SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Auflösung ! 5Mp oder 8Mp? Fine oder Extrafine? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13691)

Jan 10.12.2004 11:29

Grund mit kleinerer Auflösung zu foten:
M.E. wenig gute, nur wenn es z.B. um Bilder geht, die nie anders als per email-Versand werden sollen, kann man sich den Schritt der Verkleinerung sparen. Das macht aber z.B. ein kostenloses Programm wie IrfanView auch nachträglich automatisch. Speicherkarten sind auch mittlerweile so billig, das es da nicht mehr klemmen sollte.

raw oder jpg:
Da gibt es sicher - abh. von Qualitätsansprüchen, Verwendungszweck und Motiv - Gründe pro und contra, diesbezüglich besteht sogar zwischen hbert und winsoft Konsens. Ggf. hilft hier ein Blick ins Archiv. Zudem muß jeder für sich entscheiden, es hängt auch an den Möglichkeiten viel Zeit vor einem schnellen Rechner zu verbringen.

fine oder extrafine:
Der Qualitätsunterschied scheint so gering zu sein, daß wohl viele der Empfehlung von Winsoft folgen und daß der geringe Qualitätsunterschied auch bei günstigen Speicherkosten noch für fine spricht. M.E. sollte der Sprung von 8MP fine direkt zu raw gehen.

tiff:
Tiff ist ein m.E. unsinniges Format, die Dateien werden gegenüber raw unnötig groß und bieten dabei weniger, da die kameraseitig eingestellten Parameter schon fest ins Bild eingerechnet sind (anders als bei raw).
Ich hatte früher mal gespeichert, daß tiff-Dateien komprimiert oder unkomprimiert sein können, dabei aber in jedem Fall eine verlustfreie Kompression verwendet wird. Ob es wirklich so ist kann und will ich nicht beschwören.

Zusammenfassung: 8MP fine oder raw.
RAW gerne immer, wenn Du einen schnellen Rechner und Lust an der Nachbearbeitung hast, es kann nur nützen.
JPG würde ich aber meist bevorzugen, da man dann schneller von der Aufnahme zum fertigen Bild kommt, vor allem dann, wenn man recht viel fotografiert (z.B. Urlaub).
Nur wenn das Budget für Speicher sehr knapp ist: 5MP oder standard.

LG Jan

hbert 10.12.2004 11:34

Zitat:

Zitat von Winsoft
Dann bitte ich das mit klaren Bildbeispielen zu belegen!

Also bitte. Ein User hat für sich festgelstellt, dass ihm Komprimierungsstufe FINE ausreicht und er keinen Unterschied X.FINE oder TIFF sieht. Ist doch ok.

TIFF kann im übrigen nach dem Lempel-Ziv-Welch-Verfahren komprimiert werden (muß aber nicht). Und dieses Verfahren arbeitet (ganz grob) nach dem gleichen Prinzip wie z.B. rar oder zip (0000000000 = 10x0). Das bedeutet: Das Bild ist zwar komprimiert, aber VERLUSTFREI! Es werden keine Bildinformationen verworfen.

twolf 10.12.2004 13:06

Zitat:

Zitat von hbert
Zitat:

Zitat von Winsoft
Dann bitte ich das mit klaren Bildbeispielen zu belegen!

Also bitte. Ein User hat für sich festgelstellt, dass ihm Komprimierungsstufe FINE ausreicht und er keinen Unterschied X.FINE oder TIFF sieht. Ist doch ok.

TIFF kann im übrigen nach dem Lempel-Ziv-Welch-Verfahren komprimiert werden (muß aber nicht). Und dieses Verfahren arbeitet (ganz grob) nach dem gleichen Prinzip wie z.B. rar oder zip (0000000000 = 10x0). Das bedeutet: Das Bild ist zwar komprimiert, aber VERLUSTFREI! Es werden keine Bildinformationen verworfen.

ES GIBT KEINE VERLUSTFREIE KOMPRIMIERUNG

hbert 10.12.2004 13:10

Zitat:

Zitat von twolf
ES GIBT KEINE VERLUSTFREIE KOMPRIMIERUNG

Da liegst du falsch. Oder welche Verluste beklagst du üblicherweise bei ZIP Komprimierung?

K.P. 10.12.2004 13:14

Zitat:

Zitat von hbert
Zitat:

Zitat von twolf
ES GIBT KEINE VERLUSTFREIE KOMPRIMIERUNG

Da liegst du falsch. Oder welche Verluste beklagst du üblicherweise bei ZIP Komprimierung?

Das die Daten im schlimmsten Fall komplett zerschossen sind :top: :top:

hbert 10.12.2004 13:17

Zitat:

Das die Daten im schlimmsten Fall komplett zerschossen sind
Da kann aber der Algorithmus nichts für. Höchstens die Software, die ihn anwendet.

K.P. 10.12.2004 13:28

Zitat:

Zitat von hbert
Zitat:

Das die Daten im schlimmsten Fall komplett zerschossen sind
Da kann aber der Algorithmus nichts für. Höchstens die Software, die ihn anwendet.

Heinz, was glaubst du was Algorithmen sind ? Keine Software ?
Das wir uns nicht falsch verstehen, bezogen auf die Datenverarbeitung.

hbert 10.12.2004 13:39

@K.P.

Der Unterschied zwischen JPG und ZIP oder LZW ist der, dass JPG eine Bitmap ist, bei der Farb- und Helligkeitsinformationen nach einem wählbaren Toleranzgrad zusammengefasst werden, während das ZIP-Verfahren eine Art Übersetzung ist. So wie Steno. Es wird eine Überstzungstabelle in die Datei eingebettet, die dann vom aufrufenden Programm gelesen und zurückübersetzt wird.

Ich habe im Rahmen meines Studiums auch selbst solche Algorithmen geschrieben (ZIP-ähnliche, nicht JPEG). Währe das Verfahren nicht verlustfrei, hötten wir echt ein Problem.

Es gibt übrigens im TIF-Format die Möglichkeit, das Komprimierungsverfahren zu wählen. Wenn man natürlich JPEG wählt (was eigentlich niemand macht), dann ist auch dieses Bild mit Verlusten behaftet.

anna174 10.12.2004 15:34

Ui Ui Ui
da habe ich ja eine Diskussion hervorgerufen !

Ich habe 1GB und 512 Reserve ! Ich habe gerade mal geschaut was bei 8MP auf die 1GB drauf passt !
Die Einstellung hat sich damit geklärt !
Es wird wohl immer 8MP bleiben :-)

Alfred 10.12.2004 19:16

8 mp und "Fine" reicht fast immer
 
Ich bin zum gleichen Schluss wie Winsoft gekommen. Im Druck bis A3+ auf einem Epson 2100 kann ich keine Unterschiede sichtbar machen. Es ist völlig klar das JPG eine verlustbehaftete Kompression ist. Ob man das aber auch sehen kann, ist eine andere Frage.
- Alfred


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.