SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Datenaustausch mit Kunden bzw. Freunde (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=137749)

HoSt 02.10.2013 20:33

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1495702)
Da hast übetall das Problem mit dem Upload. Ist ja nicht umsonst, dass für Backups denen beim ersten Mal eine Disk schickst.
Wenn dus einmal hochladest und 2 runterladen, bringt das nichts, dann bist mit einem NAS einfacher unterwegs. Wenns natürlich 100 Leute runterladen, dann brauchst daheim nicht mehr surfen, dann bist mit einer ext. Lösung besser dran.

Es ging dem TO aber nicht nur um usability, sondern im Wesentlichen auch um die Kosten... und da sinf mMn umsonst Angebote recht unschlagbar ;)

Karsten in Altona 02.10.2013 21:22

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1495702)
Da hast übetall das Problem mit dem Upload.

Nicht jeder hat nur schmale 0,5mbit Upload. Mit VDSL hab ich letztens auch knapp 7 GB Bilder hochgeladen. Ja, hat nen paar Stunden gedauert, aber ging eigentlich ganz gut.

Luckyrunner88 02.10.2013 21:29

Danke für die ganzen Meinungen.

Dadurch 2 Freunde Dropbox auch am PC wollten habe ich ihnen jetzt ein "werbemail" von Dropbox geschickt in der Hoffnung 1 GB dazu zu bekommen. Ich habe jetzt jedoch 25GB frei ?!?!

Auch nicht schlecht, somit hat sich das ganze vorerst erledigt.

Danke aufjedenfall für die ganzen Tipps, waren sehr hilfreich.
Werde somit bei Dropbox bleiben, funktioniert ja tadellos.

mrieglhofer 02.10.2013 22:32

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1495747)
Nicht jeder hat nur schmale 0,5mbit Upload. Mit VDSL hab ich letztens auch knapp 7 GB Bilder hochgeladen. Ja, hat nen paar Stunden gedauert, aber ging eigentlich ganz gut.

Klar, es verschiebt sich halt das Niveau. Aber das Problem bleibt zumindest für Konsumenten, weil dort immer der upload deutlich langsamer ist. VDSL gibts halt nicht überall und die Bandbreite geht deutlich stärker mit der Entfernung zum Amt zurück. Aber klar, wennst mal 100MBit/s Upload hast relativiert sich das.

Dann spielt natürlich noch ein anderes Thema eine Rolle. Wer hat Zugriff auf meine Daten (Fotos sind da nicht ganz uninteressant) und wer analysiert meine Downloads = mein Netzwerk. Da hast wieder eine schöne Matrix beisammen. Daher versuche ich das alles bei mir und lokalen Providern zu halten.

SteffDA 02.10.2013 23:09

Zitat:

Zitat von Luckyrunner88 (Beitrag 1495545)
Bis jetzt hab ich das meistens mit meinen Dropbox Konto erledigt und den Link freigegeben und an die entsprechenden Personen weitergegeben.

Kann man das nicht rumdrehen? Die Empfänger der Bilder haben ein Dropbox-Konto und geben dir einen Link frei über den du dann die Bilder auf ihre Dropbox hochlädst?
So hättest du pro Empfänger 2GB Speicherplatz zur Verfügung und nicht für alle Empfänger zusammen 2GB.

Grüße
Steffen

Schranzie 02.10.2013 23:12

Nope, es kommt ja darauf an wie viel Speicherplatz du insgesamt mit Dateien in der Dropbox belegst.
Und als "Gast" kannst du zwar Bilder/Dateien anschauen & herunterladen, aber nichts hochladen.

SteffDA 03.10.2013 09:04

Komisch.... habs grade bei Skydrive ausprobiert, da geht es auch nicht.
Ich dachte immer, wenn ich teile mit der Berechtigung zum bearbeiten, dann kann man auch Daten hochladen.

looser 03.10.2013 11:32

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 1495683)
Die Telekomiker bieten 25GB für lau in einer - nach ihren Angaben - deutschen Cloud...

http://www.telekom.de/telekomcloud

Nutze ich selber. Ist echt praktisch. Dazu gibt es sogar eine SW für uploads. Mann kann Daten mit einem code öffendlich ablegen und aus der cloud an alle die darauf zugreifen sollen eine Mali generieren. Darüber wird dann der Zugangscode verschickt. Der Code verfällt nach einiger Zeit. Prima für einen Transfer.

der Link hier geht auch:

http://medien-center.t-online.de/

MFG Michael

lüni 03.10.2013 11:48

Viele Router können doch auch htzutage als NAS arbeiten, meist via USB Port.
Braucht relativ wenig Strom und kostet einen USB stick....

Für Kunden würde ich aber schon auf eine etwas schickere/snellere Lösung zurück greifen...
Steffen

meshua 03.10.2013 12:59

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 1495886)
Viele Router können doch auch htzutage als NAS arbeiten, meist via USB Port. Braucht relativ wenig Strom und kostet einen USB stick....

Dann würde ich aber noch hinzufügen, daß man sich bei dieser Lösung ein DynDNS Konto (oder vergleichbar) mit zulegen sollte - denn die Wenigsten werden eine statische IP besitzen. Als Dauerlösung dennoch zu unpraktisch - allein wegen der relativ niedrigeren Upload-Rate und eventueller Traffic-Beschränkungen deines ISP...

meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.