![]() |
Zitat:
Es handelt sich doch um das Braune Langohr (Plecotus auritus)? Ich bin auf jeden Fall auch schon gespannt auf weitere Fotos. :D |
Entgegen der Meinungen, das erste Bild sei das beste, bin ich der Meinung, es ist unbedingt das dritte!
Hier würde ich alles an Mühe aufbringen, den Fensterbalken weg zu kriegen (ordentlich maskieren und wech damit), denn die Fledermaus ist auf dem dritten Bild eindeutig am detailreichsten getroffen. Das würde jede Zeitung und jedes Biologiebuch mit Kusshand nehmen, wenn es thematisch passt. |
Zitat:
|
Moin
echt cool :top: und da ich weiß wie schwer die zu machen sind...:top::top::top: :cool: Mfg gpo |
Auch ich bin sprachlos, das Lob aus allen Kehlen hast du wirklich verdient.
Besonders vom Detailreichtum auf Foto 3 bin ich so begeistert, daß ich beim Betrachten den Fensterrahmen gar nicht wahrnehme:top::top: |
Zitat:
Kann ich nur bestätigen! :top: |
Wow.... vielen herzlichen Dank für alle Eure super Feedbacks und Komplimente. Wenn ich Glück habe und noch ein paar gute Bilder machen kann, stelle ich natürlich die neue Fotos ein. letzte Nacht war leider nicht so erfolgreich :cry: (Versuche mit geänderten Blitzeinstellungen)
Auf Eure Fragen kann ich Euch folgende Antworten geben: Zitat:
Zitat:
Zitat:
- Um welche Art es sich handelt weiss ich wirklich nicht. Ich kann es aber bestimmt ausfindig machen. So wie ich es beobachtet habe, handelt es sich um zwei ältere Tiere und zwei Jungtiere. Zitat:
Gruss Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr. |