SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   α57: Iphone und Ipad als Phototank (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138097)

screwdriver 12.10.2013 08:48

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1499081)
Tatsächlich? ;)

Aber ich versuche auch die 100 Bilder/Tag Marke nicht zu sprengen. Erstens bleibt bei der Quantität meist die Qualität auf der Strecke,

Das ist sicher ein wichtiges Argument.

Ich fotografiere allerdings gerne bewegliche Ziele und unwiederholbare Situationen. Da kommen die Serienbildmodi massiv zum Einsatz.

Zitat:

zweitens vergrault man so ziemlich jeden Zuschauer mit einer 1000 Bilder Diashow
Nein, das mach man ja auch nicht.
Die Zeiten von richtigen[tm] Diashowas sind ja auch vorbei.
Und wenn man so etwas doch mal (mit Kommentaren) macht, ist die Schmerzgrenze bei ca. 100 bis 150 Bildern.

Zitat:

und drittens verbringe ich ungern viel Zeit für die Nachbearbeitung - weder im noch nach dem Urlaub.
Mein Rekord liegt bei ca. 4300 Bildern (JPG fine) bei einer ca. 10-stündigen Open-Air-Veranstaltung. Dazu ca. 45 Minuten HD-Video. Das waren dann über 32 GB Daten.

Ich suche in meist 3 Aussortier- Durchgängen aus einer "Tagesbeute" (das können mal nur 50 aber auch über 3000 Bilder sein) diejenigen ca. 10 bis 150 Bilder aus, die nicht nur die Gelungensten sind, sondern möglichst auch die "Geschichte" erzählen.

Und nur diese Bilder werden bei Bedarf nachbearbeitet und gezeigt.

dey 12.10.2013 08:53

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1498986)
Lieber Dey, es ist in der Zwischenzeit mehr als nur bekannt, dass du eine ganz eigene Einstellung zu Produkten der Firma mit dem Apfel im Logo hast. Du brauchst diese nicht immer wiederholen, schon gar nicht, wenn ein offensichtlicher Nutzer jener Produkte eine Antwort haben will, die du mangels entsprechender Erfahrung nicht liefern kannst.

Häh?!
Du willst jetzt doch itunes als der Weisheit letzter Schluss verkaufen?!
Datentransfer mit itunes ist schon eine Wissenschaft. Besonders wenn das Format nicht unterstützt wird.
Mit ifile und itunes - iphone xy - apps und app die eine eigene Dateitransfer anbietet, zB ifile, Daten transferieren, habe ich doch eine Lösung angeboten.
Vielleicht liesst du mal die Antworten des TO genauer.
Geschrieben mit meinem iphone. War ich es der den Thread zum Thema iphonographie erstellt hat?
Verwechselst du mich? :(

bydey

DonFredo 12.10.2013 10:30

Moin,

darf ich bitten wieder ansagen zu Thema zu machen, denn von nunmehr 23 Beiträgen behandeln genau 7 die Ausgangsfrage... :roll:

Maggyver50 13.10.2013 14:06

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1499142)
Moin,

darf ich bitten wieder ansagen zu Thema zu machen, denn von nunmehr 23 Beiträgen behandeln genau 7 die Ausgangsfrage... :roll:

Vielen Dank :top:

Bei mir handelt es sich um 3 Wochen Bali / Java. Da geh ich davon aus das ich mit 30-40 Gb RAWs auskomme. Jeder hat eben seine eigenen Vorlieben wie viel am Tag geknipst werden soll. Ich denke aber 100-150 Bilder pro Tag sind völlig ausreichend für MICH.

Nun zum Thema: Es steht noch ein Samsung Galaxy Note 2 zur Verfügung. Hat jemand damit Erfahrung bzgl eines Adapters für SD Karte und Externer Festplatte. Android ist da ja wesentlich offener.

Grüße .

jpg240 17.10.2013 15:45

Ich benutze mein ipad 64gb auch als image tank und sicherung für meine bilder.
Mittels camera connection kit (sd to ipad) (nicht original) grht es ohne probleme und auch raw wird übertragen.

Außerdem kann ich die bilder auch gleich aussortieren ,
Und zum zeigen reichen meist auch die unbearbeiteten jpgs

In lr importieren geht auch.
Wobei ich meist da doch die sd karte einfach nehme, weil ich aufm pc alle bilder haben will, und nicht nur die sortiereten zum zeigen.

Mittels ifile kann man auch die raw datein löschen und die jpgs behalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.