reisekamera werden. Nur irgendetwas für den BEreich 8-16mm müsste man noch separat mitnehmen.
Zitat:
Zur Blitzsynch habe ich noch nichts gelesen, fürchte aber, dass da unter 1/160 nichts geht. Hat jemand die gefunden? Hoffe, dass der Verschluss dafür wenigstens extrem leise ist. Zum Vergleich die 9 Jahre alte Minolta A1 mit ihrem elektronischen "Verschluss": Belichtung bis 1/16000, ebenso für den internen Blitz! Schade, dass sowas nicht mehr gebaut wird. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Eine schicke Kamera, ganz ohne Zweifel. Ansprechend, mit tollen technischen Daten.
Aber viel zu teuer. Für das Geld bekomme ich eine a77 mit gutem Glas, die sicherlich die besseren Bilder macht, schneller und flexibler ist. Für ca. 600€ wäre das ok, so ist die Kamera für mich überflüssig. Ein Technik-Spielzeug für Snobs, mehr nicht. |
Kleiner ist nicht unbedingt billiger und wenn man eine halbwegs kompakte Alternative zum Fotorucksack sucht, ist man vielleicht auch bereit, das Geld auszugeben.
Jan |
Ich bin bei der RX10 gespalten. Die RX100 II reizt mich schon enorm, mir fehlt dort eigentlich nur der 24mm Weitwinkel.
Bei der RX10 war ich zunächst enttäuscht, dass sie recht groß und schwer ist. Sie ist damit definitiv keine "immer dabei" Kamera. Trotzdem ist der Objektivbereich natürlich verführerisch gerade wegen der Lichtstärke. Wenn die Bildqualität des Objektives dem Preis angemessen ist, sprich sehr gut, dann dürfte die RX10 eine gute Chance haben, im niedrigeren SLR-Segment zu wildern. Wenn ich nicht über Geld nachdenken müsste, würde ich mir jedenfalls sowohl eine RX10 als auch eine RX100 II (und eine A7r sofern es dort eine Supertele und Superweitwinkeloption mal gibt) zulegen. Nur leider trennen mich im Moment noch einige Tausend Euro davon. Von daher bleibt erstmal die A77... |
Die RX10 ist der ALLROUND PROFI.
Sie kann alles - und das richtig gut - besser als die anderen. Vielleicht aber auch nur weil Sie die einzige ist die alles so kann. Grosse Brennweite (24-200) mit starker Lichtleistung von durchgehend 2,8 Kompakte Ausmasse - nicht die kleinste - aber kleiner als ne DSLR mit vergleichbare Optik. Sensor - die goldnere Mitte - auf alle Fälle gute Grösse mit der auch freistellen möglich ist - gerade bei höheren Brennweiten - wenn man mal ein Portrait schiessen will. Und der Sensor ist zu gebrauchen bis ISO 3.200 - was wieder ein Punkt ist - den normalerweise nur APS-C Sensoren können. Wenn jemand ne wirkliche gute Allround Kamera braucht ist die RX10 ein super Tipp. |
Zitat:
Und der für mich wichtigste Punkt ist das Programmierbare Moduswahlrad. Welche DSLR hat das? Meine nicht. Ich meine von den SLT's hat das nur die A99. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr. |