SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99: Autofokusprobleme bei Rennsportaufnahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135938)

Mt-Harry 16.08.2013 20:27

So ist es leider. Ich hätte zwar noch die Hoffnung das es mit neuen SSM Optiken besser ist. Aber was man so liest ist es leider so das es Sony einfach nicht besser kann.
Siehe Thread Starter.

SpeedBikerMTB 17.08.2013 16:51

Zitat:

Zitat von Mt-Harry (Beitrag 1477782)
So ist es leider. Ich hätte zwar noch die Hoffnung das es mit neuen SSM Optiken besser ist. Aber was man so liest ist es leider so das es Sony einfach nicht besser kann.
Siehe Thread Starter.

@Thread Starter = Profi-Motorsport Fotograf der seine gewohnte Nikon aufgibt und auf Sony umsteigt und dann kein einziges scharfes Bild mehr zusammenbringt.....

Kann man das ernst nehmen?

Ich hatte kurzlich in zuge des SUF-Treffen in Wien die Möglickeit das SAL 500/4 zu testen. Die Summe der unscharfen Bilder ging gegen Null. Ich kann den AF der A99 nur über alles loben.


-> Bild in der Galerie

safinator 17.08.2013 17:17

Ja, wenn die Entfernung zum Motiv recht groß ist funktioniert der AF sehr gut.
Aber stell dich mal neben einen Tennisplatz mit dem 70-200 bei F2.8. Da sieht die Sache leider anders aus und es gibt wirklich viel Ausschuß, besonders bei Serien wo der Spieler sich in Richtung Kamera bewegt. Das ging mit der Nikon viel besser. Ich hätte auch lieber ein anderes Ergebnis gehabt, weil ich die Kamera sonst wirklich toll finde, aber ich hoffe ja das sie das noch hinkriegen.

Mt-Harry 17.08.2013 17:48

Ich habe gestern am Strassenrand gelauert und ein paar Tests gemacht.
Die Autos sind so mit ca 70-80 Km/h gefahren.

Ich habe nur immer eine Aufnahme gemacht (keine Serienbildfunktion).
Also fokusiert und auslöser durchgedrückt mit (AF-C und Fokusprio).
Diese Bilder waren eigentlich alle scharf.

Wenn ich aber z.B. meinen Sohn beim ins Wasserspringen fotografiere nutze ich die Serienbildfunktion und fokusiere bevor er los springt. Die Kamera muss also länger nachführen und da ist die ausbeute sehr schlecht.

Genau so bei einer Greifvogel schau. Von geschätz 150 Bilder sind nur 3-4 scharf.

Als Objektiv kamm überall das Minolta 28-135 F4-4,5 bei 135mm und Zeitprio zum Einsatz.

Es ist also wirklich so der AF ist schnell, das zeigt auch der Test von gestern aber länger verfolgen und dann auslösen führt dazu das der Fokus immer hinter dem zu fokusierenden Objekt liegt. Eine Besserung brachte hier das Fokusnachführen bei auslösen bei der Auswahl Objektverfolgung.

Sony müsste die Firmware im Punkt nachführ AF verbessern. Ich hoffe ich habe es verständlich rüber gebracht.

wolfram.rinke 17.08.2013 18:04

Habe mir hier nochmal die Verbesserungen der Objektive der 2.Generation herausgesucht.


-> Bild in der Galerie

Das SAL-70400G2 fokussiert 4x schneller als die Version 1

Ähnliches gilt auch sicher für das neue SAL-70200G2.

Das Objektiv ist bestimmt mitentscheidend. (Und da behaupte ich ist der Mitbewerb nicht besser, wenn man ein Objektiv 1. Generation verwendet).

safinator 17.08.2013 18:13

Der AF ist ja auch sehr schnell, nur das nachführen funktioniert nicht gut.

w€bster 17.08.2013 18:19

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 1478029)


Das SAL-70400G2 fokussiert 4x schneller als die Version 1

Mal eine bescheidene Frage :roll:

Was hat die Fokusgeschwindigkeit mit der gewünschten Schärfe im Bild zu tun `?


Zitat:

Mt-Harry


Wenn ich aber z.B. meinen Sohn beim ins Wasserspringen fotografiere nutze ich die Serienbildfunktion und fokusiere bevor er los springt. Die Kamera muss also länger nachführen und da ist die ausbeute sehr schlecht.

Genau so bei einer Greifvogel schau. Von geschätz 150 Bilder sind nur 3-4 scharf.
Hierzu wäre interessant, was zum Zeitpunkt des Auslösens wirlich fokusiert wurde und mit welcher Fokus-Einstellung

Zitat:

Als Objektiv kamm überall das Minolta 28-135 F4
Ein SAL70200G bietet hier an der A99 doch ein bischen mehr

Zitat:

SpeedBikerMTB

Ich hatte kurzlich in zuge des SUF-Treffen in Wien die Möglickeit das SAL 500/4 zu testen. Die Summe der unscharfen Bilder ging gegen Null. Ich kann den AF der A99 nur über alles loben.
Ich lobe meine A99 auch, aber das Beispielbild hat nichts mit dem Problem des
Threaderstellers zu tun ;)

Allerdings was ich nicht loben kann, ist der Viewer, oder das Display, wenn es um
Reaktionsschnelligkeit geht. Hier habe ich leider festellen müssen, das das
Bild recht spät auftaucht, als ein Zeitversatz vorhanden ist, der einem nicht
unscharfe aber verpaßte Momente beschert, wenn es auf wirklich schnelle Situationen
ankommt.

Mt-Harry 17.08.2013 18:20

Ja da gebe ich dir recht. Darum sehe ich auch das Minolta nicht als Reference. Und deshalb auch die Frage ob andere mit neuen Objektiven diese Probleme nicht haben.
Das das 70-400 ssm2 deutlich zugelegt hat konnte ich schon in einem Video sehen.

Ich will nämlich wenn es geht schon bei der A99 bleiben. Da mir einige sachen sehr gut gefallen. Und ich auch so sehr mit der Kamera zufreiden bin, sonst hätte ich sie mir auch nicht gekauft.

Denn nochmal 2000-2500Euro zu investieren um dann festzustellen es geht nicht besser mit Sony, dazu habe ich keine lust. Das kann man dann gleich ins neue System investieren.

modox 17.08.2013 18:29

Was mich hier an der Diskussion etwas stört, hier wird nur über die Makre *Nikon* gesprochen.
Nicht über die Modelle + Objektive wo der AF besser funktioniert bei den Sportaufnahmen.

Oder heißt das jetzt das jede Nikon es besser kann als eine A99 ;) ?


Würde mich freuen wenn da mehr Infos kommen würden.
Ich Interessiere mich immer für solche Themen. Nur so kann man als Neuling wie ich
damit nicht viel Anfangen.

Der Topic Ersteller hat nicht geschrieben von welchem Nikon Equipment er zur A99 gewechselt ist.

Gruß M

Mt-Harry 17.08.2013 19:26

Das ein 70-200 mehr bietet und nicht mit dem Minolta vergleibar ist ist mir durchaus klar.

Zur Greifvogel schau es wurde mit dem mittleren Fokusfeldern fokussiert. Ich habe die Schau schon öfter besucht und kenne die Flugeinlagen recht gut.
Wenn ich z.B. mal den Anflug eines Geiers nehme hat man sehr lange Zeit das Objekt ins Visier zu nehmen. Wenn man dann aber auslöst sind immer nur die Schwanzfedern scharf.
Das gleiche Spiel auch bei Falken, Milane oder Adler. Ausser sie verringern die Geschwindigkeit wegen Fisch oder Fleisch aufnahme dann ist das Bild wie gewünscht scharf. Es sollte eine Kamera wie die A99 schon schafen ein Objekt zu fotografieren das sich gleichmäßig auf die Kamera zu bewegt.

Bei meinem Sohn habe ich dann nur das mittlere Fokusfeld verwendet und auf das Gesicht fokussiert. Beim Absprung wurde dann eine Serie von Bilder gemacht. Scharf war dann alles auf höhe des Absprungpunktes bei dem das Fokusieren begonnen wurde. Also nicht richtig nachgeführt.

Ich bin für alles offen, was zur Lösung führt. Auch wenn ein Objektiv die Lösung ist. Bis jetzt habe ich aber noch von keinem Objektiv gehört das zur Lösung führt. Ausser das Objekt ist mehrere 100m entfernt. Was natürlich zu einer deutlich verringerten Annäherungsgeschwindigkeit führt. Bei einer Entfernung von 3m bis 50m sieht die Sache aber schlecht für Sony aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.