![]() |
Zitat:
bydey |
Zitat:
|
Da Urlaustag und Regenwetter, haben wir den nächstliegenden Mediamarkt geentert um die :alpha:3000 selbst zu Befingern.
Erkenntniss1: Ob sie einem gefällt hängt davon ab, ob man gerade die HX 300 befingert hat (gleicher grauseliger Sucher, viel schlabberigeres Gehäuse und Bedienelemente) oder sich die :alpha:58 angeschaut hat. Für gerade mal 20 € mehr gibt es bei der 58 zur Zeit viel "mehr Kamera fürs Geld" und einen Sucher, der schon richtig gut gefällt. Ich hatte bisher noch keine :alpha:58 in der Hand und muss sagen, sie hat mich schon positiv überrascht. Damit hat man sicher länger Spaß. Das Geschwindigkeitswunder ist die :alpha:3000 auch nicht. Aber das war auch nicht zu erwarten und hat mich nicht so genervt. Thomas hat sich noch durchs Menu gequält. Da hatte ich schon wieder die :alpha:58 in der Hand. Erkenntnis2: Ich bin eindeutig nicht die Zielgruppe für diese Kamera. Der Sucher war so schlimm, dass ich zum Ausprobieren schon nur noch wenig Lust hatte. Als NEX6 Besitzerin bin ich an EyeStart und einen besseren Sucher gewöhnt. Da mag ich nicht mehr zurück. Insgesamt hätte ich zum Testen auch nicht wirklich Lust gehabt. Also lieber Christian, konzentrier dich lieber auf das Sel 1670Z. Das macht sicher bessere Laune und es kommt mehr dabei rum. Vermutlich wird die :alpha:3000 nicht lange 399€ kosten und als Quengelware in den Körben zwischen den Reihen für 299€ wird sie sich sicher verkaufen. Grüße Gisela |
Zitat:
Schonmal 'ne 1000er Canon in der Hand gehabt :flop: Das hat schon seinen Grund, warum die so billig wirken und auch sind. Es war vielleicht unklug, zuerst so eine abgespeckte Kiste zu bringen, aber scheinbar vermutet Sony dort Business, das heute andere machen - zurecht! |
Man sollte halt nicht vergessen, dass auch Kompaktkamera Aufsteigern heute lesen können und zumindest ein wenig im Internet vergleichen. Da erscheint eine 58 mit wenig Aufpreis wohl deutlich attraktiver zu sein. Gibt es irgendwas, was den Kauf der 3000 sinnvoll erscheinen liesse, ausser Altglaa.?
|
Zitat:
Aber das ist 1/3 mehr! Eigentlich sind heute diese "Einsteiger" DSLRs eh' unnütz, aber "Bigger is better" gilt immer noch! |
Zitat:
|
Zitat:
bydey |
Zitat:
Du meinst sicher die 600D, und der Vergleich ist etwas "unfair": das ist das Vor-Vorgängermodell der aktuellen 700D, welches als Lagerrestbestand "verramscht" wird. Entsprechend müsste dann zur 3000 die SLT-A33 oder SLT-A35 statt der aktuellen SLT-A58 als Maßstab herangezogen werden. Passt aber alles nicht wirklich. Die low-cost-Modelle aller Hersteller sind stark kompromissbehaftet. Ich bin auch nicht sicher, dass Mitteleuropa der primäre Markt für diese Geräte ist, in anderen Weltregionen sind 300-400€/$ eine ganz andere Hausnummer. Gerade diese Modell "vorab" als Einstieg in eine neue Generation auch in Europa auf den Markt zu kippen war sicher nicht die beste Idee :roll: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |