SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Trau dich - deine Anfängerbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142)
-   -   Raw - jpeg (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135979)

Zaar 16.08.2013 23:40

Die RAW vs JPEG Diskussion ist ein Klassiker (siehe Atari vs. Commodore etc ...) Mache Dir keine Sorgen, das passiert hier manchmal ;)

Mein Rat: bevor Du mit EBV Deinen Bild-Look komplett von links auf rechts drehst, versuche wirklich erst einmal den Output Deiner Kamera zu beherrschen. Es ist in Ordnung, wenn am Anfang nicht jedes Bild ein "Ohhhh" oder "Ahhhhh" provoziert. Das tun auch jetzt nur Bruchteile meine Bilder und bei denen ist die EBV in der Regel nur der "Finisher".

Es gibt hier im Forum viele Leute, die deutlich weniger intensiv EBV einsetzen als ich, deren Bilder aber (i.d.R. zurecht) ein wesentlich höheres Echo (und "Aha-Effekt") haben.

Viele Grüße,
Markus

turboengine 17.08.2013 00:56

Mein Vorschlag:


-> Bild in der Galerie

und



-> Bild in der Galerie

Roland Hank 17.08.2013 01:16

Hier mal meine Quick and Dirty Bearbeitung aus dem RAW. Gerade im Bereich des Himmel kann man deutlich erkennen wie viel Potential da steckt. Da sind der Bearbeitung des JPEG sehr deutliche Grenzen gesetzt.


-> Bild in der Galerie

Gruß Roland

git 17.08.2013 09:39

Na, geht doch wirklich noch einiges... Spricht in meinen Augen doch recht deutlich für RAW.

LG
Georg

ingoKober 17.08.2013 09:58

Ich weiss nicht. Hier das Ergebnis von 2 minuten Arbeit am Forengröße JPG


-> Bild in der Galerie


Viele Grüße

Ingo

git 17.08.2013 10:24

Müsste man fairerweise auch mit dem unverkleinerten jpeg probieren. Bei dem Bild oben gehen da schon die Farbverläufe verloren, oder täusch ich mich?

Die Grundsatzdiskussion raw/jpg ist doch eigentlich sowieso (-wie man hierzulande sagt-) für die Fische wenn auch das jpg nachgearbeitet wird. Die Ersparnis liegt "nur" im benötigten Speicherplatz. Was spricht dagegen am RAW zu schrauben wenn ich schon schrauben mag? Ich halte es so dass ich schon mal das ooc jpg behalte wenns mir gefällt, ansonsten geht das RAW in die digitale Entwicklerdose.
Mich ermuntert das Arbeiten mit RAWs ausserdem dazu stärker auszuselektieren.


LG
Georg

Huolzbaecker 17.08.2013 10:31

Ich knipse fast nur jpg und denke die Camera kanns oft besser bearbeiten .....
Die letzten Besipiele möchte ich nicht kommentieren.

looser 17.08.2013 10:32

Ich denke Du fragst nach sowas:

1. JPG aus Raw original ca. 2 Blenden unterbelichtet


-> Bild in der Galerie

2. Das aus dem Raw entwickele JPG passent aufgehellt. Strukturen fressen aus bzw. gehen verloren( in den Flügel gut zu sehen). Sicher wäre das noch schöner gegangen. Die Informationen sind aber auf jeden Fall verloren...


-> Bild in der Galerie

3. das Raw 2 Blenden aufgehellt und direkt in JPG entwickelt


-> Bild in der Galerie


Ich denke anhand des Beispieles ist zu sehen das bei RAW in den Extremen( Fehlbelichtungen oder Aufnahmen mit hohen Kontrasten z.B. mit Schattenpartien) mehr Reserven zum Aufhellen stecken. Als ich auf RAW umgestiegen bin hatte ich mich erst gefragt wieso das überhaupt. Als die 1. Problembilder kamen war mir aber schnell klar wieso ;)

MFG Michael

lampenschirm 17.08.2013 10:34

wenn ein Bild nicht wirkliche Belichtungsfehler aufweist so ist so ne Bearbeitung halt i.d.r schlicht: Geschmackssache...u.a. jenachdem was man wie selbst betonen will...

git 17.08.2013 10:43

Zitat:

Zitat von Huolzbaecker (Beitrag 1477908)
Ich knipse fast nur jpg und denke die Camera kanns oft besser bearbeiten .....

Das stimmt durchaus, aber es ist doch eine Automatik und die kann nicht wissen was wesentlich ist und greift manchmal somit daneben. Da kann Nacharbeiten schon was bringen.
Von vergurkten Bildkompositionen reden wir ja nicht.

LG
Georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.