SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Schottland im Herbst (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138114)

steve.hatton 12.10.2013 19:31

Zitat:

Zitat von deranonyme (Beitrag 1499274)
Jetzt weiß ich nicht wohin zuerst, Südengland, Schottland oder Wales? Ich hab viel zu viel Arbeit und viel zu wenig Urlaub. Kennt da jemand ein Gegenmittel, ....

Es gibt kein Gegenmittel - nur Strandlieger und Sonnenanbeter der +30° Fraktion sind "immun".

Cornwall, Wales und Schottland sind schon machbar - am Stück. Es waren dieses Jahr halt 6.200km (inkl. Orkneys) davon ca. 1.800km für die Fahrt Augsburg-Calais und retour. Ich muss allerdings zugeben, dass wir Wales nur gestreift haben, also nicht entlang der Westküste oder gar weit ins Landesinnere gefahren sind.
(Man muss sich ja etwas für 2014 aufheben :-).
Allerdings ist unsere Art zu reisen - einfach losfahren und auf dem Weg das nächste Hotel oder B&B suchen - nicht unbedingt jedrmann Sache. Manchmal jedoch findet man traumhafte Ecken die man "pauschal" oder mit Ferienhaus nie gesehen hätte ...

BeHo 13.10.2013 00:34

Ich glaube, im Herbst muss ich da auch mal hin. :)

Danke fürs Mitnehmen. Und das letzte Bild ist einfach nur :top: :top:.

aidualk 13.10.2013 13:19

Vom Rannoch Moor ging es weiter zur Ruine von Kilchurn:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

ein 'making of' dazu:


Bild in der Galerie




Auf den Bildern sieht man schon, dass das Wetter schlechter wurde und es sich dann ganz zuzog. Für die nächsten Tage war dann auch Regen angesagt und so änderten wir kurzfristig unseren Plan, weiter zur Isle of Skye zu fahren.
Die Regengebiete kommen in Schottland immer von Nord-Westen über den Atlantik. Viele davon bleiben in den Highlands hängen oder werden durch die Berge weiter Richtung Süden abgedrängt, was der Grund ist, dass die Ostseite von Schottland nur etwa 1/4 (!) der Jahresniederschlagsmenge hat im Vergleich zur Westseite. Da wir diese Zusammenhänge kannten, haben wir uns ins Auto gesetzt und einfach einen Abstechen an die Ostküste, nach Aberdeenshire, gemacht. Je weiter wir nach Osten kamen wurde das Wetter dann auch ganz langsam besser.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

'Road liable to flooding' hiess es auch mehrfach unterwegs. ;)

aidualk 13.10.2013 18:03

In Aberdeenshire hat uns dann tatsächlich strahlend blauer Himmel empfangen.
Dieser Council ist bekannt für seine Schlösser und Burgen. Wir sind dann auch 2 Tage dort von Castle zu Castle unterwegs gewesen, um ganz langsam wieder Richtung Westen zu kommen.

Ganz im Osten, schon in der Nordsee, ist Dunnottar Castle:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Einige Castles unterwegs, deren Namen ich gar nicht mehr weis. Diese haben im November natürlich nicht mehr für Besucher geöffnet, aber überall stehen Schilder, dass man sich frei fühlen solle, auf dem 'ground' spazieren zu gehen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Dann das 'really most crazy castle of Aberdeenshire'. In diesem gleissenden Licht hatte es tatsächlich einen rosa Farbstich, Craigievar Castle:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

und ein 'making of'


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

aidualk 14.10.2013 16:56

Am nächsten Tag ging es dann quer durch das Regengebiet zurück an die Westküste.
Für die Isle of Skye waren dadurch 2 Tage weniger zur Verfügung, also mussten wir die Gegenden, die wir besuchen konnten, stärker selektieren. Den ganzen Nordbereich liessen wir diesmal weg, da ich so eine Ahnung hatte, dass ich jetzt die Möglichkeit bekommen könnte, nach Jahren der Versuche, endlich ein Bild meiner Vorstellungen von den Black Cullins aus der Sicht von Elgol zu bekommen, was mir zuvor nie gelungen war (die Black Cullins sind geradezu ein Wolken und Regenmagnet).

Auf dem Weg dort hin machten wir an diesem tollen, alten Friedhof halt. Ein Fall für die Infrarotkamera:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

aidualk 14.10.2013 17:03

Das ist das Bild, das ich mir von den Black Cullins vorgestellt hatte.


Bild in der Galerie

whz 14.10.2013 17:08

Wow, fast zu kitschig um wahr zu sein - danke für deine schönen Fotos, wobei mir die färbigen besser gefallen, als die S/W; aber das liegt an meinem analogem Zugang zur S/W Fotografie :D

aidualk 14.10.2013 17:11

Ja, bei vielen Bildern habe ich Farbe und Kontrast noch reduziert. Wahrscheinlich war der Polfilter bei dem Licht dort doch etwas dominant in seiner Arbeit.

steve.hatton 14.10.2013 17:27

Damit ist die Isle of Skye das nächste Mal wieder fest im der Route !

Danke für`s zeigen, der tollen Aufnahmen.

aidualk 14.10.2013 21:11

Und wenn man schon auf Skye ist, muss man natürlich noch bei 'Eilean Donan' halt machen, der Burg aus dem Film 'Highlander'.


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.