![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Ralf |
Erster Einsatz positiv,
definitiv einige Stotterer in den Werkzeugen beseitigt.. noch keine Fehler aufgetreten.... |
Zitat:
http://blogs.adobe.com/lightroomjour...dobe-labs.html Zitat:
|
Hier auch noch eine Auflistung der Neuigkeiten und behobenen Bugs. Schon komisch, dass manche diese nicht gehabt haben wollen. :roll:
|
Zitat:
Schon komisch, daß manche genau diese Funktionen offenbar so intensiv genutzt haben, daß dadurch für sie das ganze Programm unbrauchbar war. :roll: |
Also dass ein Ausschnitt ausserhalb des Bildbereiches beim Kopierstempel genommen wurde hatte ich schon oft. Das war sehr nervig
|
Zitat:
Der eine hat keine Probleme oder andere viele? Das ist weder unmöglich noch überraschend. Für ein reibungsloses Zusammenspiel ist ein fehlerfreies Zusammenwirken von sehr vielen Komponenten auf Hard- & Softwarebasis auf einen heutigen Rechner nötig... das ist komplex und in der Vielzahl der möglichen Kombinationen auf PC-Basis sehr schwer noch beherrschbar. Bsp: In den Werkzeugeinstellungen hatte ich schon seit vielen Versionen, nervende Lags bei den Größenänderungen des Pinsels.... diese Änderungen nutzen Hardwarefunktionen der Grafikkarte.... es gibt tausende Grafikkarten mit unzähligen Treibern.... die im komplexen Zusammenspiel mit dem betriebssystem und individuellen Softwareinstallationen der Nutzer agieren müssen.... das funktioniert bei dem einen... bei anderen nicht.... |
Lightroom 5.2 vs. PS mit ACR
Ich verfolge interessiert, was die Forumsgemeinde zu Lightroom 5.2 so schreibt. Ich stehe nämlich kurz davor, mir Lightroom zuzulegen. Ich sehe auch hier an der Diskussion, dass viele Nutzer mit diesem Programm arbeiten, da muss also was dran sein.
Bislang hat mich aber eine für mich immer noch nicht beantwortete Frage davon abgehalten, das Geld für LR auszugeben. Vielleicht könnt ihr mir hier abschließend zu einem Entschluss verhelfen: Ich nutze Photoshop 5 mit ACR. Damit hab ich bisher alles machen können, vor allem auch meine RAW bearbeitet. Nun die entscheidende Frage: Was gewinne ich mit LR? Ermöglicht mir das Programm die Nutzung von Funktionen, die ich nicht in PS mit ACR finde? Das Programm zu kaufen und damit eigentlich nichts zu gewinnen, ist rausgeschmissenes Geld. Wenn sich über LR zusätzliche oder verbesserte Möglichkeiten eröffnen, werde ich es mir zulegen. Ich danke schon mal für die Hilfe. emedicus |
Datenbankfunktion, nicht-destruktive Bearbeitung, einfache Bearbeitungsschritte durch Regler, einfache Möglichkeit zu synchronisieren, Kontaktabzüge (da mache ich meine einfachen Collagen mit). Um mal meine persönlichen Lieblingsfunktionen zu nennen. Eine Hochzeit mit 3.500 Bildern bekomme ich mit LR in einem halben Tag ausgewertet und entwickelt (etwa 400 Bilder voll entwickelt). Wüsste nicht wie ich das in PS machen wollte...
Und die paar kleinen Fehler hatte ich tatsächlich auch (unsinniger Auwahlbereich bei Reparatur, falsches Anzeigebild)... da hatte ich mir aber gar keinen großen Kopp gemacht... :D Aber schön, wenn es jetzt behoben ist. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr. |