SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Entscheidung SAL-35F18 oder SAL-50F18 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138173)

ha_ru 04.12.2013 12:13

Hallo,

ich habe ein Minolta 50/1,7 am APS-C Sensor und würde gefühlt ein 35/1.8 sinnvoller finden.

Grund:
Beim 35/1.8 kann ich leicht den Ausschnitt vom 50er ausschneiden, das nicht abgebildete drumrum beim 50er im Vergleich zum 35 dazuzustückeln ist viel aufwändiger bzw. bei Bewegung im Bild nicht machbar.

Als Portraitlinse sind die 50mm an APS-C natürlich fein.

Hans

Canax 04.12.2013 20:28

Zitat:

Zitat von smax (Beitrag 1521169)
Was ich nicht verstehe, ist warum das mit einem APS-C Sensor zusammenhängt. Das würde ja heißen, daß eine Nikon oder Canon oder beliebiges anderes Produkt ohneAPS-C Sensor mit einem 50er Objektiv dennoch für drinnen geeignet wäre

Der APS-C-Sensor ist, wie von Usch geschrieben, kleiner als der Kleinbild-Sensor. Die Abbildung eines Objektivs bei gegebener Brennweite (hier 50mm) ist immer gleich, jedoch erfasst der APS-C-Sensor nur den inneren Teil des Bildes, der vom KB-Sensor erfasst wird. Siehe dazu diese Website von Tamron. Man sagt, der Blickwinkel der APS-C-Kamera mit einem 50mm-Objektiv entspricht dem Blickwinkel einer KB-Kamera mit 75mm-Objektiv. Dieser Faktor 1,5 kann für APS-C-Kameras von Sony und Nikon verwendet werden, um die Blickwinkel der Objektive an APS-C-Kameras zu berechnen (Canon hat Faktor 1,6).

Auf Dein Beispiel bezogen heisst das, dass ein 50mm-Objektiv an KB etwa das gleiche Bild erfasst, wie eine APS-C-Kamera mit 35mm-Objektiv. Deshalb wird an APS-C ein 35mm eher als "Normal-Objektiv" bezeichnet, an KB dagegen das 50mm-Objektiv.

You've got it?

Ciao
Canax

smax 04.12.2013 22:43

*aufdiekniefallundmichbedanken"

Canax - ein fettes DANKE für die ausführliche und super Antwort! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.