![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Kerstin, das von dir verlinkte 55-200 meine ich.
Ich würde da nicht zur Tamron-Version greifen. Hier machst du für rund 100 Euro nix falsch und kannst es nahezu ohne Verlust wieder verkaufen. Und vor allem kannst du hier ausprobieren ob die Brennweite überhaupt das ist, was du suchst/brauchst. Wenn du allerdings gleich etwas mehr Geld in ein besseres Objektiv investieren willst, greif zum Tamron 70-300 USD. Wenn du ein gebrauchtes für unter 240€ erwischt sollte es sich im Zweifelsfall auch fast ohne Verlust wieder verkaufen lassen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich die Objektive über einen längeren Zeitraum ausprobieren muss um zu wissen ob es das Richtige ist oder nicht. Im Fotoladen oder beim Stammtisch ist es zwar ganz nett sich einen ersten Eindruck zu verschaffen, aber mehr auch nicht. Probier es einfach aus... Ich finde das 70-300 USD in seinem Preisbereich genial. Allerdings wirst du für deine gewünschten Innenraumaufnahmen früher oder später wohl doch auf einen teuren Blitz oder ein 2.8er Zoom zurückgreifen wollen :top: Eine Festbrennweite bis 50mm würde ich mir erstmal nicht anschaffen, da dein 16-50er schon ziemlich gut ist. |
Ob 50 mm reichen, wird die TO wissen, sie hat ein lichtstarkes Standardobjektiv,
ein Tamron 70.300 VC USD 2. Hand ist sicher eine sinnvolle Investition, ich warne Dich, evtl. geht es Dir wie mir und Du hast am Ende zwei Telezooms in der Tasche. Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |